Autoren-Archive: admin

Geschafft! – Zertifikatsausgabe an unsere Betriebsassistenten im Handwerk

Von admin|Dezember 11, 2017|News|

Am Montag, dem 04. Dezember 2017, wurden unseren Auszubildenden Robin Werner und Emanuel Pissula die Abschlusszertifikate zum Betriebsassistenten im Handwerk überreicht.Die Übergabe fand im Rahmen der Ehrung der Preisträger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer (HWK) zu Köln statt.Die Zertifikate überreichten die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes NRW, Frau Andrea Milz, der Hauptgeschäftsführer der HWK zu Köln, Herr Dr. Weltrich (rechts) und der Vizepräsident der…

Schüleraustausch mit dem Grimsby Institute, Großbritannien

Von admin|Dezember 4, 2017|News|

Vom 13.01. – 03.02.2018 findet der nächste England-Austausch statt. In dieser Zeit werden sechs Schüler/innen vom Grimsby Institute (Grimsby, UK) im Raum Bonn/Köln verbringen und vier Schüler/innen des HHEK aus den Bildungsgängen Mediengestalter/in für Digital- und Printmedien und Gestaltungstechnische/r Assistent/in (FHR) zum Grimsby Institute reisen, um ihre kreativen Fähigkeiten im Fachbereich ‘Art & Design‘ zu erweitern.Die britischen Schüler/innen arbeiten zum ersten Mal bei professionellen Arbeitgebern mit den Schwerpunkten Grafik, Illustration,…

Infos am Welt-AidsTag 2017

Von admin|Dezember 4, 2017|News|

Die Aids-Hilfe-Bonn e.V., die Fachstelle Sexualpädagogik und AIDS-Prävention des Caritasverbands für die Stadt Bonn und die pro familia Beratungsstelle Bonn führten am Donnerstag, dem 30. November von 09:00 bis 12:00 Uhr im Foyer des Heinrich-Hertz-Europakollegs eine Aktion zum Welt-Aids-Tag 2017 durch. Die Schülerinnen und Schüler wurden über die Themen HIV/ Aids und andere sexuell übertragbare Krankheiten/Infektionen (STI´s) informiert. Zudem gab es Mitmach-Aktionen und die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen. Das wichtigste…

Informationsabend der Berufskollegs

Von admin|November 28, 2017|News|

Beim diesjährigen Informationsabend der Stadtschulpflegschaft Bonn wurden interessierten Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Bildung an den Berufskollegs der Bundesstadt Bonn und den Berufskollegs im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis vorgestellt. In der Aula und im Foyer unserer Schule standen die Vertreter der Berufskollegs zur Beantwortung der vielen Fragen in Bezug auf den weiteren schulischen und beruflichen Lebensweg zur Verfügung. Die Anmeldung für das nächste Schuljahr ist im…

Lust auf ein Praktikum in Spanien? Wir haben es gemacht!

Von admin|November 28, 2017|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Im Oktober/November 2017 haben wir, Stefanie Buch und Armin Bouzerda aus der IH 115, unser vierwöchiges Betriebspraktikum in Girona (Katalonien/Spanien) absolviert und damit unseren Gegenbesuch der Kooperation mit dem Institutio Montilivi angetreten.Finanziell wurde das Projekt von dem EU-Programm Erasmus+ unterstützt. Das Praktikum fand in dem Bereich der Informationstechnik statt. Die Firmen sowie die Unterkunft wurden uns von der Partnerschule vor Ort vermittelt. Dank des Förderbeitrags von Erasmus+ waren die Kosten…

Neue Internetpräsenz des Heinrich-Hertz-Europakollegs

Von admin|November 13, 2017|News|

Herzlich willkommen auf den neuen Internetseiten unserer Schule. Hier stellen wir Ihnen unser Bildungsangebot, Ihre Ansprechpartner, Ihre Möglichkeiten in europäischen Austauschprogrammen und News zu zahlreichen schulischen Aktivitäten vor. Alle Inhalte sind für jegliche Endgeräte, wie Computerbildschirme, Tablets oder Smartphones optimiert.Schauen Sie sich um und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten am Heinrich-Hertz-Europakolleg!

Landesbester Fachinformatiker vom HHEK ausgezeichnet

Von admin|November 13, 2017|News|

Bei der Landesbestenehrung der IHK Nordrhein-Westfahlen wurde der Fachinformatiker Christian Vierschilling ausgezeichnet. In einer festlichen Veranstaltung wurden von jedem Ausbildungsberuf die besten zwei Absolventen mit der Überreichung einer Ehrenurkunde geehrt. Christian Vierschilling besuchte von 2014 bis 2017 unsere Schule. Die dualen Partner, sein Ausbildungsbetrieb und das Heinrich-Hertz-Europakolleg, begleiteten in dieser Zeit seine Ausbildung.Schulleiter Markus Klasmeier gratulierte Herrn Vierschilling bei der Festveranstaltung vor Ort, in der Mercatorhalle in Duisburg.

12 Auszubildende zum Praktikum in Paris

Von admin|November 7, 2017|News|

12 Auszubildende der Fachbereiche Elektrotechnik und IT haben im Oktober viele Erfahrungen in Frankreich sammeln können. Im Rahmen des Austauschprogramms der Schule konnten sie drei Wochen in Paris verbringen. Hier absolvierten sie einen einwöchigen Sprachkurs mit ihren französischen Tandempartnern. Anschließend besuchten sie zwei Wochen lang Praktikumsbetriebe und arbeiteten aktiv mit. Auch das kulturelle Leben kam nicht zu kurz. Paris bietet einfach total viel. Auch im nächsten Jahr ist wieder ein…

Schulleiter Markus Klasmeier besuchte Partnerschule in Paris

Von admin|November 6, 2017|News|

Zum zweiten Mal fand im Oktober der Austausch von 12 Auszubildenden der Fachbereiche Elektrotechnik und IT unserer Schule mit Schülern der Partnerschule, dem Lycée Louis Armand in Paris, statt. Schulleiter Markus Klasmeier besuchte die Auszubildenden vor Ort in ihren Praktikumsbetrieben und ihrer Unterkunft. Ebenso besuchte er mit dem Sprachbegleiter und dem Fachlehrer Herrn Kirschbaum die Partnerschule und sprach mit dem Schulleiter und Lehrern der französischen Schule über die bisherigen und…

Zusammenarbeit zwischen HHEK Bonn und IKKE gGmbH Duisburg

Von admin|November 7, 2017|News|

Das Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik (IKKE gGmbH) in Duisburg ist deutschlandweit eine der führenden Lehranstalten in der Kältebranche. Dort finden alle ÜBL-Lehrgänge für die Auszubildenden im Lehrberuf „Mechatroniker/in für Kältetechnik“ der Kälte- und Klimatechnik-Innung Nordrhein statt. Ebenso werden dort Meisterkurse in Voll- und Teilzeit sowie viele weitere Fortbildungen angeboten. Am 10. IKKE-Info-Tag im Oktober dieses Jahres wurden dort aktuelle Themen für Kältefachkräfte vorgetragen und diskutiert. Seit der Eröffnung…