Distanzunterricht für alle am Do., 18.01.2024

Von admin|Januar 17, 2024|News|

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte, liebe duale Partner, die Bezirksregierung Köln hat für die Stadt Bonn angeordnet, dass auch am Donnerstag, 18.01.24, auf Grundlage der „Regelungen zu schulischen Maßnahmen bei Unwetterwarnungen und extremen Wetter-Ereignissen“ der Präsenzunterricht ruht. Der Unterricht an unserer Schule findet für alle Klassen an diesem Tag in Distanz statt. D.h. für alle Schülerinnen und Schüler wird entsprechend dem Stundenplan online-Unterricht durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler melden…

Distanzunterricht für alle am Mi., 17.01.2024

Von admin|Januar 16, 2024|News|

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte, liebe duale Partner, auf Grundlage der „Regelungen zu schulischen Maßnahmen bei Unwetterwarnungen und extremen Wetter-Ereignissen“ wird vom Schulministerium NRW für die Stadt Bonn für Mittwoch, den 17.01.2024, angeordnet, dass der Präsenzunterricht ruht. Der Unterricht findet für alle Klassen unserer Schule an diesem Tag in Distanz statt. D.h. für alle Schülerinnen und Schüler wird entsprechend dem Stundenplan online-Unterricht durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler melden sich…

“Ausbildung macht starke Mädchen” – 1. Workshop – Karosserie und Lack

Von admin|Januar 10, 2024|News|

Der Auftakt des Projekts “Ausbildung macht starke Mädchen” am Heinrich-Hertz-Europakolleg war ein voller Erfolg. Im Rahmen des “Wir stärken Mädchen – future ready”-Programms der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) erhielten Schülerinnen die Möglichkeit, sich in einem von Geschlechterklischees befreiten Umfeld mit handwerklich- technischen Berufen auseinanderzusetzen. Im ersten Workshop in den Räumen der Fahrzeuglackierkabine des Heinrich-Hertz-Europakollegs präsentierten die angehende Kraftfahrzeugmechatronikerin Josy Fischer und die zukünftigen Fahrzeuglackiererinnen Jana Bradtke und Laura Yaghoubi…

Frohe Weihnachten!

Von admin|Dezember 20, 2023|News|

Wir wünschen Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und für das Jahr 2024 alles Gute! Das Bild wurde von einer Schülerin der Fachoberschule gestaltet.

Telekom-Stiftung und Schulministerium zu Gast am HHEK

Von admin|Dezember 8, 2023|News|

Welche Aufgaben übernimmt ein Schulverwaltungsassistent? Wie können Lehrkräfte bei Verwaltungsarbeiten entlastet werden? Diese Fragen wurden in einer sehr offenen und informativen Runde von Telekom-Stiftung, Schulministerium und HHEK erörtert. Zu Gast am HHEK waren hierzu der Vorstandsvorsitzende der Telekom-Stiftung Herr Dr. Thomas de Maizière, der Geschäftsführer Herr Jacob Chammon und der Leiter der Programme Herr Dr. Gerd Hanekamp sowie der Leitende Ministerialrat Herr Jörg Packwitz und seine Mitarbeitenden Frau RSchD’in Heike…

Aktion zum Welt-AIDS-Tag 2023 am Heinrich-Hertz-Europakolleg

Von admin|Dezember 4, 2023|News|

Im Jahre 1988 rief die WHO (World-Health-Organisation) den Welt AIDS-Tag zum ersten Mal aus, um auf der ganzen Welt an das Thema HIV/AIDS zu erinnern und Solidarität mit HIV-Infizierten, Aids-Kranken sowie deren nahestehenden Menschen zu zeigen. Der Welt-AIDS Tag setzt alljährlich ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung, dass durch die bekannte rote Schleife symbolisiert wird. Die Aids-Hilfe-Bonn e.V., die Fachstelle Sexualpädagogik und AIDS-Prävention des Caritasverbands für die Stadt Bonn und die pro familia Beratungsstelle Bonn führten am Freitag, dem 01.12.2022 von 10:00…

Schüler und Schülerinnen über ERASMUS+ in Paris

Von admin|November 28, 2023|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

ERASMUS+ unterstützt den Austausch von Auszubildenden zwischen Bildungseinrichtungen im Ausland und Deutschland. So war es auch dieses Jahr fünf Auszubildenden möglich, ein dreiwöchiges Praktikum in Paris zu absolvieren. Um sich in der Metropole zurechtzufinden, wurden die Schüler auf der Hinreise und in den ersten Tagen von einem Kollegen begleitet. In den Ausbildungsbetrieben konnten die Praktikanten entsprechend ihrer eigenen Ausbildungsausrichtung fachspezifische Aufgaben wahrnehmen. In diesem Jahr waren es Auszubildende aus den…

Pädagogischer Tag – unterrichtsfrei am Dienstag, den 21.11.2023

Von admin|November 16, 2023|News|

Am Dienstag, den 21.11.2023, findet an unserer Schule ein Pädagogischer Tag für das gesamte Lehrerkollegium statt. An diesem Tag ist somit für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei. Die Auszubildenden des dualen Berufsausbildungssystems stehen an diesem Tag für die Ausbildung in den Betrieben zur Verfügung.

Informationsabend der Berufskollegs am Mi., 22.11.23

Von admin|November 7, 2023|News|

Am Mittwoch, dem 22.11.23, findet um 19.00 Uhr ein Informationsabend, organisiert durch die Stadtschulpflegschaft Bonn, in unserer Aula, Gebäude K, statt. Eingeladen sind Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern, die sich im nächsten Sommer für den Beginn einer vollzeitschulischen Ausbildung interessieren. Es werden die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Bildung an den Berufskollegs der Bundesstadt Bonn und den Berufskollegs im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis vorgestellt.

Sprechtag am 15.11.2023

Von admin|Oktober 30, 2023|News|

Am Mittwoch, dem 15.11.2023, sind alle Eltern, Ausbilderinnen und Ausbilder herzlich zum Sprechtag eingeladen. In der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr stehen die Lehrerinnen und Lehrer für Auskünfte, Gespräche und Beratung zur Verfügung. Der Sprechtag findet in Präsenz statt. Zur zeitlichen Organisation können unter dem Link Sprechtag Mi. 15.11.2023 im Vorhinein Termine bei den einzelnen Lehrkräften gebucht werden. Online-Buchungen sind bis Dienstag, den 14.11.2023, möglich. Alternativ können vor…