Erfahrungsberichte

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

„Das Schönste für mich war die Wärme.“ So fasst Linus Mielke seine Erlebnisse während seines achtwöchigen Aufenthalts in Sevilla zusammen. Und damit meint er zwar auch die hochsommerlichen Temperaturen, aber in erster Linie die Herzlichkeit, mit der er von den Mitarbeitern seines spanischen Praktikumsbetriebes empfangen und begleitet wurde. Der Absolvent des Bildungsganges Informationstechnischer Assistent mit Allgemeiner Hochschulreife war im Sommer 2016 Praktikant in einem kleinen spanischen Unternehmen für Webdesign, wo…

Europatag der Stadt Bonn

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Wie in den letzten Jahren war das HHEK auch 2015 beim Europatag der Stadt Bonn im alten Rathaus vertreten. Schulen, Partnerschaftsvereine und andere Institutionen die sich für die europäische Idee stark machen informieren über ihre Arbeit.

Austauschschüler aus England im rheinischen Karneval

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Ein anstrengendes Programm absolvierten die 4 Austauschschüler unserer Partnerschule aus King´s Lynn, Großbritannien am HHEK und in den Betrieben der Mediengestaltung. In den deutschen Betrieben haben die vier viel dazugelernt und nehmen gestaltungstechnische Inspiration mit ans College of West Anglia. Untergebracht bei Gastfamilien erfuhren die 16-jährigen Schüler die erste Berührung mit deutscher Kultur und schlossen freundschaftliche Kontakte. Sicher ein Highlight, das sie nie mehr vergessen werden war der Bonner Rosenmontagszug…

Italienisch für Metaller

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Als Vorbereitung auf ihr 3-wöchiges Auslandspraktikum in Alba, Italien, absolvierten fünf Auszubildenden aus dem Berufsfeld Metall einen eigens für sie organisierten Sprachkurs. Die Teilnehmer wurden in dem Kompaktkurs auch auf Besonderheiten der italienischen Kultur, Arbeitswelt und Lebensweise vorbereitet. Während ihres Aufenthaltes an der Partnereinrichtung APRO und in den italienischen Betrieben profitierten sie von den Kenntnissen, auch wenn die Kommunikation oft auf Englisch und mit „Händen und Füßen“ stattfand.

Austauschprojekt mit Alba – Italien abgeschlossen

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

„Metal Matters“, ein Austauschprojekt, das insgesamt 10 Auszubildenden die Möglichkeit gab Erfahrungen im europäischen Ausland zu sammeln, ist abgeschlossen. Der Austausch mit Italien, der Im Herbst 2013 mit dem Praktikum der ersten Gruppe (fünf Auszubildende) begonnen hatte, wurde nun, am 01.11.2014, mit der Rückkehr der zweiten Gruppe erfolgreich beendet.Die fünf Auszubildenden Alvaro Benevenia, Marco Klein, Bastian Rahlf, Jari Schekat und Juri Weber des 2. Ausbildungsjahres, wurden von ihren Betrieben für…

2012-2014 SMART „Are we really ’One Europe’?“

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Eine zweijährige kooperative Zusammenarbeit zwischen drei europäischen Partnerschulen (England, Niederlande und Deutschland), die miteinander Unterrichts- und Lernanwendungen im Kontext von bildender Kunst und moderner Medienlandschaft entwickelten und teilten.Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus King’s Lynn (UK), Drachten (NL) und unserer Schule erarbeiteten zusammen ein künstlerisches Netzwerk um kulturelle Stereotypen zu erkunden, in Form von kreativen Bildideen (Film, Fotografie, Grafik, Malerei, Plastik) zu hinterfragen und deren Bedeutung vor Ort zu erfahren. Dieser Prozess…

Projekttreffen am College of West Anglia, King‘s Lynn (UK), Design-Department

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

2011-2013 ECO CART: European CO-operation to Construct Alternative Renewable Transport Ein verbrauchsarmes Fahrzeug wurde gemeinsam mit unseren europäischen Partnern entwickelt, der Bau erfolgte arbeitsteilig in den drei verschieden Ländern.Das Heinrich-Hertz-Europakolleg in Deutschland baute den Rahmen, die Lenkung und die Bremsen, das College of West-Anglia in GB entwarf den Motor und das Getriebe, das Lycée Léonard de Vinci in Frankreich war für die Verkleidung zuständig. Diese Arbeitsteilung entspricht dem Vorgehen in…

2010-2012 Synergies: Vocational Training in Films

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Wie arbeitet ein englischer Klempner? Was macht ein niederländischer Automechaniker anders als ein deutscher? Gibt es in Frankreich andere Vermessungsinstrumente als bei uns? Diesen und anderen Fragen gingen Auszubildende der beteiligten Partnerschulen nach und hielten ihre Erkenntnisse in Fotos und Filmen fest. Dafür arbeiteten sie in Projekten zusammen und tauschten sich über Arbeitsweisen, Materialien und Arbeitsbedingungen aus. Spannender kann Ausbildung nicht sein!

Europass – ein Plus bei jeder Bewerbung

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Nach einem Auslandspraktikum bestätigt der Europass Mobilität den Aufenthalt im europäischen Ausland. Aus dem Dokument gehen alle wichtigen Daten und Inhalte des Praktikums hervor. Der Europass Lebenslauf ermöglicht die einfache Erstellung eines sprachlich und formal richtigen Lebenslaufs für die Bewerbung im Ausland. Beide Europass Dokumente helfen bei der Bewerbung im In- und Ausland, während und nach der Ausbildung.

Move 5 – individuelle Auslandspraktika

Von admin|Oktober 19, 2017|Europa Erfahrungen und Berichte|

Tischler in Polen, Gestalter in der Türkei, Informatiker in England, Elektroniker in Frankreich – seit 2010 nutzen Auszubildende des Heinrich-Hertz-Europakollegs die Chance für 3-39 Wochen einen Betrieb im europäischen Ausland kennen zu lernen. Mit Unterstützung durch die EU-Geschäftsstelle der Bezirksregierung Köln können wir Fördergelder für Auszubildende in der beruflichen Erstausbildung bereitstellen. Der Azubi sucht sich eine Praktikumsstelle und erhält einen Zuschuss, um den Aufenthalt realisieren zu können. Auslandspraktikum in einer…