Logistische Meisterleistung im Bonner Hafen

Von admin|Oktober 7, 2019|News|

Im Rahmen einer internen Veranstaltung konnte ein Teil des Kollegiums auf Einladung des dualen Partners, der Firma Am Zehnhoff-Söns GmbH International Logistic Services den Hafenbetrieb im Bonner Norden besuchen. Bei einer ausführlichen Präsentation und anschließendem Rundgang auf dem Hafengelände unter fachkundiger Führung konnten sich die Kolleginnen und Kollegen von der Bedeutung des Bonner Hafens für die regionale und internationale Logistik informieren. Hinter begrünten Lärmschutzwänden herrscht ein bis ins letzte Detail…

Gesunde Ernährung in der Berufsschule? Das geht!

Von admin|Oktober 4, 2019|News|

Am 26.09.2019 erlebte die Ganztagsberufsschulklasse des Ausbildungsberufs Maler/Lackierer/in im benachbarten Robert-Wetzlar-Berufskolleg einen Gesundheitstag. Hier erhielt die Klasse GM 119 wichtige und hilfreiche Informationen zum Thema gesunde Ernährung. Ganz im Sinne des Mottos „Aufklärung ist die beste Vorsorge“ erfuhren die Schüler/innen, welche möglichen Folgen und auch Erkrankungen durch falsche Ernährung verursacht werden. Hilfreiche Tipps für die Zubereitung von Speisen und deren Aufbewahrung für einen langen Schul- und Arbeitstag rundeten die Schülervorträge…

Feierliche Eröffnung des A-Gebäudes

Von admin|Oktober 2, 2019|News|

Auf Einladung des Oberbürgermeisters der Bundesstadt Bonn, Herrn Ashok Sridharan, würde das neue Gebäude A am Montag, dem 30.09.19, feierlich eröffnet. Schulleiter Markus Klasmeier begrüßte die zahlreichen Gäste aus Politik und Verwaltung, der dualen Ausbildungspartner und der Schulgemeinde. In Ihren Grußworten drückten der Oberbürgermeister, die Bezirksbürgermeisterin, Frau Poppe-Reiners, und Herr Müller von der Bezirksregierung Köln die Wichtigkeit der beruflichen Bildung und das hohe Engagement der Schule aus. Ein großer Dank…

Lossprechung der Mechatroniker/innen für Kältetechnik 2019

Von admin|September 23, 2019|News|

Im Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik (IKKE) Duisburg fand am 7. September die diesjährige Lossprechung der Mechatroniker/innen für Kältetechnik statt. Über einhundert Auszubildende aus den Kältebetrieben NRWs haben nach den bestandenen Prüfungen mit Stolz ihre Gesellenbriefe in Empfang genommen. Zu diesem Erfolg trugen die zuständigen Berufsschulen, das Bertolt-Brecht-Berufskolleg aus Duisburg und das Heinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt Bonn, ihren Anteil bei. In diesem Jahr ist ein Auszubildender aus der Klasse VK115,…

Klassenfahrt nach Zandvoort/NL

Von admin|September 13, 2019|News|

Die Oberstufen des Beruflichen Gymnasiums, IH 117 und GH 117, begleitet von Frau Klinkhammer und Herrn Triebe, haben eine gemeinsame Klassenfahrt nach Zandvoort/NL unternommen. Auf dem Programm standen Strandaktivitäten sowie eine Wanderung zum Naturschutzgebiet Kennemerland. Höhepunkt war die Fahrt nach Amsterdam. Nach einem Stadtrundgang besuchten die Gruppen das Filmmuseum EYE, das die Geschichte des Films auf unterhaltsame Weise dokumentiert. Krönender Abschluss war der gemeinsame Grillabend.

Gestaltungstechnische Assistenten erkunden Rom

Von admin|September 12, 2019|News|

Zu Beginn des dritten Ausbildungsjahres fuhr die Oberstufe der Gestaltungstechnischen Assistenten, Schwerpunkt Medien und Kommunikation, (AG217) für fünf Tage nach Rom, um dort die italienische Hauptstadt zu erkunden. Auf dem Plan standen zunächst der Besuch des Kolosseums und des Forum Romanums, deren geschichtlichen Hintergründe den Schüler*innen sehr anschaulich durch eine ortsansässige Dozentin erläutert wurden. An den folgenden Tagen, selbst durch die Schüler*innen organisiert und informativ begleitet, sah sich die Klasse…

Neue Unterrichtszeiten am Heinrich-Hertz-Europakolleg

Von admin|August 22, 2019|News|

Zum Start des neuen Schuljahres 2019/20 wird die Mensa im neu errichteten Gebäude A eröffnet. Um allen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften die Einnahme eines Mittagessens zu ermöglichen, wird eine 45minütige Mittagspause eingerichtet. Für Vollzeitschüler in der 6. Stunde, für Berufsschüler in der 7. Stunde. Nach 8 Unterrichtsstunden mit einem Schulbeginn um 7.30 Uhr endet somit der Unterrichtstag mit Mittagspause um 14.50 Uhr. Die Ganztagsberufsschule endet nach 10 Unterrichtsstunden und Mittagspause…

Klassenfahrt der Klasse BF118 nach Berlin

Von admin|August 19, 2019|News|

Die Klasse BF118 der Berufsfachschule fuhr im Rahmen einer 5-tägigen Klassenfahrt nach Berlin, um die Hauptstadt kennenzulernen und einiges über das Leben zu Zeiten der DDR zu erfahren. Es wurde eine Fahrradtour entlang der ehemaligen Berliner Mauer unternommen, der Fernsehturm am Alexanderplatz bestiegen und der Tränenpalast besucht, wo einst die Ein- und Ausreise nach Berlin geregelt wurde. Bei einer Führung durch die Berliner Unterwelten konnte man zwei Atombunker aus der…

Europatag 2019 – Besuch in Brüssel

Von admin|Juli 11, 2019|News, Europa im Unterricht|

Im Rahmen des Europatages am HHEK fuhren die Gewinnerinnen und Gewinner des schulinternen Wettbewerbes nach Brüssel. Dort traf man im Europaparlament auf Axel Voss, Abgeordneter aus Bonn für das Europaparlament, welcher die Reisegruppe persönlich in Empfang nahm und durch das Parlament führte. Im Anschluss wurde Brüssel ausführlich kulturell erkundet, ehe es am Folgetag wieder nach Bonn ging. An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal herzlich bei Herrn Voss für…

Gratulation an die Gewinner des Sport- und Gesundheitstages des Heinrich-Hertz-Europakollegs

Von admin|Juli 11, 2019|News|

Das Heinrich-Herz-Europakolleg bedankt sich bei seinen Schülerinnen und Schülern für die zahlreiche Teilnahme am diesjährigen Sport- und Gesundheitstag. Es blieb spannend bis zum Ende der Veranstaltung. Gewinner des Fußballturniers ist ein Team der Klasse VA117. Das Volleyballturnier gewann ein Team der Klasse IA217, das Basketballturnier ein Team der Klasse EL517. Zudem wurden die Gewinner des Tischtennisturniers und des Kickerturniers sowie die sportlichste Schülerin und der sportlichste Schüler in den vielfältigen…