Autoren-Archive: admin

Workshop Improvisations-Theater

Von admin|Juni 11, 2024|News|

Zwölf Schülerinnen und Schüler der IFK-Klassen haben dank der finanziellen Unterstützung durch „Ankommen und Aufholen nach Corona“ mit Begeisterung und großem Erfolg über 12 Wochen an einem Theaterworkshop teilgenommen. Der Fokus des Workshops lag auf Improvisationstheater, einer Kunstform, die Spontanität, Kreativität und Teamarbeit fördert. Gar nicht so einfach, wenn Deutsch nicht die Muttersprache ist! Gabriele Steib vom Playback Theater Köln hat den Schülerinnen und Schülern während des Workshops zahlreiche Fähigkeiten…

Workshop der Gestaltungstechnischen Assistent/innen

Von admin|Juni 6, 2024|News|

Am 05.06.24 haben 40 Schülerinnen und Schüler der Gestaltungstechnischen Assistenten Unterstufe in einem spannenden Workshop viel zum Thema „Seele trifft auf Schule“ erfahren. Wie erkennt man psychische Erkrankungen und wie kann man sich helfen? Sehr berührend und interessant führte der Verein durch das Programm. Wer akut Hilfe sucht, kann sich an den Verein über www.hfpk.de wenden und online das erste Gespräch führen.

¡Felicidades! – Fremdsprachenzertifikate in Spanisch

Von admin|Juni 5, 2024|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Am 03. Juni 2024 freuten sich 15 Schülerinnen und Schüler über ihre KMK Fremdsprachenzertifikate zu berufsbezogenen Spanischkenntnissen, welche sie aus der Hand des Schulleiters erhielten. Bei der Prüfung im Frühjahr haben die Schülerinnen und Schüler ihre fremdsprachlichen Kompetenzen in Spanisch in anspruchsvollen beruflichen Situationen sowohl schriftlich wie auch mündlich unter Beweis gestellt, was ihnen auf den Niveaustufen I/A2 bzw. II/B1 erfolgreich gelungen ist. “In den Bewerbungsunterlagen kann eine solche freiwillig…

Besuch aus Costa Rica

Von admin|Juni 5, 2024|News|

In Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung konnten wir eine Delegation aus Costa Rica an unserer Schule begrüßen. Die Personen aus dem Berufsbildungssystem informierten sich über die Duale Berufsausbildung im Allgemeinen und die Umsetzung an unserer Schule im Speziellen. Nach einer allgemeinen Einführung und einem regen Austausch mit dem Schulleiter, Markus Klasmeier, kamen die Gäste bei einem Besuch des Kfz-Labors mit Auszubildenden des Kfz-Handwerks ins Gespräch.

Politik vor Ort

Von admin|Juni 5, 2024|News|

Das Politik nicht nur im fernen Berlin, sondern in einer lebendigen Demokratie vor allem vor Ort bei den Wählerinnen und Wählern stattfindet, zeigte der Besuch von Jessica Rosenthal MdB am Mittwoch, den 29. Mai 2024. Die Klassen AI123 und AI122 bekamen im Anschluss an einen Kurzvortrag zur Arbeitsweise des Deutschen Bundestages die Möglichkeit, ihre persönlichen Fragen an Frau Rosenthal in ihrem Amt als Abgeordnete zu stellen. Das rege Interesse der…

Berufsfachschule goes Bundestag

Von admin|Mai 28, 2024|News|

Trotz strömenden Regens nutzen Klassen der Berufsfachschule am Freitag die Möglichkeit, sich im Infomobil des Deutschen Bundestages auf dem Bonner Marktplatz zu informieren. Themen wie `Was macht eine Demokratie aus`, ‘Wie setzt sich der Deutsche Bundestag zusammen`, standen ebenso auf dem Tableau wie `Wer sitzt wo im Plenarsaal` und `Wie wird man Bundestagsabgeordneter`. Großes Interesse zeigten die Schülerinnen und Schüler auch bei aktuellen politischen Themen wie den Nah-Ost Konflikt. Bei…

Legendär und trotzdem unscheinbar: Exkursion der ID123 zum Kanzlerbungalow

Von admin|Mai 22, 2024|News|

Nachdem die Klasse am Vormittag das Haus der Geschichte in Bonn erkundete, wurden wir mittags in Kleingruppen durch den Kanzlerbungalow am Rhein geführt. Von Ludwig Erhard bis Helmut Kohl wohnten und trafen sich die ehemaligen Kanzler der BRD im Bungalow zu geheimnisvollen Gesprächen. Heute wird der Bungalow nur noch als Museum genutzt. Wir besichtigten sowohl den öffentlich genutzten als auch den privaten Teil des Bungalows. Dabei schien es von besonderem…

Infoveranstaltung: Populismus in Europa Das Heinrich-Hertz-Europakolleg bereitet sich auf die Europawahl 2024 vor.

Von admin|Mai 15, 2024|News, Europa im Unterricht|

Am Mittwoch,15.05.2024, fand in der Aula zwischen 9.00 Uhr und 11.00 Uhr eine Infoveranstaltung zum Thema „Populismus in Europa“ statt. Als Gäste konnte das Heinrich-Hertz-Europakolleg die Journalistin Anita Bethig, die hauptsächlich in Brüssel für den Fernsehsender Phoenix berichtet, sowie Herrn Dr. Philipp Adorf, der am Institut für politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn arbeitet und forscht, gewinnen. Organisiert und moderiert wurde die Veranstaltung von Schülerinnen und Schülern der Bildungsgänge Fachinformatiker/in für…

Wir stärken Mädchen – Abschlussveranstaltung in Berlin

Von admin|Mai 15, 2024|News|

Vom 10. – 12. Mai durften ausgewählte Auszubildende und Schülerinnen die Teilnahme des HHEK an der Initiative der Deutschen Kinder und Jugend Stiftung zur Stärkung von Mädchen in MINT-Berufen in Berlin präsentieren. Auf der bundesweiten Abschlussveranstaltung stellten Josefine Fischer (KFZ-Technik) und Laura Yaghoubi (Fahrzeuglackierung) die Projektreihe der Gleichstellung und Talentförderung stellvertretend auch für andere Fachbereiche unserer Schule vor. Begleitet wurden sie von 3 angehenden Gestaltungstechnischen Assistentinnen, Julie Romero, Sylvie Romero…