Autoren-Archive: admin

Podiumsdiskussion zur Europawahl

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa im Unterricht|

“Europa macht Schule” ist ein Programm zur Förderung der Begegnung unter Europäern, das auf ehrenamtlicher Basis vom gemeinnützigen Verein Europa macht Schule e.V. durchgeführt wird. Ziel ist es, den Gedanken des europäischen Austauschs lebendig werden zu lassen und für mehr Wissen übereinander zu sorgen.Erasmus Stipendiaten stellen dabei den deutschen SchülerInnen ihr Heimatland auf eine kreative Art und Weise vor. Die Studierenden werden als Minibotschafter ihres Landes in Unterrichtsstunden einbezogen und…

Frankreich-Austausch der Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Drei Wochen Paris – Sprachkurs und Auslandspraktikum organisiert vom Berufskolleg und gefördert vom  Deutsch-Französischen Sekretariat (DFS) in Saarbrücken. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, mit dem Lycée Louis Armand ist eine Partnerschule in Paris gefunden, der Französischunterricht steht im Stundenplan, jetzt steht dem Abenteuer Frankreich-Austausch nichts mehr im Wege. Die angehenden Elektroniker werden nach einem einwöchigen Tandemsprachkurs mit ihren französischen Gastgebern Praktika in Ausbildungsbetrieben

Neue Partnerschule in Paris

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Nach einem Schulrundgang haben sich die Beteiligten (das Lycée LOUIS ARMAND, PARIS, das Heinrich-Hertz-Europakolleg sowie das Deutsch-Französische Sekretariat) zur Unterzeichnung einer neuen Partnerschaftsvereinbarung zusammengefunden. Das HHEK kann damit ab 2016 den Auszubildenden in Elektro- und IT-Berufen die Möglichkeit bieten, im Rahmen eines Austauschprojektes mit der berufsbildenden Schule Lycée LOUIS ARMAND in Paris den EUROPASS Mobilität zu erwerben.

Statements

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

“In den drei Wochen konnte ich viele neue Erfahrungen sammeln und über mich hinaus wachsen. Wer die Möglichkeit hat, eine Zeit im Ausland zu verbringen, dem würde ich es sehr empfehlen.” Vanthan Sivanolisingam “Die Zeit am Grimsby College war eine bereichernde und inspirierende Erfahrung für mich. Ich konnte meine Englisch-Kenntnisse verbessern, selbstewusster werden und tolle Menschen kennenlernen.” Filiz Tasdelen “In the 3 weeks of my Exchange at the Grimsby Institute…

Erfahrungsberichte

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

„Das Schönste für mich war die Wärme.“ So fasst Linus Mielke seine Erlebnisse während seines achtwöchigen Aufenthalts in Sevilla zusammen. Und damit meint er zwar auch die hochsommerlichen Temperaturen, aber in erster Linie die Herzlichkeit, mit der er von den Mitarbeitern seines spanischen Praktikumsbetriebes empfangen und begleitet wurde. Der Absolvent des Bildungsganges Informationstechnischer Assistent mit Allgemeiner Hochschulreife war im Sommer 2016 Praktikant in einem kleinen spanischen Unternehmen für Webdesign, wo…

Europatag der Stadt Bonn

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Wie in den letzten Jahren war das HHEK auch 2015 beim Europatag der Stadt Bonn im alten Rathaus vertreten. Schulen, Partnerschaftsvereine und andere Institutionen die sich für die europäische Idee stark machen informieren über ihre Arbeit.

Austauschschüler aus England im rheinischen Karneval

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Ein anstrengendes Programm absolvierten die 4 Austauschschüler unserer Partnerschule aus King´s Lynn, Großbritannien am HHEK und in den Betrieben der Mediengestaltung. In den deutschen Betrieben haben die vier viel dazugelernt und nehmen gestaltungstechnische Inspiration mit ans College of West Anglia. Untergebracht bei Gastfamilien erfuhren die 16-jährigen Schüler die erste Berührung mit deutscher Kultur und schlossen freundschaftliche Kontakte. Sicher ein Highlight, das sie nie mehr vergessen werden war der Bonner Rosenmontagszug…

Italienisch für Metaller

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Als Vorbereitung auf ihr 3-wöchiges Auslandspraktikum in Alba, Italien, absolvierten fünf Auszubildenden aus dem Berufsfeld Metall einen eigens für sie organisierten Sprachkurs. Die Teilnehmer wurden in dem Kompaktkurs auch auf Besonderheiten der italienischen Kultur, Arbeitswelt und Lebensweise vorbereitet. Während ihres Aufenthaltes an der Partnereinrichtung APRO und in den italienischen Betrieben profitierten sie von den Kenntnissen, auch wenn die Kommunikation oft auf Englisch und mit „Händen und Füßen“ stattfand.

Austauschprojekt mit Alba – Italien abgeschlossen

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

„Metal Matters“, ein Austauschprojekt, das insgesamt 10 Auszubildenden die Möglichkeit gab Erfahrungen im europäischen Ausland zu sammeln, ist abgeschlossen. Der Austausch mit Italien, der Im Herbst 2013 mit dem Praktikum der ersten Gruppe (fünf Auszubildende) begonnen hatte, wurde nun, am 01.11.2014, mit der Rückkehr der zweiten Gruppe erfolgreich beendet.Die fünf Auszubildenden Alvaro Benevenia, Marco Klein, Bastian Rahlf, Jari Schekat und Juri Weber des 2. Ausbildungsjahres, wurden von ihren Betrieben für…

2012-2014 SMART „Are we really ’One Europe’?“

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Eine zweijährige kooperative Zusammenarbeit zwischen drei europäischen Partnerschulen (England, Niederlande und Deutschland), die miteinander Unterrichts- und Lernanwendungen im Kontext von bildender Kunst und moderner Medienlandschaft entwickelten und teilten.Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus King’s Lynn (UK), Drachten (NL) und unserer Schule erarbeiteten zusammen ein künstlerisches Netzwerk um kulturelle Stereotypen zu erkunden, in Form von kreativen Bildideen (Film, Fotografie, Grafik, Malerei, Plastik) zu hinterfragen und deren Bedeutung vor Ort zu erfahren. Dieser Prozess…