Bericht über die Klassenfahrt nach Amsterdam (von Aditi H. und Caroline G.)

Von admin|Oktober 1, 2024|News|

Unsere Klassenfahrt nach Amsterdam war eine spannende und ereignisreiche Erfahrung. Am ersten Tag nach der Ankunft bezogen wir das Hostel, welches sehr zentral lag, sodass wir die Stadt gut erkunden konnten. Am ersten Abend stand eine besondere Tour auf dem Programm: eine geführte Tour durch das Rotlichtviertel. Dabei wurde uns auch die sogenannte “Kondomerie” vorgestellt, ein skurriler Laden, der sich ausschließlich auf Kondome spezialisiert hat. Es war eine interessante und…

Völlig losgelöst von der Erde

Von admin|Oktober 1, 2024|News|

Völlig losgelöst zwar nicht von der Erde aber von allem Anderen waren die Schülerinnen und Schüler der Klassen IAF 221 und IAF 231 bei einem spannenden Gastvortrag von Samantha Cristoforetti (ESA). Astronautin Samantha Cristoforetti berichtete am Freitag, den 13. September von ihrer interessanten und erfahrungsreichen Dienstzeit auf der Internationalen Raumstation ISS. In einer anschließenden Fragerunde bekamen die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, mit Frau Cristoforetti in Dialog zu treten und…

Unterrichtsorganisation am Mo., 30.09.2024

Von admin|September 23, 2024|News|

Am Montag, dem 30.09.2024, führen wir für alle Klassen, die regulär montags unterrichtet werden, einen Unterrichtstag im Distanzunterricht durch. D.h., der Unterricht wird nach Stundenplan als Videokonferenz angeboten.

Feuerwehr probt Ernstfall am Heinrich-Hertz-Europakolleg

Von admin|September 23, 2024|News|

Ein verschlossenes Obergeschoss in einem Schulgebäude, Rauch steigt auf und Personen werden vermisst. „Menschen Leben in Gefahr“ heißt hier das Stichwort mit dem die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Löscheinheit Endenich-14 den Ernstfall übten. Nach einem ersten Moment „des Wartens“, dem „Erkunden“ des Einsatzleiters, ging dann alles ganz schnell. In dieser ersten Phase eines Einsatzes erkundet der Einsatzleiter die Situation schätzt ein und gibt seinen Einsatzbefehl für die Mannschaft.…

Freitag, 20.09.2024 – unterrichtsfrei

Von admin|September 13, 2024|News|

Am Freitag, dem 20.09.2024, findet eine ganztägige Veranstaltung für die Lehrkräfte unserer Schule statt. Daher ist an diesem Tag für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei. Einzelne Klassen, die an diesem Tag dennoch unterrichtet werden, werden gesondert informiert. Die Auszubildenden des dualen Berufsausbildungssystems stehen an diesem Tag für die Ausbildung in den Betrieben zur Verfügung.

Übergabe eines “Lernzirkels Überstromschutzorgane” – NH/HH-Recyclingverein fördert Ausbildung in Elektroberufen

Von admin|September 4, 2024|News|

Nach einem erfolgreichen bundesweiten Start in 2011 bringt der NH/HH Recyclingverein sein Projekt “Lernzirkel Überstromschutzorgane” nach Nordrhein-Westfalen – genauer gesagt nach Bonn an das Heinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt Bonn. Fokus des Lernzirkels ist eine praxisnahe Ausbildung von jungen Elektrotechnikern auf dem neuesten Stand der Sicherungstechnik anhand von theoretischem und praktischem Lehrmaterial. Zu diesem Zweck wurde ein umfangreiches didaktisches Modell entwickelt. Jede teilnehmende Schule erhält einen sog. Materialwagen, der neben Arbeitsblättern für…

Experience report of the “foreign language assistant”

Von admin|August 28, 2024|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

On my first day at HHEK, I was welcomed by more teachers, staff, and students than those whose names I could remember. Eventually, I got to know many of them very well. Their initial friendly welcome never changed and their patience with the in-house American was immeasurable. Over the year, however, I found my rhythm at HHEK and discovered how willing everyone was to learn and teach with me. The…

Einschulung zum Schuljahr 2024/25

Von admin|August 22, 2024|News|

Am Mittwoch, dem 21.08.2024, wurden alle Vollzeitklassen der Berufsfachschule, der Assistentenausbildungen Informationstechnik und Gestaltungstechnik sowie die Klassen der Fachoberschule eingeschult. Die Einschulung aller Auszubildenden im Dualen Ausbildungssystem wird am Montag, dem 26.08.2024, in der Aula unserer Schule stattfinden. Wir wünschen allen einen guten Schulstart zum Schuljahr 2024/25.

Sommerferien – Infos zum Start nach den Ferien

Von admin|Juli 5, 2024|News|

Vom 08.07.24 bis zum 20.08.24 sind Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. Während der Ferien ist das Sekretariat unter der Rufnummer 0228 77-7000 in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr oder per E-Mail unter verwaltung@hhek.bonn.de erreichbar. Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien an den jeweiligen Berufsschultagen. Die Schüler/innen und Auszubildenden sind von ihren Klassenleitungen über den ersten Unterrichtstag im neuen Schuljahr informiert worden. Der folgenden Übersicht können die Tage noch einmal…

Ausbildung macht starke Mädchen – Auszubildende engagieren sich

Von admin|Juli 5, 2024|News|

Im Rahmen der Talentförderung erhalten die Schülerinnen Yasmin Van Engelshoven, Rana Bulut, Sylvie und Julie Brackins Romero, Antonia Marx, July Tabea Konrad, Jule Schüttler und Zacil Marie Schalk (von links) ihre Zertifikate. Bei einer Initiative zur Öffnung von Mint-Berufen für Mädchen und junge Frauen konnten sie erfolgreich ihre Ausbildungsberufe “Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik” und “Maler/in und Lackierer/in” präsentieren und ihr Fachwissen und ihre große Begeisterung einbringen. Dokumentiert wurde die…