Autoren-Archive: admin

Ökologisches Bewusstsein schaffen durch aktive Taten

Von admin|März 11, 2020|News|

Am Montag, den 09.03. hat sich die Abteilung Ausbildungsförderung zum zweiten Mal an der Sauberkeitsaktion “Bonn Picobello” beteiligt. Die Klassen AF118 und AF119 haben sich unter der Leitung von Frau Leiendecker, Herrn Schleich und Frau Kappel vorrangig dem Landschaftsschutzgebiet rund um den Mondorfer Bach gewidmet. Mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken schwärmten die Schüler/innen in die Landschaft. 10 Säcke Müll konnten aufgesammelt werden. Darunter befanden sich auch Kuriositäten. Z.B wurde ein…

Information des Schulamtes Bonn zum Umgang mit dem Corona-Virus

Von admin|März 1, 2020|News|

Wenn Sie aus einem betroffenen Gebiet zurückkehren oder Kontakt zu einem bestätigten Fall hatten und unter Fieber, Husten oder Atemnot leiden, vermeiden Sie engen Kontakt zu anderen Menschen. Tragen Sie in diesem Fall – wenn möglich – einen Mundschutz und waschen Sie sich häufig die Hände. Suchen sie erst nach telefonischer Ankündigung einen Arzt beziehungsweise die Ärztliche Notaufnahme eines Krankenhauses auf, um sich untersuchen zu lassen. Vor beziehungsweise bei der…

„360° Powerschulung“ gegen den Fachkräftemangel im Maler-Handwerk

Von admin|Februar 28, 2020|News|

Die Abteilung Farbtechnik und Raumgestaltung veranstaltete am 14.02.20 zum zweiten Mal eine „360° Powerschulung“ im Bereich der dualen Berufsausbildung zum/r Maler/in & Lackierer/in in Kooperation mit renommierten Farbherstellern aus der Wirtschaft, um gemeinsam dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. In Kooperation mit der Maler-Einkauf West eG und den Premiumherstellern Sikkens, Kip, Ambratec, Mirka und Schönox erhielten die Auszubildenden nacheinander fünf praxisorientierte Kompaktworkshops zu den Themen: Professionelles Lackieren/Verarbeitung von Acryllacken, korrekter Einsatz…

Anmeldung für das Schuljahr 2020/21

Von admin|Februar 19, 2020|News|

Am Samstag, dem 01.02.2020, haben sich die Bildungsgänge beim Tag der offenen Tür am Heinrich-Hertz-Europakolleg in ihrer Vielfalt und mit ihren Ausbildungsmöglichkeiten in Werkstätten, Laboren, Computerräumen und Klassenräumen an Hand von vielen Projekten präsentiert. Hiermit hat die Anmeldephase für das Schuljahr 2020/21 begonnen. Bis zum 29.02.2020 sind Anmeldungen in den Sekretariaten für folgende Bildungsgänge möglich: Berufsfachschule in den Fachbereichen Metalltechnik, KFZ-Technik, Elektrotechnik sowie Farbtechnik- und Raumgestaltung Assistentenausbildung Informationstechnik mit Fachhochschulreife…

Sprechtag am 19.02.2020

Von admin|Januar 23, 2020|News|

Am Mittwoch, dem 19.02.2020, sind alle Eltern, Ausbilder und Betreuer, wie auch die Schülerinnen und Schüler selbst, herzlich zum Sprechtag eingeladen. In der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr können Sie sich über die Leistungen der Schülerinnen und Schüler bei den Lehrerinnen und Lehrern erkundigen und sich zur weiteren schulischen Ausbildung beraten lassen. Die Übersicht zu den Räumen, in denen die Lehrerinnen und Lehrer für Gespräche zur Verfügung stehen,…

Schneesportfahrt der dualen IT-Klassen nach Mallnitz in Österreich

Von admin|Februar 19, 2020|News|

Vom 07.02 – 15.02.2020 fuhren 30 Schülerinnen und Schüler der Klassen IA218 und IE118 mit drei betreuenden Kollegen sowie dem Fremdsprachenassistenten des HHEK nach Mallnitz, um dort sechs Tage lang in der Tauernregion intensiv Ski und Snowboard zu fahren. Bei viel Sonnenschein und tollen Schneeverhältnissen konnten die jungen Menschen die Bergwelt genießen, Spaß am Schneesport entwickeln und Freundschaften knüpfen. Herausragend war die Hilfsbereitschaft der Schüler untereinander, die jederzeit Verantwortung übernahmen,…

Über den Dächern von Köln

Von admin|Februar 17, 2020|News|

Gotische Architektur aus einer völlig neuen Perspektive konnten die Auszubildenden der Maler und Lackierer/innen in diesem Jahr erleben. Im Rahmen der Lernsituation “Stilkunde” unternahmen die Oberstufen einen Ausflug nach Köln, um bei einer Dachführung die Bauweise und stilistischen Merkmale der Gotik aus direkter Nähe zu erkunden. Unter der fachkundigen Führung eines Steinmetzes und einer Glasmalerin der Dombauhütte sowie eines Kunsthistorikers erfuhren die Lernenden viele Details zum Bau, den verwendeten Materialien,…

Deine Zukunft ist bunt!

Von admin|Februar 13, 2020|News|

Unter diesem Motto besuchte der Truck der Kampagne (dzib.de) das HHEK am Tag der offenen Tür. Begleitet von Ausbildungsbetrieben der Malerinnung Bonn/Rhein-Sieg, einem Anwendungstechniker der Firma Brillux und Auszubildenden der Oberstufen wurde interessierten jungen Menschen die Vielfältigkeit des Dualen Ausbildungsberufes im Maler und Lackiererhandwerk präsentiert. Dabei standen Interessierten sowohl der medial großartig aufbereitete Truck der Kampagne „deine Zukunft ist bunt”, als auch praktische Arbeitsflächen zum Experimentieren und Ausprobieren bereit. Die…

„Farbenfroh“

Von admin|Februar 11, 2020|News|

Die Schüler der Maler-Unterstufe probierten in der Experimentierküche des Deutschen Museums in Bonn aus, wie sich Farben verändern, wenn sich die chemische Umgebung verändert. Was passiert mit einer Flüssigkeit, wenn Säuren oder Laugen hinzugefügt werden? Und warum heißt Rotkohl im Rheinland „Rotkohl“ und in Süddeutschland „Blaukraut“? Diese und andere Fragen wurden in verschiedenen Versuchen beantwortet und abschließend gemeinsam ausgewertet. Ein kurzweiliger, intensiver und praxisorientierter Workshop, der das Grundlagenwissen Chemie im…

Projekt Picknicktische

Von admin|Februar 6, 2020|News|

Die Berufsfachschule Farbe hat in der Lernsituation Holz vier Picknicktische für das Schulgelände farbig gestaltet. Parallel zu den theoretischen Inhalten wurden in der Werkstatt die notwendigen Vorarbeiten und farbigen Beschichtungen mit großer Freude und Sorgfalt von den Lernenden ausgeführt. Ein Ergebnis, auf dem man sich sprichwörtlich ausruhen kann.