Autoren-Archive: admin

Austauschprojekt mit Alba – Italien abgeschlossen

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

„Metal Matters“, ein Austauschprojekt, das insgesamt 10 Auszubildenden die Möglichkeit gab Erfahrungen im europäischen Ausland zu sammeln, ist abgeschlossen. Der Austausch mit Italien, der Im Herbst 2013 mit dem Praktikum der ersten Gruppe (fünf Auszubildende) begonnen hatte, wurde nun, am 01.11.2014, mit der Rückkehr der zweiten Gruppe erfolgreich beendet.Die fünf Auszubildenden Alvaro Benevenia, Marco Klein, Bastian Rahlf, Jari Schekat und Juri Weber des 2. Ausbildungsjahres, wurden von ihren Betrieben für…

2012-2014 SMART „Are we really ’One Europe’?“

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Eine zweijährige kooperative Zusammenarbeit zwischen drei europäischen Partnerschulen (England, Niederlande und Deutschland), die miteinander Unterrichts- und Lernanwendungen im Kontext von bildender Kunst und moderner Medienlandschaft entwickelten und teilten.Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus King’s Lynn (UK), Drachten (NL) und unserer Schule erarbeiteten zusammen ein künstlerisches Netzwerk um kulturelle Stereotypen zu erkunden, in Form von kreativen Bildideen (Film, Fotografie, Grafik, Malerei, Plastik) zu hinterfragen und deren Bedeutung vor Ort zu erfahren. Dieser Prozess…

Projekttreffen am College of West Anglia, King‘s Lynn (UK), Design-Department

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

2011-2013 ECO CART: European CO-operation to Construct Alternative Renewable Transport Ein verbrauchsarmes Fahrzeug wurde gemeinsam mit unseren europäischen Partnern entwickelt, der Bau erfolgte arbeitsteilig in den drei verschieden Ländern.Das Heinrich-Hertz-Europakolleg in Deutschland baute den Rahmen, die Lenkung und die Bremsen, das College of West-Anglia in GB entwarf den Motor und das Getriebe, das Lycée Léonard de Vinci in Frankreich war für die Verkleidung zuständig. Diese Arbeitsteilung entspricht dem Vorgehen in…

2010-2012 Synergies: Vocational Training in Films

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Wie arbeitet ein englischer Klempner? Was macht ein niederländischer Automechaniker anders als ein deutscher? Gibt es in Frankreich andere Vermessungsinstrumente als bei uns? Diesen und anderen Fragen gingen Auszubildende der beteiligten Partnerschulen nach und hielten ihre Erkenntnisse in Fotos und Filmen fest. Dafür arbeiteten sie in Projekten zusammen und tauschten sich über Arbeitsweisen, Materialien und Arbeitsbedingungen aus. Spannender kann Ausbildung nicht sein!

Europass – ein Plus bei jeder Bewerbung

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Nach einem Auslandspraktikum bestätigt der Europass Mobilität den Aufenthalt im europäischen Ausland. Aus dem Dokument gehen alle wichtigen Daten und Inhalte des Praktikums hervor. Der Europass Lebenslauf ermöglicht die einfache Erstellung eines sprachlich und formal richtigen Lebenslaufs für die Bewerbung im Ausland. Beide Europass Dokumente helfen bei der Bewerbung im In- und Ausland, während und nach der Ausbildung.

Move 5 – individuelle Auslandspraktika

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Tischler in Polen, Gestalter in der Türkei, Informatiker in England, Elektroniker in Frankreich – seit 2010 nutzen Auszubildende des Heinrich-Hertz-Europakollegs die Chance für 3-39 Wochen einen Betrieb im europäischen Ausland kennen zu lernen. Mit Unterstützung durch die EU-Geschäftsstelle der Bezirksregierung Köln können wir Fördergelder für Auszubildende in der beruflichen Erstausbildung bereitstellen. Der Azubi sucht sich eine Praktikumsstelle und erhält einen Zuschuss, um den Aufenthalt realisieren zu können. Auslandspraktikum in einer…

Frankreich-Austausch der Elektroniker für Betriebstechnik

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Leben und Arbeiten in Südfrankreich! Die Elektroniker für Betriebstechnik fuhren bis 2013 vier Mal für jeweils drei Wochen zu unserer Partnerschule Lycée Professionnel Jean Moulin in Port de Bouc. Nach einer Woche an der Schule ging’s zum Einsatz in die französischen Betriebe. Beim Gegenbesuch konnten die deutschen Auszubildenden ihren Partnern die Stadt Bonn, ihr Berufskolleg und vor allem ihren Betrieb zeigen. Der Austausch wurde unterstützt vom Deutsch-Französischen Sekretariat (DFS) in…

Frankreich-Austausch der KFZ-Abteilung

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Schüler aus der KFZ-Abteilung nahmen von 1998 bis 2013 an dem Schüleraustausch der Kreishandwerkerschaft Bonn-Rhein-Sieg mit der Partnereinrichtung CFA La Noue Bourgogne in Dijon teil. Das Programm beinhaltete Praktika in französischen bzw. deutschen Ausbildungsbetrieben, Fachunterricht in der Schule, fachliche und kulturelle Besichtigungen, Ausflüge in die Umgebung, Sport usw.

2006-2009 Green Museum

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Ein virtuelles Museum über die Umgebung und Umwelt sehr verschiedener Partnerschulen aus Polen, Norwegen, Frankreich und Deutschland war das Ergebnis eines dreijährigen Comenius Projektes. Schülerinnen und Schüler aller Schulen haben mit eigenen Zeichnungen, Fotos und Texten das Museum gefüllt und ihr Lebensumfeld vorgestellt.