Batomae und das Mädchen aus der 1. Reihe – Musik trifft Roman

Von admin|Juli 3, 2018|News|

Batomae, ein bekannter Berliner Musiker, und die Bloggerin Jana Crämer konnten in ihrer 90minütigen Konzert-Lesung sehr beeindruckende Einblicke in das Leben über Essstörungen, Musik und wahre Freundschaft geben. Die wahre Geschichte von Jana Crämer wurde so erzählt, dass man während der Lesung in ihr Leben eintauchte. In perfekter Choreographie ergänzte Batomae mit melancholischer und mitreißender Musik die Erzählungen. Die Schülerinnen und Schüler, wie auch die Lehrkräfte, waren begeistert.

Abschlusszeugnisse für Techniker, Gestalter und Informatiker

Von admin|Juli 2, 2018|News|

Nach vier Jahren der nebenberuflichen Weiterbildung wurden bei der feierlichen Zeugnisübergabe den Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Technik mit den Schwerpunkten Maschinenbautechnik bzw. Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie der Fachschule für Gestaltung und der Fachschule für Informatik ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Letztmalig verlassen Techniker und Technikerinnen der Fachschule Maschinenbautechnik (siehe Foto) das Heinrich-Hertz-Europakolleg.

Fußballturnier der Berufsfachschule

Von admin|Juni 28, 2018|News|

Am 21. Juni fand das diesjährige Fußballturnier der Berufsfachschule statt. In 10 spannenden Spielen traten 5 Klassen gegeneinander an. Auch wenn das Wetter es nicht immer gut mit den Spielern meinte, hielten alle verletzungsfrei bis zum Ende durch. Als Sieger gingen die BM217 (Platz 1) die BK117 (2.Platz) und die BE117 (3. Platz) vom Feld. Wir danken allen Spielern für ihr faires Spiel.

Der Förderverein für neue Technologien e.V. übergibt moderne Ausstattung an die Schule

Von admin|Juni 12, 2018|News|

Die Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Hertz-Europakollegs sowie ihr Schulleiter Markus Klasmeier freuen sich über 24“-Monitore, Laptops und moderne „2-in-1-Notebooks“, die der Förderverein in diesem Schuljahr beschaffen konnte. In den Abteilungen für Informationstechnik und Gestaltungstechnik fördert die neue Ausstattung einen zeitgemäßen Unterricht. Der Vereinsvorsitzende Bernd Kunz zeigt sich überzeugt, dass der Förderverein auch in Zukunft die Ausbildung am Heinrich-Hertz-Europakolleg in unterschiedlicher Art und Weise unterstützen wird.

Schulleiter gratuliert zu berufsbezogenen Fremdsprachenzertifikaten

Von admin|Mai 17, 2018|News|

42 Auszubildende und Vollzeitschüler freuen sich über ihre KMK-Zertifikate zu  berufsbezogenen Englisch- bzw. Spanischkenntnissen, welche sie aus der Hand des Schulleiters erhielten. „In den Bewerbungsunterlagen kann eine solche freiwillig erworbene Zusatzqualifikation den Ausschlag geben und die Einladung zum Vorstellungsgespräch bedeuten“, betonte Herr Klasmeier, und bedankte sich auch bei allen Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrern, die die zentralen Prüfungen abnehmen. 

Europatag am HHEK

Von admin|Mai 14, 2018|News, Europa im Unterricht|

Keine Unsere Kultur – Europatag am HHEK An 15 Stationen, die von den Schülerinnen und Schülern unserer Schule vorbereitet wurden, konnten die Besucher erleben, welche Vielfalt die europäischen Staaten in unseren Alltag bringen. Essen, Sport, Religionen, Musik u.v.m. wurde kreativ und erlebbar gezeigt. Nicht zuletzt wurde deutlich, wie vielfältig unsere Schule in ihren Bildungsgängen und Nationalitäten ist. Alle Klassen, die an diesem Tag im Hause waren, konnten sich zu den…

Bundesumweltministerin Svenja Schulze und MdB Ulrich Kelber zu Besuch am HHEK

Von admin|Mai 6, 2018|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Am Freitag, dem 04.05.2018, konnte das Heinrich-Hertz-Europakolleg die Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) und den Bundestagsabgeordneten für Bonn, Herrn Ulrich Kelber (SPD), im Rahmen des EU-Projekttages 2018 begrüßen. Beim Besuch der KFZ-Mechatroniker (KM317) informierten sich die Gäste über die praktischen Inhalte der dualen Ausbildung und stellten sich den Fragen zu Abgasuntersuchungen und E-Mobilität. In einer lebhaften Diskussionsrunde mit Gestaltungstechnischen Assistent/innen (AG115) wurden Fragen zur Bildung in Europa, zum „europass“, zum Dieselfahrverbot…

Europa kommt in die Schule

Von admin|April 27, 2018|News, Europa im Unterricht|

Am Mittwoch, dem 09.05.2018 findet von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr unser diesjähriger Europatag unter dem Motto: „Keine Unsere Kultur“ statt. Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule sind herzlich eingeladen.An 14 Stationen wird allen Besuchern veranschaulicht, wie eintönig unser Land ohne kulturelle Einflüsse des (europäischen) Auslands wäre. Die Stationen sind dabei in unterschiedliche Themenbereiche (Technik/Wissenschaft, bildende Kunst, Film/Medienkultur, Musik/Popkultur und viele weitere Themen) unterteilt und werden von Schülerinnen und Schülern…

Noch Plätze frei!

Von admin|März 15, 2018|News|

Gestaltungstechnische/r Assistentin und Allgemeine Hochschulreife Jugendliche, die sich noch für das Schuljahr 2018/19 als Gestaltungstechnische Assistenten mit Allgemeiner Hochschulreife bewerben und anmelden möchten, haben weiterhin die Möglichkeit dazu. Ihre Anmeldung nimmt das Sekretariat gerne entgegen.

Informationsveranstaltung zum BerufsAbitur

Von admin|März 17, 2018|News|

Am Montag, dem 19.03.18 veranstaltet die Handwerkskammer zu Köln und das Heinrich-Hertz-Europakolleg einen Informationsabend zum BerufsAbitur, Berufsabschluss zum/r Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik verbunden mit der allgemeinen Hochschulreife.Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über diese attraktive Möglichkeit der Doppelqualifikation, in vier Jahren zwei Abschlüsse zu erreichen, zu informieren. Die Veranstaltung findet am Montag, dem 19.03.18 um 18.00 Uhr in der Aula des HHEK, Gebäude K, Herseler Str. 5 statt.Nähere Informationen finden…