Autoren-Archive: admin

Klassenausflug zum Hochofenwerk

Von admin|März 28, 2019|News|

Am 18.03.19 nahmen die Schüler der Klasse VA118 an einem Klassenausflug zum stillgelegten Thyssen-Hochofenwerk im Landschaftspark Duisburg-Nord teil. In einer Führung konnten die Schüler die Produktionskette eines Hochofens von der Rohstoffanlieferung bis zur Abfuhr kennenlernen. Von 1901 bis 1985 wurde hier Roheisen für die Stahlindustrie produziert. Der Klassenausflug war trotz widrigen Wetters ein tolles Erlebnis.

Das Heinrich-Hertz-Europakolleg räumt auf

Von admin|März 25, 2019|News|

Unsere Schule beteiligte sich am Mittwoch, den 13.3.2019, an der Aktion “Bonn Picobello” von bonnorange. Saubere Straßen, Plätze und Grünflächen – das wünschen wir uns alle, denn jeder möchte sich in seinem Umfeld wohlfühlen. Im Rahmen der pädagogischen Arbeit möchten wir am HHEK das Bewusstsein der Schüler zum Thema “littering”, das unachtsame Wegwerfen von Müll, fördern. Unsere Schule ist landschaftlich sehr schön gelegen am Mondorfer Bach. In den Pausen können…

Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2019/20 endet am 08.03.2019

Von admin|Februar 11, 2019|News|

Am Samstag, dem 09.02.2019 haben sich die Bildungsgänge beim Tag der offenen Tür am Heinrich-Hertz-Europakolleg in ihrer Vielfalt und mit ihren Ausbildungsmöglichkeiten in Werkstätten, Laboren, Computerräumen und Klassenräumen an Hand von vielen Projekten mit großer Teilnahme von Schülerinnen und Schülern präsentiert. Hiermit hat die Anmeldephase für das Schuljahr 2019/20 begonnen. Bis zum 08.03.2019 sind Anmeldungen in den Sekretariaten für folgende Bildungsgänge möglich: Berufsfachschule in den Fachbereichen Metalltechnik, KFZ-Technik, Elektrotechnik sowie…

Gestalter und Gestalterinnen in Grimsby, GB

Von admin|Februar 21, 2019|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Zeitgleich zu den britischen Schülerinnen und Schülern, die im Februar unsere Schule besucht haben, erhielten fünf Schülerinnen und Schüler des HHEK aus den Bildungsgängen Mediengestalter/in für Digital- und Printmedien und gestaltungstechnische/r Assistent/in ein dreiwöchiges Stipendium am GRIMSBY INSTITUTE in England. Sie nahmen dort aktiv an den gestalterisch-künstlerisch geprägten Fachkursen des Fachbereichs Art & Design, u.a. Praxis der analogen und digitalen Fotografie, Game-Design, Siebdrucktechnik, Acryl-Malerei, Special-Effects für die Filmproduktion, teil und…

LAN – Party | Lernsituation geplant und durchgeführt

Von admin|Februar 20, 2019|News|

In den Unterstufen der IT-Klassen (duales System) gibt es die Lernsituation „Planung einer LAN-Party“. Hier wird u. a. gefordert, die Räumlichkeiten optimal auszunutzen und das Netzwerk grafisch mit einer entsprechenden Software darzustellen. Zudem muss die Stromversorgung für alle Rechner und Verbraucher berechnet und auf die vorhandenen Stromkreise aufgeteilt werden. Auch für das leibliche Wohl während der Party muss gesorgt werden. Die Klasse IE118 hat in diesem Jahr unter Berücksichtigung des…

Britische Austauschschüler am Heinrich-Hertz Europakolleg

Von admin|Februar 18, 2019|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Vom 26. Januar bis 16. Februar 2019 besuchten sechs britische Schülerinnen und Schüler vom College GRIMSBY INSTITUTE (Grimsby, England) des Fachbereichs „Art & Design“ das Heinrich-Hertz Europakolleg. Während Ihres dreiwöchigen ERASMUS+-Stipendiums in Deutschland nahmen die Schülerinnen und Schüler am Unterricht teil und lernten durch Ausflüge die Kultur und Geschichte des Rheinlandes sowie die kreativen Anforderungen für ein Design-Stipendium kennen. Zudem erhielten sie einen Sprachkurs in Deutsch und setzen sich visuell-kreativ…

JETZT anmelden für KMK-Fremdsprachenzertifikat ENGLISCH!!

Von admin|Februar 15, 2019|News|

Am 27. Februar 2019 endet die Anmeldefrist für die kostenlose Zertifizierung von berufsbezogenen Englisch-Kenntnissen (das sogenannte KMK-Fremdsprachenzertifikat) am HHEK. Prüfungstermine sind der 9. und 10. April 2019 – Anmeldeformulare für IT (Sprachniveau B2 und C1) sind erhältlich über Moodle oder Frau Berghoff (berghoff@hhek.bonn.de).

Sport verbindet – Futsal-Turnier für Lehrer

Von admin|Februar 13, 2019|News|

Mit großem Enthusiasmus und Engagement haben eine Kollegin und acht Kollegen aus sechs Fachbereichen unserer Schule am Futsal-Lehrerturnier des Fußballverbands Mittelrhein am 08.02.2019 teilgenommen. Nach einem Sieg und einem Unentschieden war in der Vorrunde leider Schluss. Uns allen hat es viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf kommende Turniere.

Neuer Partner in Royan, Frankreich

Von admin|Februar 7, 2019|News|

Mit dem Lycee Professionnel „Atlantique“ aus Royan, gelegen an der Atlantikküste, nördlich von Bordeaux, wurde ein weiterer Partner für unsere Schule gefunden. Mit Anwesenheit von Vertretern beider Schulen wurde der Partnerschaftsvertrag unterschrieben. Über das Deutsch-Französische-Sekretariat, ProTandem, werden im März 2019 Auszubildende der Anlagenmechaniker/innen Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und Auszubildende der Geomatiker/innen drei Wochen lang unsere neue Partnerschule besuchen und Betriebspraktika durchführen. Im Herbst werden dann französische Auszubildende einen dreiwöchigen Aufenthalt…

Integration durch Ausbildung

Von admin|Februar 4, 2019|News|

Am 29.01.2019 war der erfolgreiche Bonner Unternehmer Goodarz Mahbobi am Heinrich-Hertz-Europakolleg zu Gast. Er besuchte den Bildungsgang „Maler und Lackierer“, in dem erstmalig eine Sprachförderklasse für Geflüchtete beschult wird. Der aus dem Iran stammende Unternehmer berichtete nicht nur über seine erfolgreiche internationale Berufslaufbahn, sondern diskutierte auch mit den Schülern über die Notwendigkeiten und Herausforderungen einer erfolgreichen Integration in Deutschland. Den schon erwachsenen Auszubildenden wurde deutlich, dass vor allem der Spracherwerb…