Europatag am HHEK

Von admin|Mai 14, 2018|News, Europa im Unterricht|

Keine Unsere Kultur – Europatag am HHEK An 15 Stationen, die von den Schülerinnen und Schülern unserer Schule vorbereitet wurden, konnten die Besucher erleben, welche Vielfalt die europäischen Staaten in unseren Alltag bringen. Essen, Sport, Religionen, Musik u.v.m. wurde kreativ und erlebbar gezeigt. Nicht zuletzt wurde deutlich, wie vielfältig unsere Schule in ihren Bildungsgängen und Nationalitäten ist. Alle Klassen, die an diesem Tag im Hause waren, konnten sich zu den…

Bundesumweltministerin Svenja Schulze und MdB Ulrich Kelber zu Besuch am HHEK

Von admin|Mai 6, 2018|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Am Freitag, dem 04.05.2018, konnte das Heinrich-Hertz-Europakolleg die Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) und den Bundestagsabgeordneten für Bonn, Herrn Ulrich Kelber (SPD), im Rahmen des EU-Projekttages 2018 begrüßen. Beim Besuch der KFZ-Mechatroniker (KM317) informierten sich die Gäste über die praktischen Inhalte der dualen Ausbildung und stellten sich den Fragen zu Abgasuntersuchungen und E-Mobilität. In einer lebhaften Diskussionsrunde mit Gestaltungstechnischen Assistent/innen (AG115) wurden Fragen zur Bildung in Europa, zum „europass“, zum Dieselfahrverbot…

Europa kommt in die Schule

Von admin|April 27, 2018|News, Europa im Unterricht|

Am Mittwoch, dem 09.05.2018 findet von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr unser diesjähriger Europatag unter dem Motto: „Keine Unsere Kultur“ statt. Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule sind herzlich eingeladen.An 14 Stationen wird allen Besuchern veranschaulicht, wie eintönig unser Land ohne kulturelle Einflüsse des (europäischen) Auslands wäre. Die Stationen sind dabei in unterschiedliche Themenbereiche (Technik/Wissenschaft, bildende Kunst, Film/Medienkultur, Musik/Popkultur und viele weitere Themen) unterteilt und werden von Schülerinnen und Schülern…

Noch Plätze frei!

Von admin|März 15, 2018|News|

Gestaltungstechnische/r Assistentin und Allgemeine Hochschulreife Jugendliche, die sich noch für das Schuljahr 2018/19 als Gestaltungstechnische Assistenten mit Allgemeiner Hochschulreife bewerben und anmelden möchten, haben weiterhin die Möglichkeit dazu. Ihre Anmeldung nimmt das Sekretariat gerne entgegen.

Informationsveranstaltung zum BerufsAbitur

Von admin|März 17, 2018|News|

Am Montag, dem 19.03.18 veranstaltet die Handwerkskammer zu Köln und das Heinrich-Hertz-Europakolleg einen Informationsabend zum BerufsAbitur, Berufsabschluss zum/r Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik verbunden mit der allgemeinen Hochschulreife.Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über diese attraktive Möglichkeit der Doppelqualifikation, in vier Jahren zwei Abschlüsse zu erreichen, zu informieren. Die Veranstaltung findet am Montag, dem 19.03.18 um 18.00 Uhr in der Aula des HHEK, Gebäude K, Herseler Str. 5 statt.Nähere Informationen finden…

Anmeldung für das Schuljahr 2018/19

Von admin|Februar 5, 2018|News|

Am Samstag, dem 03.02.2018 haben sich die Bildungsgänge beim Tag der offenen Tür am Heinrich-Hertz-Europakolleg in ihrer Vielfalt und mit ihren Ausbildungsmöglichkeiten in Werkstätten, Laboren, Computerräumen und Klassenräumen an Hand von vielen Projekten mit großer Teilnahme von Schülerinnen und Schülern präsentiert. Hiermit hat die Anmeldephase für das Schuljahr 2018/19 begonnen. Bis zum 28.02.2018 sind Anmeldungen in den Sekretariaten für folgende Bildungsgänge möglich: Berufsfachschule in den Fachbereichen Metalltechnik, KFZ-Technik, Elektrotechnik sowie…

14 Europässe für Auslandsaufenthalte in Paris und Girona

Von admin|Februar 26, 2018|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

12 Auszubildende der Fachbereiche Elektrotechnik und IT haben im Herbst 2017 einen dreiwöchigen Aufenthalt in Paris absolviert. Sie konnten die Kultur, die Lebensweisen und den Arbeitsalltag in Frankreich kennenlernen. Mit Schülern unserer Partnerschule, dem Lycée Louis Armand in Paris, haben sie einen Sprachkurs belegt und in Betrieben gearbeitet. Eine Schülerin und ein Schüler der Informationstechnischen Assistenten mit allgemeiner Hochschulreife haben ihr vierwöchiges Praktikum in Girona, in Spanien verbracht. Alle 14…

Giganten der Kältetechnik engagieren sich für die Ausbildung

Von admin|Februar 22, 2018|News|

Im Februar dieses Jahres wurde die Oberstufe des Bildungsganges Mechatroniker/in für Kältetechnik am Heinrich-Hertz-Europakolleg zur zweitätigen Schulung bei Emerson Climate Technologies GmbH nach Aachen eingeladen. Die Schüler und die Fachlehrer besichtigten die innovativen Produktionsstätten der Scrollverdichter in Welkenraedt, Belgien und die Europazentrale von Emerson in Aachen. Hier konnten die Gäste in unmittelbarer Nähe markführende Technologien und modernste, technische Innovationen des Konzernes, die für globale Lösungen in den Bereichen des Wohlbefindens,…

Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik mit allgemeiner Hochschulreife

Von admin|Januar 31, 2018|News|

Ab dem kommenden Schuljahr 2017/18 wird am Heinrich-Hertz-Europakolleg in Zusammenarbeit mit dem dualen Ausbildungspartner, der Handwerkskammer zu Köln und der Innung für Elektrotechnik Bonn/Rhein-Sieg die Ausbildung zum Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik mit allgemeiner Hochschulreife angeboten. Dieser Bildungsgang richtet sich an junge Erwachsene, die die Berufsausbildung im Elektro-Handwerk mit dem schulischen Abschluss Abitur verknüpfen möchten. Während der 4jährigen Ausbildung wird am Berufskolleg auf den Berufsabschluss und die allgemeine Hochschulreife vorbereitet.…