Praxisfortbildung bei den Malern und Lackierern

Von admin|Juli 1, 2019|News|

Im Rahmen der Lernsituation zu Holz und Holzwerkstoffen nahmen alle drei Klassen der Maler/innen und Lackierer/innen im ersten Ausbildungsjahr an einer sehr interessanten Praxisfortbildung des Herstellers “Jotun” teil. Nach einer Theoriephase erhielten alle Auszubildenden die Möglichkeit, die jeweiligen Produkte des Herstellers auch praktisch unter Anleitung auf verschiedenen Untergründen anzuwenden. Diese Möglichkeit wurde von den Auszubildenden umfangreich genutzt und machte die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.

44 Schülerinnen und Schüler weisen berufsbezogene Fremdsprachenkenntnisse nach

Von admin|Juni 17, 2019|News, Europa im Unterricht|

Insgesamt 44 unserer Auszubildenden und Vollzeitschüler freuen sich über ihre KMK-Zertifikate zu berufsbezogenen Englisch- bzw. Spanischkenntnissen, welche sie aus der Hand des Schulleiters erhielten. Die zentrale Prüfung auf zum Teil sehr hohem Niveau wird jedes Jahr am HHEK kostenlos angeboten, viele Schülerinnen und Schüler nutzen diese Möglichkeit. „Die freiwillig erworbene Zusatzqualifikation kann für Ihre Bewerbungsunterlagen von besonderem Vorteil sein“, betonte Herr Klasmeier. Wir gratulieren!

Preisverleihung an Schülerinnen und Schüler des HHEK

Von admin|Juni 4, 2019|News|

Am Mittwoch, dem 29. Mai 2019, fand die Preisverleihung des Kreativwettbewerbs „Jugend will sich erleben“ im Kölner AMA-Berufskolleg statt. Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Hertz-Europakollegs nahmen in Anwesenheit der Schulministerin Yvonne Gebauer und der Bürgermeisterin der Stadt Köln Elfi Scho-Antwerpes Urkunden und Geldpreise für ihre gestalteten Plakatentwürfe zum Thema „Fehler in der Arbeitswelt“ entgegen, die im Fach Bild- und Textgestaltung in mehreren Klassen der Gestaltungstechnischen Assistenten entstanden. Für das Plakat „Monkeys“…

Malta (Foto), Florenz, Sevilla… – mit Erasmus+ ins Auslandspraktikum

Von admin|Mai 29, 2019|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

„Das Auslandspraktikum ist rundherum perfekt. Die Arbeit in der Firma macht mir Spaß und ich habe die ganze Zeit etwas zu tun.“ „Malta ist ein sehr schönes Land, nur die Busse sind immer zu spät.“ „Der Sprachkurs in der ersten Woche war ausgezeichnet, und ich habe in einem sehr kurzen Zeitraum sehr viel gelernt. Dort habe ich auch Menschen aus aller Welt kennengelernt, und Freundschaften geschlossen, die sicherlich bestehen werden.“…

11 Europässe für Auslandspraktikum in Paris

Von admin|Mai 21, 2019|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

11 Auszubildende zum Elektroniker für Geräte und Systeme haben im November 2018 einen dreiwöchigen Aufenthalt in Paris absolviert. Sie konnten die Kultur, die Lebensweisen und den Arbeitsalltag in Frankreich kennenlernen. Mit Schülern unserer Partnerschule, dem Lycée Louis Armand in Paris, haben sie einen Sprachkurs belegt und in Betrieben gearbeitet. Als Nachweis über die Auslandserfahrungen erhielten sie den „Europapass Mobilität“ vom Schulleiter Markus Klasmeier und Bildungsgangkoordinator Jürgen Kirschbaum.

Axel Voss MdEP prämiert Schülerarbeiten zur Europawahl und diskutiert mit 250 Lernenden zu europäischen Themen

Von admin|Mai 8, 2019|News, Europa im Unterricht|

Beim diesjährigen Europatag wurden in einem schulinternen Wettbewerb in den Kategorien Werbefilm, Radiospot und Plakat Beiträge zur kommenden Europawahl erstellt. Im Beisein von Schulleiter und Vertretern der Fachkonferenz fungierte Herr Axel Voss MdEP als Jurymitglied. Die Siegerinnen und Sieger freuen sich nun auf eine zweitägige Reise nach Brüssel mit einer Führung durch das Europaparlament. Im Anschluss daran stellte sich Herr Voss in einer einstündigen Podiumsdiskussion den Fragen von acht Schülerinnen…

Bonjour Royan!

Von admin|Mai 3, 2019|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

„Im März 2019 fand der erste Schüleraustausch mit einer Berufsschule in Royan, in Frankreich statt. Drei Wochen lang lernten und arbeiteten wir mit den französischen Schülern gemeinsam. In der ersten Woche lernten wir intensiv Französisch, in den nächsten zwei Wochen arbeiteten wir alle bei unterschiedlichen Unternehmen. Nach dem Unterricht und an den Wochenenden unternahmen wir etwas mit den französischen Schülern oder verbrachten die Freizeit am Strand. Besonders ist uns aufgefallen,…

Gestalterinnen und Gestalter in Prag

Von admin|Mai 2, 2019|News|

Zum Abschluss ihrer 3-jährigen Ausbildung zu Gestaltungstechnischen Assistenten begaben sich 14 Schülerinnen und Schüler der Klasse AG116 auf die Spuren von Künstlern und Baumeistern in der goldenen Stadt Prag. Vielfältige Architektur und andere Zeugnisse aus mehreren Jahrhunderten Kunstgeschichte und zahlreiche berühmte Filmkulissen boten spannende Fotomotive. Der Besuch der Gedenkstätte Theresienstadt stimmte nachdenklich. In den verborgenen Gängen der Stadt unter der Stadt zeigte sich die mystische Seite Prags. Und auch kulinarisch wurden interessante Einblicke…

5 der 100 besten Malerazubis deutschlandweit kommen vom HHEK!

Von admin|April 9, 2019|News|

Unter dem Motto „Du hast es drauf – zeig’s uns!“ unterstützt die gemeinnützige Sto-Stiftung talentierte und fleißige Auszubildende im Maler und Lackiererhandwerk. Am Freitag, dem 05.04.19, erhielten fünf Oberstufenschüler aufgrund ihrer hervorragenden schulischen Leistungen einen voll ausgestatteten Werkzeugkoffer und Fachliteratur von je ca. 1.000,00 € überreicht. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe durch den Stiftungsvorsitzenden Konrad Richter wurden die fünf Auszubildenden im Beisein von Schulleiter M. Klasmeier, Obermeister S. Remmel, den…

Schüler und Schülerinnen gestalten ein Schild für den BUND und die Stadt Hürth

Von admin|April 8, 2019|News|

Wilde Blühflächen sollen auch auf Stadtgebiet größer werden, dafür setzt sich der BUND ein, und unsere Schüler helfen mit. Es gilt der schwindenden Zahl an Insekten, insbesondere Schmetterlingen und Bienen, interessanteren Lebensraum zu bieten. Die Schüler/innen der AG118 gestalten ein Schild zur Aufklärung der Bürger, entwerfen die Verpackung für Wildsamenmischung und „Samenbomben“. Hierbei handelt es sich um kleine Kugeln aus torffreier Blumenerde mit Mohn-, Kornblumen- und Margeritensamen, welche die Schüler…