Blut spenden. Leben retten. SV organisiert Blutspende

Von admin|November 6, 2024|News|

Einfacher kann man kaum anderen Menschen helfen, vielleicht sogar Leben retten! Für Donnerstag, den 14.11.24, organisiert die Schülervertretung unserer Schule einen Blutspendetermin in der Aula im Gebäude K unserer Schule. Die Blutspende findet von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt. Eine Spende dauert mit Vorgespräch, Spende und anschließendem Imbiss ca. 45 Minuten. Am gleichen Termin kann zusätzlich oder alternativ eine Stammzellentypisierung wahrgenommen werden, mit der man sich für eine mögliche…

Fachbereichsfahrt nach Monschau

Von admin|November 8, 2024|News|

„Die Ziegen waren cool!“ „Die Workshops haben Spaß gemacht und toll war, dass wir die erstellten Roboter und 3D Druck-Erzeugnisse behalten durften.“ „Das Essen war lecker – im Einzelfall hat der Pizzalieferant uns in der abgelegenen Jugendherberge schnell beliefert!“ „Beim nächsten Mal Wanderschuhe nicht vergessen 😉 !“ „Echt gut – ich habe neue Leute in den anderen Klassen kennen gelernt und so neue Freunde gefunden.“ Bereits zum dritten Mal verbringt…

2.963 km beim Bonner Stadtradeln

Von admin|Oktober 31, 2024|News|

Bereits das zweite Jahr in Folge haben sich Schüler/innen sowie Lehrer/innen des Heinrich-Hertz-Europakollegs in einer gemeinsamen Gruppe am Stadtradeln beteiligt. Das Ziel war es, im Zeitraum von drei Wochen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, egal ob für das Pendeln im Alltag oder beim sportlichen Fahren, um ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Mit insgesamt 2.963 geradelten Kilometern auf insgesamt 355 Fahrten haben die Teilnehmenden in der Gesamtwertung…

Informationsabend der Berufskollegs am Mi., 06.11.24, in der Aula des Robert-Wetzlar- und Ludwig-Erhard-Berufskollegs

Von admin|Oktober 11, 2024|News|

Am Mittwoch, dem 06.11.24, findet um 19.00 Uhr ein Informationsabend, organisiert durch die Stadtschulpflegschaft Bonn, in der Aula des Robert-Wetzlar- und Ludwig-Erhard-Berufskollegs statt. Dies ist in der Kölnstr. 229, 53117 Bonn. Eingeladen sind Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern, die sich im nächsten Sommer für den Beginn einer vollzeitschulischen Ausbildung interessieren. Es werden die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Bildung an den Berufskollegs der Bundesstadt Bonn und den Berufskollegs im linksrheinischen…

„Gemeinsame Erlebnisse verbinden“ – Kennenlerntage des Fachbereichs Informationstechnik dual

Von admin|Oktober 11, 2024|News|

Am 8. August 2024 durften die Schülerinnen und Schüler der Unterstufenklassen des Bereichs Informationstechnik dual am HHEK spannende Kennenlerntage erleben. In den Bash Rooms traten sie in vielfältigen Spielen gegeneinander an und stellten dabei ihr Geschick unter Beweis. Beim Ninja Sport erlebten sie aufregende Höhenflüge, während das Bouldern ihnen die Möglichkeit bot, in die faszinierende Welt des Kletterns einzutauchen, um nur einige Aktivitäten zu nennen. Unter dem Motto „Gemeinsame Erlebnisse…

Exkursion des Lehrerkollegiums nach Brüssel

Von admin|Oktober 7, 2024|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Am 20. September 2024 konnten die aktiven Kolleginnen und Kollegen, wie auch die Kolleginnen und Kollegen im Ruhestand die europäische Hauptstadt Brüssel erleben. Bei einem Besuch des Europäischen Parlaments, des Parlamentariums und des Hauses der Europäischen Geschichte konnten viele interessante Eindrücke zur Arbeit der Parlamentarier und zur Geschichte Europas gewonnen werden. Ein anschließender Stadtrundgang vermittelte einen besonderen Blick auf die Stadt mit ihren vielfältigen historischen Stätten und modernen Entwicklungen. Für…

Besuch aus Malaysia

Von admin|Oktober 1, 2024|News|

In Zusammenarbeit mit der EU-Geschäftsstelle der Bezirksregierung Köln konnten wir eine Delegation aus Malaysia an unserer Schule begrüßen. Die Personen aus dem Berufsbildungssystem informierten sich über die Duale Berufsausbildung im Allgemeinen und die Umsetzung an unserer Schule im Speziellen. Nach einer allgemeinen Einführung und einem regen Austausch mit dem Schulleiter, Markus Klasmeier, kamen die Gäste bei einem Besuch des Kfz-Labors mit Auszubildenden des Kfz-Handwerks ins Gespräch.

Bericht über die Klassenfahrt nach Amsterdam (von Aditi H. und Caroline G.)

Von admin|Oktober 1, 2024|News|

Unsere Klassenfahrt nach Amsterdam war eine spannende und ereignisreiche Erfahrung. Am ersten Tag nach der Ankunft bezogen wir das Hostel, welches sehr zentral lag, sodass wir die Stadt gut erkunden konnten. Am ersten Abend stand eine besondere Tour auf dem Programm: eine geführte Tour durch das Rotlichtviertel. Dabei wurde uns auch die sogenannte “Kondomerie” vorgestellt, ein skurriler Laden, der sich ausschließlich auf Kondome spezialisiert hat. Es war eine interessante und…

Völlig losgelöst von der Erde

Von admin|Oktober 1, 2024|News|

Völlig losgelöst zwar nicht von der Erde aber von allem Anderen waren die Schülerinnen und Schüler der Klassen IAF 221 und IAF 231 bei einem spannenden Gastvortrag von Samantha Cristoforetti (ESA). Astronautin Samantha Cristoforetti berichtete am Freitag, den 13. September von ihrer interessanten und erfahrungsreichen Dienstzeit auf der Internationalen Raumstation ISS. In einer anschließenden Fragerunde bekamen die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, mit Frau Cristoforetti in Dialog zu treten und…

Unterrichtsorganisation am Mo., 30.09.2024

Von admin|September 23, 2024|News|

Am Montag, dem 30.09.2024, führen wir für alle Klassen, die regulär montags unterrichtet werden, einen Unterrichtstag im Distanzunterricht durch. D.h., der Unterricht wird nach Stundenplan als Videokonferenz angeboten.