Britische Austauschschüler am Heinrich-Hertz Europakolleg

Von admin|Februar 18, 2019|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Vom 26. Januar bis 16. Februar 2019 besuchten sechs britische Schülerinnen und Schüler vom College GRIMSBY INSTITUTE (Grimsby, England) des Fachbereichs „Art & Design“ das Heinrich-Hertz Europakolleg. Während Ihres dreiwöchigen ERASMUS+-Stipendiums in Deutschland nahmen die Schülerinnen und Schüler am Unterricht teil und lernten durch Ausflüge die Kultur und Geschichte des Rheinlandes sowie die kreativen Anforderungen für ein Design-Stipendium kennen. Zudem erhielten sie einen Sprachkurs in Deutsch und setzen sich visuell-kreativ…

Berufspraktikum in Sevilla – von der EU gefördert

Von admin|Dezember 7, 2018|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Die Plaza de España in Sevilla – für vier Wochen täglicher Anblick für eine Schülerin des beruflichen Gymnasiums im Bereich Gestaltung. Sie hatte sich erfolgreich für ein Auslandspraktikum beworben und konnte im Herbst zu ihrem Wunschziel Spanien fliegen, um dort in einem Betrieb mitzuarbeiten. “Die Kollegen waren dort sehr nett, hatten immer Zeit für Fragen etc., und ich habe Arbeitsaufträge bekommen, die gut zu meiner Ausbildung passen,” berichtet sie erfreut.…

Mobilitätscharta für das HHEK

Von admin|Oktober 11, 2018|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Auf Grund zahlreicher Austausche mit unseren Partnerschulen sowie vielfältiger Praktika in europäischen Betrieben in den vergangenen Jahren wurde dem Heinrich-Hertz-Europakolleg die Mobilitätscharta verliehen. Hierdurch ist es möglich, noch mehr Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern unkompliziert Auslandsaufenthalte zu ermöglichen und somit wertvolle kulturelle und berufliche Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Infos hierzu auf der Homepage unter „Europa“. Ansprechpartnerinnen sind die Klassenlehrer/innen und EU-Koordinatorinnen.

Arbeiten in Europa – IT-Auszubildende über ihr Auslandspraktikum

Von admin|Juli 10, 2018|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

„Der Aufenthalt hat meine interkulturelle Kompetenz sowie meine Selbständigkeit gestärkt und mir neue Lösungswege aufgezeigt, die mir im Betrieb in Deutschland weiterhelfen werden.“ „In dem polnischen Unternehmen war ich eine willkommene Hilfe, wenn es um Fragen oder Tipps rund um das Thema Netzwerk und Firewalls ging. Gleichzeitig bekam auch ich wertvolle Tipps, die mir in meiner Ausbildung in Deutschland weiterhelfen werden.“ „Ich kann nur jedem Auszubildenden raten, diese Chance zu…

Bundesumweltministerin Svenja Schulze und MdB Ulrich Kelber zu Besuch am HHEK

Von admin|Mai 6, 2018|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Am Freitag, dem 04.05.2018, konnte das Heinrich-Hertz-Europakolleg die Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) und den Bundestagsabgeordneten für Bonn, Herrn Ulrich Kelber (SPD), im Rahmen des EU-Projekttages 2018 begrüßen. Beim Besuch der KFZ-Mechatroniker (KM317) informierten sich die Gäste über die praktischen Inhalte der dualen Ausbildung und stellten sich den Fragen zu Abgasuntersuchungen und E-Mobilität. In einer lebhaften Diskussionsrunde mit Gestaltungstechnischen Assistent/innen (AG115) wurden Fragen zur Bildung in Europa, zum „europass“, zum Dieselfahrverbot…

14 Europässe für Auslandsaufenthalte in Paris und Girona

Von admin|Februar 26, 2018|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

12 Auszubildende der Fachbereiche Elektrotechnik und IT haben im Herbst 2017 einen dreiwöchigen Aufenthalt in Paris absolviert. Sie konnten die Kultur, die Lebensweisen und den Arbeitsalltag in Frankreich kennenlernen. Mit Schülern unserer Partnerschule, dem Lycée Louis Armand in Paris, haben sie einen Sprachkurs belegt und in Betrieben gearbeitet. Eine Schülerin und ein Schüler der Informationstechnischen Assistenten mit allgemeiner Hochschulreife haben ihr vierwöchiges Praktikum in Girona, in Spanien verbracht. Alle 14…

Lust auf ein Praktikum in Spanien? Wir haben es gemacht!

Von admin|November 28, 2017|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Im Oktober/November 2017 haben wir, Stefanie Buch und Armin Bouzerda aus der IH 115, unser vierwöchiges Betriebspraktikum in Girona (Katalonien/Spanien) absolviert und damit unseren Gegenbesuch der Kooperation mit dem Institutio Montilivi angetreten.Finanziell wurde das Projekt von dem EU-Programm Erasmus+ unterstützt. Das Praktikum fand in dem Bereich der Informationstechnik statt. Die Firmen sowie die Unterkunft wurden uns von der Partnerschule vor Ort vermittelt. Dank des Förderbeitrags von Erasmus+ waren die Kosten…

Frankreich-Austausch der Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Drei Wochen Paris – Sprachkurs und Auslandspraktikum organisiert vom Berufskolleg und gefördert vom  Deutsch-Französischen Sekretariat (DFS) in Saarbrücken. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, mit dem Lycée Louis Armand ist eine Partnerschule in Paris gefunden, der Französischunterricht steht im Stundenplan, jetzt steht dem Abenteuer Frankreich-Austausch nichts mehr im Wege. Die angehenden Elektroniker werden nach einem einwöchigen Tandemsprachkurs mit ihren französischen Gastgebern Praktika in Ausbildungsbetrieben

Neue Partnerschule in Paris

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Nach einem Schulrundgang haben sich die Beteiligten (das Lycée LOUIS ARMAND, PARIS, das Heinrich-Hertz-Europakolleg sowie das Deutsch-Französische Sekretariat) zur Unterzeichnung einer neuen Partnerschaftsvereinbarung zusammengefunden. Das HHEK kann damit ab 2016 den Auszubildenden in Elektro- und IT-Berufen die Möglichkeit bieten, im Rahmen eines Austauschprojektes mit der berufsbildenden Schule Lycée LOUIS ARMAND in Paris den EUROPASS Mobilität zu erwerben.

Statements

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

“In den drei Wochen konnte ich viele neue Erfahrungen sammeln und über mich hinaus wachsen. Wer die Möglichkeit hat, eine Zeit im Ausland zu verbringen, dem würde ich es sehr empfehlen.” Vanthan Sivanolisingam “Die Zeit am Grimsby College war eine bereichernde und inspirierende Erfahrung für mich. Ich konnte meine Englisch-Kenntnisse verbessern, selbstewusster werden und tolle Menschen kennenlernen.” Filiz Tasdelen “In the 3 weeks of my Exchange at the Grimsby Institute…