12 Tische mit Bänken für den Schulhof

Von admin|Dezember 4, 2020|News|

Dank der Finanzierung durch den Förderverein der Schule, den FNT, konnten 12 moderne Tische mit Bänken auf dem Schulhof unserer Schule aufgestellt werden. Hierdurch bieten sich vor dem A-Gebäude und auf dem Schulhof zwischen dem I- und dem K-Gebäude gute Möglichkeiten die Pause zu verbringen oder in Gruppen zu arbeiten.

Praktikum im Ausland? Jetzt schon mal planen!

Von admin|November 30, 2020|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Ein Betriebspraktikum im europäischen Ausland? Das erscheint in Zeiten von Corona vielen Auszubildenden und Schüler*innen unrealistisch. Wer aber in den Startlöchern stehen will, wenn ein solcher Aufenthalt wieder möglich ist, sollte sich jetzt schon damit beschäftigen – denn über kurz oder lang wird das wieder Teil unseres europäischen Alltags sein, zeigen sich Schulleiter Markus Klasmeier und EU-Koordinatorin Ina Berghoff überzeugt. Über Möglichkeiten der Praktikumssuche und der finanziellen Förderung informierten sich…

Was passiert, wenn …? – mögliche Szenarien während der Corona-Pandemie

Von admin|November 23, 2020|News|

Die Entwicklung der Corona-Pandemie ist sehr dynamisch. Es kann jederzeit kurzfristig für einzelne Personen, einzelne Klassen oder unsere gesamte Schule zu Änderungen in der Organisation kommen. In einem Informationsschreiben sind die Szenarien zusammengefasst, die im Zuge der Corona-Pandemie zum Teil bereits aktuell eintreten bzw. künftig auf die Schulgemeinschaft zukommen können. Aufgeführt sind die dann jeweils geltenden Regelungen für die Beschulung an unserer Schule. Sie finden die Übersicht, wie auch andere…

Telefonischer Sprechtag am 25.11.2020

Von admin|November 16, 2020|News|

Am Mittwoch, dem 25.11.2020, sind alle Eltern, Ausbilder/innen und Betreuer/innen herzlich zum Sprechtag eingeladen. In der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr können Sie sich über die Leistungen der Schüler/innen bei den Lehrer/innen erkundigen und sich zur weiteren schulischen Ausbildung beraten lassen. Aufgrund der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie werden Telefontermine angeboten. Interessierte nehmen bitte per E-Mail Kontakt zu den jeweiligen Lehrkräften auf. Die E-Mail-Adressen der Lehrkräfte entsprechen dem Format…

Verhaltensregeln bei Corona-Krankheitssymptomen

Von admin|November 10, 2020|News|

Falls bei einem Mitglied der Schulgemeinschaft, einer Schülerin oder einem Schüler, einer Lehrkraft, einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter Krankheitssymptome wie z.B. Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, Verlust von Geschmacks-/Geruchssinn, Halsschmerzen oder Gliederschmerzen auftreten, gibt die Übersicht des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW Informationen zu den Verhaltensregeln, die zu befolgen sind. Sie finden die Übersicht und unseren Hygieneplan unter auf unserer Homepage.

Schulstart nach den Herbstferien: Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht – Lüften – Reiserückkehrer

Von admin|Oktober 22, 2020|News|

Da die Infektionszahlen in der Corona-Pandemie aktuell stark steigen, gilt laut den Vorgaben des Ministeriums für Schule und Bildung in NRW wieder die Pflicht, auch im Unterricht durchgängig eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Entsprechend besteht auf dem gesamten Schulgelände, in den Gebäuden und auf den Schulhöfen, wie auch im Unterricht, die Pflicht zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung. Aufgrund der kalten Jahreszeit wird es nicht mehr möglich sein, durchgängig die Fenster zum Lüften…

Rückkehr von Reisen aus Risikogebieten

Von admin|Oktober 5, 2020|News|

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte, wir machen an dieser Stelle ausdrücklich auf die gesetzlichen Bestimmungen zu Reiserückkehrern aus Risikogebieten in Bezug auf Covid 19 aufmerksam. Als Risikogebiete gelten die vom Robert-Koch-Institut (RKI) festgelegten Gebiete. Diese können sich täglich ändern. Die Bestimmungen gelten auch dann, wenn ein Gebiet erst nach Antritt der Reise zum Risikogebiet erklärt wird. Grundsätzlich gilt: Sollten Sie sich in den 14 Tagen vor Ihrer Rückreise nach…

Fünf Europässe für Schüleraustausch mit dem GRIMSBY INSTITUTE in Grimsby, England

Von admin|September 28, 2020|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Auch in diesem Schuljahr erhalten fünf Schüler/innen des HHEK aus dem Bereich Gestaltung (AHR/FHR) den Europass, welcher Ihnen die erfolgreiche Teilnahme an dem beruflichen Praktikum am GRIMSBY INSTITUTE in Grimsby, England, bescheinigt und schon jetzt ein wichtiges Zertifikat für zukünftige Bewerbungen darstellt. Mit Freude nahmen die Schüler/innen ihren Europass entgegen. Sie sind sich einig: Wir haben viel gelernt, unsere kreativen Möglichkeiten & Techniken erweitert, in englischer Sprache kommuniziert und würden…

Verhaltensregeln bei Corona-Krankheitssymptomen

Von admin|September 14, 2020|News|

Falls bei einem Mitglied der Schulgemeinschaft, einer Schülerin oder einem Schüler, einer Lehrkraft, einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter Krankheitssymptome wie z.B. Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, Verlust von Geschmacks-/Geruchssinn, Halsschmerzen oder Gliederschmerzen auftreten, gibt die folgende Übersicht des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW Informationen zu den Verhaltensregeln, die zu befolgen sind: Verhaltensregeln bei Corona-Krankheitssymptomen.

Hoch hinaus – dank dem FNT

Von admin|September 7, 2020|News|

Dank der großzügigen Finanzierung des Fördervereins unserer Schule (FNT) konnten für die Berufsfachschule Farbe 20 dringend benötigte Leitern neu angeschafft werden. Nun können unsere Schüler:innen noch praxisorientierter im fachpraktischen Unterricht arbeiten. Ab sofortheißt es also: Hoch hinaus – Dank dem FNT. Unser Bild zeigt die Klasse BF120 sowie den zweiten Vorsitzenden des Fördervereins Dirk Wiegandt.