Axel Voss MdEP prämiert Schülerarbeiten zur Europawahl und diskutiert mit 250 Lernenden zu europäischen Themen

Von admin|Mai 8, 2019|News, Europa im Unterricht|

Beim diesjährigen Europatag wurden in einem schulinternen Wettbewerb in den Kategorien Werbefilm, Radiospot und Plakat Beiträge zur kommenden Europawahl erstellt. Im Beisein von Schulleiter und Vertretern der Fachkonferenz fungierte Herr Axel Voss MdEP als Jurymitglied. Die Siegerinnen und Sieger freuen sich nun auf eine zweitägige Reise nach Brüssel mit einer Führung durch das Europaparlament. Im Anschluss daran stellte sich Herr Voss in einer einstündigen Podiumsdiskussion den Fragen von acht Schülerinnen…

Bonjour Royan!

Von admin|Mai 3, 2019|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

„Im März 2019 fand der erste Schüleraustausch mit einer Berufsschule in Royan, in Frankreich statt. Drei Wochen lang lernten und arbeiteten wir mit den französischen Schülern gemeinsam. In der ersten Woche lernten wir intensiv Französisch, in den nächsten zwei Wochen arbeiteten wir alle bei unterschiedlichen Unternehmen. Nach dem Unterricht und an den Wochenenden unternahmen wir etwas mit den französischen Schülern oder verbrachten die Freizeit am Strand. Besonders ist uns aufgefallen,…

Gestalterinnen und Gestalter in Prag

Von admin|Mai 2, 2019|News|

Zum Abschluss ihrer 3-jährigen Ausbildung zu Gestaltungstechnischen Assistenten begaben sich 14 Schülerinnen und Schüler der Klasse AG116 auf die Spuren von Künstlern und Baumeistern in der goldenen Stadt Prag. Vielfältige Architektur und andere Zeugnisse aus mehreren Jahrhunderten Kunstgeschichte und zahlreiche berühmte Filmkulissen boten spannende Fotomotive. Der Besuch der Gedenkstätte Theresienstadt stimmte nachdenklich. In den verborgenen Gängen der Stadt unter der Stadt zeigte sich die mystische Seite Prags. Und auch kulinarisch wurden interessante Einblicke…

5 der 100 besten Malerazubis deutschlandweit kommen vom HHEK!

Von admin|April 9, 2019|News|

Unter dem Motto „Du hast es drauf – zeig’s uns!“ unterstützt die gemeinnützige Sto-Stiftung talentierte und fleißige Auszubildende im Maler und Lackiererhandwerk. Am Freitag, dem 05.04.19, erhielten fünf Oberstufenschüler aufgrund ihrer hervorragenden schulischen Leistungen einen voll ausgestatteten Werkzeugkoffer und Fachliteratur von je ca. 1.000,00 € überreicht. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe durch den Stiftungsvorsitzenden Konrad Richter wurden die fünf Auszubildenden im Beisein von Schulleiter M. Klasmeier, Obermeister S. Remmel, den…

Schüler und Schülerinnen gestalten ein Schild für den BUND und die Stadt Hürth

Von admin|April 8, 2019|News|

Wilde Blühflächen sollen auch auf Stadtgebiet größer werden, dafür setzt sich der BUND ein, und unsere Schüler helfen mit. Es gilt der schwindenden Zahl an Insekten, insbesondere Schmetterlingen und Bienen, interessanteren Lebensraum zu bieten. Die Schüler/innen der AG118 gestalten ein Schild zur Aufklärung der Bürger, entwerfen die Verpackung für Wildsamenmischung und „Samenbomben“. Hierbei handelt es sich um kleine Kugeln aus torffreier Blumenerde mit Mohn-, Kornblumen- und Margeritensamen, welche die Schüler…

Hola españa!

Von admin|April 4, 2019|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Als erste Schülerin der Berufsfachschule kann die Schülerin Yamina Schmidt im Rahmen des Betriebspraktikums im April 2019 ins Ausland reisen, unterstützt von der Organisation Arbeit und Leben. Gemeinsam mit ihrer Englischlehrerin, die sie 2 Tage begleitet hat, flog sie nach Sevilla in Spanien, wo sie bei Depram, einem Designbetrieb für Metallprojekte aller Art sowie dem Schwerpunkt 3D-Drucke ein 4-wöchiges Praktikum absolviert. Währenddessen wohnt Yamina in einer internationalen WG und nimmt…

„360° Powerschulung“ gegen den Fachkräftemangel im Maler-Handwerk

Von admin|April 3, 2019|News|

Die Abteilung Farbtechnik und Raumgestaltung veranstaltete am 22.02.19 erstmalig eine „360° Powerschulung“ im Bereich der dualen Berufsausbildung zum Maler/in & Lackierer/in in Kooperation mit renommierten Farbherstellern aus der Wirtschaft, um gemeinsam dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. In Kooperation mit der Maler-Einkauf West eG und den Premiumherstellern Sikkens, Dinova, Kip, Mirka und Dorschel erhielten die Auszubildenden nacheinander fünf praxisorientierte Kompaktworkshops zu den Themen: Professionelles Lackieren/Verarbeitung von Acryllacken, Dispersion (u.a. Nassabrieb- und…

Berufsschüler in Royan (Frankreich)

Von admin|April 1, 2019|Europa Erfahrungen und Berichte, News|

Montag, 25. März 2019. Ankunft der Geomatiker und Anlagenmechaniker SHK vom Heinrich-Hertz-Europakolleg am Ziel-Bahnhof in Frankreich. Der Beginn des ersten Austauschs mit der Berufsschule in Royan an der Atlantikküste (Lycée de l’Atlantique).

Klassenausflug zum Hochofenwerk

Von admin|März 28, 2019|News|

Am 18.03.19 nahmen die Schüler der Klasse VA118 an einem Klassenausflug zum stillgelegten Thyssen-Hochofenwerk im Landschaftspark Duisburg-Nord teil. In einer Führung konnten die Schüler die Produktionskette eines Hochofens von der Rohstoffanlieferung bis zur Abfuhr kennenlernen. Von 1901 bis 1985 wurde hier Roheisen für die Stahlindustrie produziert. Der Klassenausflug war trotz widrigen Wetters ein tolles Erlebnis.

Das Heinrich-Hertz-Europakolleg räumt auf

Von admin|März 25, 2019|News|

Unsere Schule beteiligte sich am Mittwoch, den 13.3.2019, an der Aktion “Bonn Picobello” von bonnorange. Saubere Straßen, Plätze und Grünflächen – das wünschen wir uns alle, denn jeder möchte sich in seinem Umfeld wohlfühlen. Im Rahmen der pädagogischen Arbeit möchten wir am HHEK das Bewusstsein der Schüler zum Thema “littering”, das unachtsame Wegwerfen von Müll, fördern. Unsere Schule ist landschaftlich sehr schön gelegen am Mondorfer Bach. In den Pausen können…