Skifahrt der Abteilungen IT-Dual, Anlagenmechanik und Kältemechatronik in Italien

Von admin|Februar 16, 2024|News|

Am letzten Wochenende der Weihnachtsferien ging es los. Am Abend des 06.01. starteten wir mit 35 Schülerinnen und Schülern (SuS) sowie drei Lehrern mit dem Reisebus gen Italien. Unser Ziel Luttach in Südtirol. Nach einer Übernachtfahrt bezogen wir unser Domizil im Jugendhaus Almdiele. Die folgenden Tage erfolgten Ski- und Snowboardkurse durch die Lehrkräfte in unterschiedlichen Niveaustufen und bei wunderbarem Wetter und super Schneeverhältnissen. Es wurde viel gelernt und viel gelacht.…

Telefonischer Sprechtag am 21.02.2024

Von admin|Februar 5, 2024|News|

Am Mittwoch, dem 21.02.2024, sind alle Eltern, Ausbilderinnen und Ausbilder herzlich zum Sprechtag eingeladen. In der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr stehen die Lehrerinnen und Lehrer telefonisch für Auskünfte, Gespräche und Beratung zur Verfügung. Zur zeitlichen Organisation vereinbaren Interessierte bitte im Vorhinein über den Link Sprechtag 21.02.2024 Termine bei den einzelnen Lehrkräften. Online-Buchungen sind bis Dienstag, den 20.02.24, möglich. Wir freuen uns, wenn Sie von unserem Angebot Gebrauch…

Distanzunterricht am Freitag für IT und Gestaltung

Von admin|Januar 31, 2024|News|

Aufgrund des angekündigten Streiks für Freitag, den 02.02.2024, wird an dem Tag in folgenden Fachbereichen der Unterricht in Distanz erteilt: • IT-Vollzeit (AI, FI, IH, MI) • IT-dual (IS, IA, IE, ID, IAS) • Gestaltung-Vollzeit (AG, GH) • Gestaltung-dual (BG, GG) • Informationselektroniker/innen (IR) • Elektroniker/innen für Geräte und Systeme (EG) Der Unterricht findet nach regulärem Stundenplan als online-Unterricht in MS-Teams statt. In allen anderen Klassen wird der Unterricht in…

Tagesworkshop bei Dinova

Von admin|Januar 31, 2024|News|

Am Mittwoch, den 24. Januar 2024, fand ein spannender Tagesworkshop für die Maleroberstufe GM121 bei der Firma Dinova in Königswinter statt. Nach der Begrüßung hatten wir die Möglichkeit, das Werk zu besichtigen und einen Einblick in die unterschiedlichen und komplexen Produktionsprozesse von professionellen Beschichtungsstoffen zu erhalten. Dann ging es weiter mit einer ausführlichen Technikschulung zu Fassadenfarben. Im Anschluss an die Mittagspause folgte eine Präsentation der Innenwandfarben, den unterschiedlichen Marktqualitäten sowie…

Besuch der Ausbildungsberatung bei den Maler/innen und Lackierer/innen

Von admin|Januar 23, 2024|News|

Am vergangenen Montag hatten wir das Vergnügen, Frau Ahlsdorf, die Ausbildungsberaterin von der Handwerkskammer Köln, bei uns zu begrüßen. Sie besuchte alle drei Klassen der Maler/innen und Lackierer/innen des ersten Ausbildungsjahres. Frau Ahlsdorf nahm sich viel Zeit, um mit den Auszubildenden über ihre Erfahrungen und die Herausforderungen in der Ausbildung zu sprechen. Sie gab wertvolle Ratschläge, etwa in Bezug auf Konfliktmanagement im Berufsalltag, dem Ausbildungsrahmenplan, aber auch der Weiterbildung und…

Schüler/innen der Internationalen Förderklassen bauen gemeinsam eine Schulküche

Von admin|Januar 23, 2024|News|

Mit viel Engagement bauen die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklassen gemeinsam eine neue Schulküche im D-Gebäude. Im Werkstattunterricht bringen sie unter der Anleitung von Georg Emsermann ihre handwerklichen und kreativen Fähigkeiten ein. Das „Aktionsprogramm Integration“ unterstützt das Projekt, sodass nicht nur die Küche, sondern auch gemütliche Sitzbereiche entstehen können. Dadurch wird nicht nur eine praktische Lernumgebung geschaffen, sondern es entsteht auch ein Raum für den interkulturellen Austausch.

Distanzunterricht für alle am Do., 18.01.2024

Von admin|Januar 17, 2024|News|

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte, liebe duale Partner, die Bezirksregierung Köln hat für die Stadt Bonn angeordnet, dass auch am Donnerstag, 18.01.24, auf Grundlage der „Regelungen zu schulischen Maßnahmen bei Unwetterwarnungen und extremen Wetter-Ereignissen“ der Präsenzunterricht ruht. Der Unterricht an unserer Schule findet für alle Klassen an diesem Tag in Distanz statt. D.h. für alle Schülerinnen und Schüler wird entsprechend dem Stundenplan online-Unterricht durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler melden…

Distanzunterricht für alle am Mi., 17.01.2024

Von admin|Januar 16, 2024|News|

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte, liebe duale Partner, auf Grundlage der „Regelungen zu schulischen Maßnahmen bei Unwetterwarnungen und extremen Wetter-Ereignissen“ wird vom Schulministerium NRW für die Stadt Bonn für Mittwoch, den 17.01.2024, angeordnet, dass der Präsenzunterricht ruht. Der Unterricht findet für alle Klassen unserer Schule an diesem Tag in Distanz statt. D.h. für alle Schülerinnen und Schüler wird entsprechend dem Stundenplan online-Unterricht durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler melden sich…

“Ausbildung macht starke Mädchen” – 1. Workshop – Karosserie und Lack

Von admin|Januar 10, 2024|News|

Der Auftakt des Projekts “Ausbildung macht starke Mädchen” am Heinrich-Hertz-Europakolleg war ein voller Erfolg. Im Rahmen des “Wir stärken Mädchen – future ready”-Programms der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) erhielten Schülerinnen die Möglichkeit, sich in einem von Geschlechterklischees befreiten Umfeld mit handwerklich- technischen Berufen auseinanderzusetzen. Im ersten Workshop in den Räumen der Fahrzeuglackierkabine des Heinrich-Hertz-Europakollegs präsentierten die angehende Kraftfahrzeugmechatronikerin Josy Fischer und die zukünftigen Fahrzeuglackiererinnen Jana Bradtke und Laura Yaghoubi…

Frohe Weihnachten!

Von admin|Dezember 20, 2023|News|

Wir wünschen Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und für das Jahr 2024 alles Gute! Das Bild wurde von einer Schülerin der Fachoberschule gestaltet.