Autoren-Archive: admin
Sommerferien – Infos zum Start nach den Ferien
Vom 14.07.25 bis zum 26.08.25 sind Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. Während der Ferien (außer vom 28.07. bis 01.08.25) ist das Sekretariat unter der Rufnummer 0228 77-7000 in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr zu erreichen. Oder Sie schreiben jederzeit eine E-Mail an verwaltung@hhek.bonn.de. Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien an den jeweiligen Berufsschultagen. Die Schüler/innen und Auszubildenden sind von ihren Klassenleitungen über den ersten Unterrichtstag im neuen Schuljahr informiert…
Projektwoche-Auftakt in der BayArena – IT-Unterstufe startet mit Teamgeist und starken Impulsen
Am 7. Juli 2025 ging’s für die Unterstufenschüler*innen der Vollzeit-IT-Klassen (IMF241, IFF241, IAH241, IAF241) mit dem Zug Richtung BayArena in Leverkusen – ein gemeinsamer Start in die Projektwoche. Nach einem kurzen Spaziergang zum Stadion standen zwei spannende Workshops auf dem Programm: Resilienz und Antidiskriminierung. Besonders im Resilienz-Workshop wurde es persönlich – gefragt nach ihren Superhelden sagten die Schüler*innen: „Meine Eltern – sie interessieren sich immer für mich, auch wenn ich es…
Zertifikate überreicht
Im Rahmen der Talentförderung wurden heute die Zertifikate für das Projekt „The Girls Hub“ vergeben. In diesem Projekt trafen sich Mädchen und junge Frauen aus verschiedenen technischen Berufen. Die Gestaltungstechnischen Assistent/innen der Unterstufen am HHEK führten Interviews, begleiteten die Teilnehmenden filmisch und produzierten spannende Kurzfilme mit authentischen Einblicken in den Arbeitsalltag junger Frauen in technischen Berufsfeldern. „The Girls Hub“ ist Teil des Programms „Wir stärken Mädchen“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.
Bonjour aus Saint-Jean d’Angély!
Vom 23. bis 27. Juni war Besuch aus Frankreich bei uns am Start: Zwei Lehrkräfte unserer neuen Partnerschule aus Saint-Jean d’Angély wollten vor dem ersten Schüleraustausch einen Blick hinter die Kulissen unseres Berufskollegs werfen. Unser EU-Team stellte Schule und Ausbildungssystem vor – besonders spannend: die Hospitation im KFZ-Unterricht. Bei lockeren Treffen und einem Ausflug ins Siebengebirge wurden Pläne für den kommenden Austausch geschmiedet. Wir freuen uns jetzt schon auf das…
GTAs auf Drachenjagd – unterwegs am Drachenfels
Die Unterstufe der Gestaltungstechnischen Assistent/innen machte sich auf zu einem besonderen Ausflug: „Auf den Spuren des Drachen Fafnir“ ging es quer durch den Wald hinauf zum sagenumwobenen Drachenfels. Zwar ließ sich der Drache nicht blicken – dafür wartete oben eine fantastische Aussicht und zur Belohnung ein wohlverdientes Eis zur Abkühlung. Ein gelungener Tag voller frischer Luft, Bewegung und guter Laune!
Opernbesuch der Malerklassen FTM 231, 232 und 233
Mit allen drei Klassen der Maler/innen und Lackierer/innen (FTM 231, 232 und 233) ging es gemeinsam in die Oper – für viele das erste Mal. Gespielt wurde „Die blaue Sau“, eine ungewöhnliche Mischung aus klassischem Operngesang, Rap und einem farbenfrohen, fast schon wilden Bühnenbild. Besonders aus farbtechnischer Sicht war das Stück spannend. Vor der Aufführung spazierten wir vom Rhein zur Oper. Die Tickets wurden von den Opernfreunden gesponsert – ein…
Heiße Temperaturen, coole Eindrücke – Zoobesuch der VAM 231
Am 01. Juli war die Klasse VAM 231 unterwegs im Zoo – und das bei Rekordhitze! Doch die gute Laune hielt durch: Mit großem Interesse erkundeten unsere Versorgungstechniker die Tierwelt aller Kontinente. In regen Diskussionen wurden Besonderheiten der Tiere thematisiert – ein spannender Perspektivwechsel mit Bezug zur Technik und Umwelt. Ein gelungener Tag mit Eindrücken von allen Kontinenten!
Ein besonderer Tag in Bonn – EGS241 auf Klassenfahrt
Bei strahlendem Sonnenschein machten wir, die Klasse EGS241, uns auf den Weg nach Bonn. Im Haus der Geschichte beschäftigten wir uns mit der Ausstellung „Nach Hitler“ – eine eindrucksvolle Reise in die Vergangenheit, die viele von uns zum Nachdenken brachte. Danach ging’s auf das Dach der Bundeskunsthalle, wo wir in der Ausstellung „Interactions“ klettern, wippen und einfach mal die Sonne genießen konnten. Zum Abschluss spazierten wir entspannt zum Rhein –…
Feierliche Zeugnisübergabe zur bestandenen Prüfung der Fachhochschulreife und Allgemeinen Hochschulreife in den Fachbereichen Informationstechnik und Gestaltungstechnik
„Congratulation“ hieß es für die Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2025. Bei der feierlichen Zeugnisübergabe wurden in den Bildungsgängen der Assistentenausbildungen Gestaltungstechnik und Informationstechnik sowie der Fachoberschule Informatik die Fachhochschulreifezeugnisse und Abiturzeugnisse überreicht. „Für Ihren Einsatz in Ihrer Schulzeit bekommen Sie heute etwas zurück: Anerkennung, Respekt – und einen Abschluss, der Ihnen viele Türen öffnet.“, so der Schulleiter des Heinrich-Hertz-Europakollegs, Markus Klasmeier. Die Kolleginnen und Kollegen des Heinrich-Hertz-Europakollegs gratulieren und…