Ein starkes Zeichen zum Europatag – „We love EU“ am HHEK

Von admin|Mai 15, 2025|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Am Europatag verwandelte sich der Schulhof des Heinrich-Hertz-Europakollegs in ein lebendiges Symbol für europäische Werte. Rund 900 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte kamen zusammen, um gemeinsam den Slogan „We love EU“ zu formen – als klares Bekenntnis zu Frieden, Vielfalt und Zusammenarbeit in Europa. Die beeindruckende Aktion wurde mit einer Drohne aus der Luft aufgenommen und zeigt eindrucksvoll: Europa lebt – und wir sind ein Teil davon. Als Europaschule freuen wir…

Die Firma JULTEC gibt Einblick in moderne SAT-Technik am HHEK

Von admin|Mai 15, 2025|News|

Die Firma JULTEC, vertreten durch Herrn Gardeweg, hat den Informationselektroniker/innen am HHEK an zwei Tagen einen Intensivkurs zu aktuellen Themen der Satelliten- und Antennentechnik angeboten. Im Mittelpunkt standen dabei theoretische Grundlagen, neue Technologien sowie Trends in der SAT-Technik. Im Rahmen des Kurses wurden aktuelle Entwicklungen, technische Grundlagen sowie praxisnahe Anwendungen im Bereich der Satellitentechnik vermittelt. Dabei standen insbesondere neue Standards und Installationsmethoden im Fokus. Die Veranstaltung stieß bei den Teilnehmenden…

Notebook, Tablet oder Handy laden? Kein Problem!

Von admin|Mai 7, 2025|News|

In der Mensa steht ein Schrank, in dem man sein elektronisches Endgerät kostenlos laden kann. In Fächern, die mit einem Zahlencode gesichert werden können, liegen Notebook, Tablet und Handy sicher. Einfach ein USB-C Kabel mitbringen, anschließen, Tür zu und Zahlencode selbst festlegen. Spätestens nach 2 Stunden muss das Gerät wieder abgeholt werden, dann öffnet die Tür automatisch.Eine ausführliche Anweisung ist am Schrank angebracht.

Frohe Ostern!

Von admin|April 11, 2025|News|

Wir wünschen Ihnen eine schöne und fröhliche Osterzeit. Unsere Sekretariate sind in den Osterferien vom 23.04. bis 25.04.25 in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr telefonisch erreichbar. Oder Sie schreiben jederzeit eine E-Mail an verwaltung@hhek.bonn.de.

Girls’ and Boys’ Day – Das HHEK öffnet Werkstätten und Labore

Von admin|April 3, 2025|News|

Schülerinnen und Schüler der internationalen Förderklassen haben Girls’ and Boys’ Day die Möglichkeit genutzt, Berufe außerhalb der Geschlechterklischees zu erkunden. Die Mädchen erhielten spannende Einblicke in die Arbeitswelt einer Fahrzeuglackiererin und die Ausbildungsmöglichkeiten im KFZ-Bereich. Auch die angehenden Elektronikerinnen und Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik teilten ihre Erfahrungen in lockerer Atmosphäre, während die Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten lebendige Einblicke in die Mediengestaltung boten.

KI und Sicherheit – Einblicke in die sicherheitspolitischen Herausforderungen der Zukunft

Von admin|März 28, 2025|News|

Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Sicherheitslage? Wie kann KI uns vor Bedrohungen schützen? Welche Gefahren können von ihr ausgehen? Mit diesen richtungsweisenden Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse IAF221 am Montag, dem 17. März 2025. Im Rahmen des jährlich stattfindenden sicherheitspolitischen Vortrags des Jugendoffiziers Bonn stand in diesem Jahr das Thema „KI und Sicherheit“ im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in die sicherheitsrelevanten Anwendungsmöglichkeiten…

Besuch der Anlagenmechaniker/innen SHK des Heinrich-Hertz-Europakollegs Bonn auf der ISH in Frankfurt

Von admin|März 28, 2025|News|

Unsere Auszubildenden der Anlagenmechaniker SHK haben die Fachmesse ISH in Frankfurt besucht. Dort konnten sie spannende Innovationen und neueste Technologien aus der Welt der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik entdecken. Von smarten Heizsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Messe bot einen umfassenden Einblick in die Zukunft der Branche. Ein großartiger Tag für Wissensaustausch und Inspiration! Unsere Fachlehrer begleiteten die Auszubildenden und knüpften und pflegten Kontakte zur Fachwelt, um in…

Klassenfahrt nach Amsterdam: Ein unvergessliches Erlebnis

Von admin|März 25, 2025|News|

Unsere Klassenfahrt der GAF 221 und GAF 222 nach Amsterdam war ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten wir die Stadt und erlebten viele spannende Aktivitäten. Ein Highlight war die Grachtenfahrt, bei der wir die malerischen Wasserwege bewundern konnten. Auch der Besuch der immersiven Ausstellung „Fabrique des Lumières“ war beeindruckend und ließ uns Kunst auf eine neue Art erleben. Das NDSM Werftgelände bot uns die Möglichkeit, die kreative Street Art…

Kultureller Austausch mit der kroatischen Partnerschule: Ein unvergesslicher Besuch

Von admin|März 25, 2025|News|

Vom 17. bis 21. März 2025 durften wir fünf Schülerinnen und zwei Lehrerinnen der kroatischen Partnerschule Jure Kaštelan aus Omiš bei uns willkommen heißen. Während einer Woche begleiteten sie die Klasse GAF232 (Gestaltungstechnische(r) Assistent(in)) im Fachunterricht und erlebten einen spannenden kulturellen Austausch. Die Woche war gefüllt mit gemeinsamen Aktivitäten, die den Gästen einen Einblick in unsere Kultur und Bildung ermöglichten. Zu den Highlights gehörten der Besuch des Beethovenhauses, die Besichtigung…