Boulder AG am HHEK

Von admin|Juni 21, 2022|News|

Seit Februar können Kletter-Fans des HHEK an einer Boulder AG teilnehmen. Beim Bouldern geht es darum, an bis zu 4 Meter hohen Wänden ohne Gurt-Sicherung zu klettern und dabei seine Grenzen auszuprobieren und immer wieder über sich selbst hinauszuwachsen. Wer doch mal fällt, landet sicher auf einer weichen Matte. Bis zu 15 Schüler/innen unserer Schule trainieren regelmäßig ihre Technik, Kraft und Kondition im Boulders Habitat in Bonn unter Anleitung eines…

Gemeinsam abhängen

Von admin|Juni 15, 2022|News|

Beim Absolvieren des Mittelrhein-Klettersteiges kam die GL121 bei ihrem Ausflug zum Klettersteig im Boppard mächtig ins Schwitzen. Gemeinsam hing man an der Felswand und es wurden die Abgründe und Untiefen des Boppard überwunden. Hier stand das Miteinander und die gegenseitige Motivation im Vordergrund, aber selbstverständlich war auch das Fachsimpeln der Fahrzeuglackierer/innen über die aktuellen Farb- und Lackiertrends ein dauerhaftes Thema. Nach einer ausgiebigen Kletter- und Wanderrunde kehrte man schlussendlich wieder wohlbehalten am Ausgangspunkt an, wo…

Besuch des Forum KI im Deutschen Museum Bonn

Von admin|Juni 10, 2022|News|

Am 2.6. besuchten die beiden Eingangsklassen der Informationstechnischen Assistentenausbildung (AI121, AI221) das neugegründete ” Forum KI ” im Deutschen Museum Bonn. Der Begriff “künstliche Intelligenz” wurde im Unterricht vorbesprochen. Dabei wurde insbesondere auch auf die Belastbarkeit technischer intelligenter Systeme eingegangen und die diesbezüglichen Erwartungen der Benutzer thematisiert. Die besondere Bedeutung der Zahlen 0, 1 und 42 (!) in der IT wurde den Schülerinnen und Schülern bewusst gemacht. An Anwendungsbeispielen zur…

Praktikum in der Schweiz – ein Erfahrungsbericht

Von admin|Mai 25, 2022|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

„Ich habe im April/Mai 2022 im Rahmen meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ein 6-wöchiges Auslandspraktikum in Zürich, im Herzen der Schweiz, absolviert. Als sogenannter Freemover im Erasmus+ Programm wurde ich zwar finanziell unterstützt, durfte mich aber selbstständig um Praktikumsbetrieb, Unterkunft, Anreise und alles weitere kümmern. So hat es mich zu einem Schweizer Bitcoin-Startup verschlagen, bei dem ich 6 Wochen lang die Produktentwicklung einer mobilen App unterstützt und begleitet habe.…

Die Exkursion ins Ahrtal vom 17.05.2022

Von admin|Mai 25, 2022|News|

Wir, die Auszubildenden für Kältemechatronik der Klasse VK220 (2. Lehrjahr) machten mit unserem Politik- und Wirtschaftslehrer, Herrn Waldhecker, eine Exkursion ins Ahrtal, um uns über das Ausmaß der Hochwasserkatastrophe ein eigenes Bild machen zu können.Dort konnten wir die noch im vollen Gange stehenden Bauarbeiten im Ahrtal beobachten. In Dernau hatten wir die Gelegenheit in einer Foto-Ausstellung, die Ereignisse der Katastrophe nachzuvollziehen.Im Anschluss begaben wir uns von Rech ausgehend auf eine…

Ehrung der besten Maler-Auszubildenden Deutschlands

Von admin|Mai 16, 2022|News|

Unter dem Motto „Du hast es drauf – zeig’s uns!“ unterstützt die gemeinnützige Sto-Stiftung talentierte und fleißige Auszubildende im Maler und Lackiererhandwerk. Am Donnerstag, dem 12.05.22, erhielt ein Oberstufenschüler unserer Schule aufgrund seiner hervorragenden schulischen Leistungen einen voll ausgestatteten Werkzeugkoffer und Fachliteratur im Wert von ca. 1.000,00 € überreicht. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe wurde der Auszubildende im Beisein seines Ausbilders und Vertreter:innen der Abteilung Farbtechnik und Raumgestaltung gebührend geehrt.…

“Die EU und ihre Vorteile für mich sowie meine Zukunft!”

Von admin|Mai 4, 2022|News, Europa im Unterricht|

… so hieß das Motto am diesjährigen Europatag unserer Schule. An zahlreichen Ständen auf unserem Schulgelände zeigten die Schülerinnen und Schüler, was sie zum Thema erarbeitet hatten. Alle Mitschülerinnen und Mitschüler konnten sich an den kreativ gestalteten Ständen zum Thema informieren, an Aktionen teilnehmen und sich mit internationalen Speisen und Getränken versorgen. Deutlich wurde auf vielfältige Weise, welche Vorzüge ein gemeinsames Europa für das Zusammenleben und für den Frieden hat.…

Endlich wieder Auslandspraktikum!

Von admin|Mai 4, 2022|News|

4 Schüler der Berufsfachschulklassen BK121 und BF121 haben ihr dreiwöchiges Betriebspraktikum in Sevilla und Valencia absolviert. Dabei erhielten sie wertvolle Einblicke in die Arbeit spanischer Kfz- und Malerbetriebe, erwarben in einem Sprachkurs erste Spanischkenntnisse und konnten die spanische Kultur erleben. Unterstützt wurden sie dabei in der Vorbereitung durch Frau Kröger und Herrn Berhausen. In Spanien waren Mitarbeiter:innen der Agentur intermobility stets erreichbar und halfen bei der  Durchführung des Aufenthalts. Inzwischen…