Autoren-Archive: admin

LAN – Party | Lernsituation geplant und durchgeführt

Von admin|Februar 20, 2019|News|

In den Unterstufen der IT-Klassen (duales System) gibt es die Lernsituation „Planung einer LAN-Party“. Hier wird u. a. gefordert, die Räumlichkeiten optimal auszunutzen und das Netzwerk grafisch mit einer entsprechenden Software darzustellen. Zudem muss die Stromversorgung für alle Rechner und Verbraucher berechnet und auf die vorhandenen Stromkreise aufgeteilt werden. Auch für das leibliche Wohl während der Party muss gesorgt werden. Die Klasse IE118 hat in diesem Jahr unter Berücksichtigung des…

Britische Austauschschüler am Heinrich-Hertz Europakolleg

Von admin|Februar 18, 2019|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Vom 26. Januar bis 16. Februar 2019 besuchten sechs britische Schülerinnen und Schüler vom College GRIMSBY INSTITUTE (Grimsby, England) des Fachbereichs „Art & Design“ das Heinrich-Hertz Europakolleg. Während Ihres dreiwöchigen ERASMUS+-Stipendiums in Deutschland nahmen die Schülerinnen und Schüler am Unterricht teil und lernten durch Ausflüge die Kultur und Geschichte des Rheinlandes sowie die kreativen Anforderungen für ein Design-Stipendium kennen. Zudem erhielten sie einen Sprachkurs in Deutsch und setzen sich visuell-kreativ…

JETZT anmelden für KMK-Fremdsprachenzertifikat ENGLISCH!!

Von admin|Februar 15, 2019|News|

Am 27. Februar 2019 endet die Anmeldefrist für die kostenlose Zertifizierung von berufsbezogenen Englisch-Kenntnissen (das sogenannte KMK-Fremdsprachenzertifikat) am HHEK. Prüfungstermine sind der 9. und 10. April 2019 – Anmeldeformulare für IT (Sprachniveau B2 und C1) sind erhältlich über Moodle oder Frau Berghoff (berghoff@hhek.bonn.de).

Sport verbindet – Futsal-Turnier für Lehrer

Von admin|Februar 13, 2019|News|

Mit großem Enthusiasmus und Engagement haben eine Kollegin und acht Kollegen aus sechs Fachbereichen unserer Schule am Futsal-Lehrerturnier des Fußballverbands Mittelrhein am 08.02.2019 teilgenommen. Nach einem Sieg und einem Unentschieden war in der Vorrunde leider Schluss. Uns allen hat es viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf kommende Turniere.

Neuer Partner in Royan, Frankreich

Von admin|Februar 7, 2019|News|

Mit dem Lycee Professionnel „Atlantique“ aus Royan, gelegen an der Atlantikküste, nördlich von Bordeaux, wurde ein weiterer Partner für unsere Schule gefunden. Mit Anwesenheit von Vertretern beider Schulen wurde der Partnerschaftsvertrag unterschrieben. Über das Deutsch-Französische-Sekretariat, ProTandem, werden im März 2019 Auszubildende der Anlagenmechaniker/innen Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und Auszubildende der Geomatiker/innen drei Wochen lang unsere neue Partnerschule besuchen und Betriebspraktika durchführen. Im Herbst werden dann französische Auszubildende einen dreiwöchigen Aufenthalt…

Integration durch Ausbildung

Von admin|Februar 4, 2019|News|

Am 29.01.2019 war der erfolgreiche Bonner Unternehmer Goodarz Mahbobi am Heinrich-Hertz-Europakolleg zu Gast. Er besuchte den Bildungsgang „Maler und Lackierer“, in dem erstmalig eine Sprachförderklasse für Geflüchtete beschult wird. Der aus dem Iran stammende Unternehmer berichtete nicht nur über seine erfolgreiche internationale Berufslaufbahn, sondern diskutierte auch mit den Schülern über die Notwendigkeiten und Herausforderungen einer erfolgreichen Integration in Deutschland. Den schon erwachsenen Auszubildenden wurde deutlich, dass vor allem der Spracherwerb…

Maler-Mittelstufen bei Erfurt & Sohn KG

Von admin|Januar 7, 2019|News|

Kurz vor dem Jahreswechsel besuchten Azubis im Ausbildungsberuf Maler/in und Lackierer/in die Erfurt & Sohn KG, den weltweit führenden Hersteller für Raufaser in Wuppertal. Unsere Azubis konnten den aufwändigen Herstellungsprozess vom Rohstoff bis zur Verpackung der fertigen Produkte erleben. Weiterhin erhielten sie ein zertifiziertes Profi-Seminar und einen Praxisworkshop vor Ort. Wir freuen uns, dass im Januar eine weitere Schülergruppe der Mittelstufen dieses abwechslungsreiche Programm erhalten wird. Unser Dank gilt Herrn…

Weihnachtsartikel für bedürftige Bonner Bürger

Von admin|Dezember 13, 2018|News|

Mit großem Engagement haben die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklassen am Heinrich-Hertz-Europakolleg weihnachtliche Dekorationsartikel gebaut und durch den Verkauf eine Summe von 328 Euro für die Spendenaktion des Generalanzeigers „Weihnachtslicht“ sammeln können. Die Spendensumme wurde durch den Verkauf der weihnachtlichen Dekorationsartikel beim Adventskaffee der ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer sowie dem aktiven Kollegium des Heinrich-Hertz-Europakollegs erwirtschaftet. Wir freuen uns, das mehr als 60 jährige Projekt „Weihnachtslicht“ und damit die bedürftigen…

Blutspendetermin – ein voller Erfolg!

Von admin|Dezember 10, 2018|News|

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer haben die Möglichkeit wahrgenommen, Blut zu spenden und damit Leben zu schenken. Beim Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes an unserer Schule, der von der Schülervertretung organisiert wurde, herrschte großer Andrang. „Ich freue mich, dass ich auf so einfache Weise anderen Menschen helfen kann“, so eine Schülerin nach der Spende. Vielen Dank an 99 Spendewillige, von denen 50 Erstspender waren.

Berufspraktikum in Sevilla – von der EU gefördert

Von admin|Dezember 7, 2018|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Die Plaza de España in Sevilla – für vier Wochen täglicher Anblick für eine Schülerin des beruflichen Gymnasiums im Bereich Gestaltung. Sie hatte sich erfolgreich für ein Auslandspraktikum beworben und konnte im Herbst zu ihrem Wunschziel Spanien fliegen, um dort in einem Betrieb mitzuarbeiten. “Die Kollegen waren dort sehr nett, hatten immer Zeit für Fragen etc., und ich habe Arbeitsaufträge bekommen, die gut zu meiner Ausbildung passen,” berichtet sie erfreut.…