Pädagogischer Tag – unterrichtsfrei am Dienstag, den 04.11.2025

Von admin|Oktober 28, 2025|News|

Am Dienstag, den 04.11.2025, findet an unserer Schule ein Pädagogischer Tag für das gesamte Lehrerkollegium statt. An diesem Tag ist somit für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei. Die Auszubildenden des dualen Berufsausbildungssystems stehen an diesem Tag für die Ausbildung in den Betrieben zur Verfügung.

Informationsabend der Berufskollegs am Mi., 05.11.25, in der Aula des Robert-Wetzlar- und Ludwig-Erhard-Berufskollegs

Von admin|Oktober 27, 2025|News|

Am Mittwoch, dem 05.11.25, findet um 19.00 Uhr ein Informationsabend, organisiert durch die Stadtschulpflegschaft Bonn, in der Aula des Robert-Wetzlar- und Ludwig-Erhard-Berufskollegs statt. Dies ist in der Kölnstr. 229, 53117 Bonn. Eingeladen sind Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern, die sich im nächsten Sommer für den Beginn einer vollzeitschulischen Ausbildung interessieren. Es werden die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Bildung an den Berufskollegs der Bundesstadt Bonn und den Berufskollegs im linksrheinischen…

Klima schützen, Teamgeist leben: Das HHEK beim Bonner Stadtradeln!

Von admin|Oktober 10, 2025|News|

Das gewerblich-technische Berufskolleg in Bonn – unsere Schule – hat vom 10. bis 30. September ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und Teamgeist gesetzt! Mit einem bunt gemischten Team aus engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften nahmen wir am Bonner Stadtradeln teil – und das mit großem Erfolg: • 7.547 Kilometer wurden in der dreiwöchigen Aktion erradelt. • Dies entspricht 695 einzelnen Fahrten. • Pro Kopf legten unsere Radlerinnen und…

We Transfer: Exkursion in die Zukunft des Bauens

Von admin|Oktober 7, 2025|News|

Am 25. September 2025 unternahmen die Klassen GAH241 und GAH231 unter der Begleitung von Frau Haarkamp und Frau Hirzmann einen ganztägigen Exkurs zur Bundeskunsthalle nach Bonn. Ziel war der Besuch der Ausstellung “We Transfer. Zur Zukunft des Bauens”. Da moderne Architektur ein zentrales Thema im Zentralabitur NRW im Fach Kunst ist, bot die Ausstellung eine ideale Vertiefung. Die Schüler/innen setzten sich intensiv mit nachhaltiger Architektur und Stadtentwicklung auseinander und erhielten einen Einblick in die umweltschonende…