

Im Juli hat eine Gruppe aus 10 Schüler:innen in Begleitung von Frau Kröger eine Hüttenwanderung im Ötztal in den Alpen unternommen. Die Azubis aus den Fachbereichen Informationstechnik, Versorgungstechnik und ein Schüler der Berufsfachschule sind über eine Woche hinweg von Hütte zu Hütte gewandert, haben Gipfel erklommen, sind bis an die Gletscherzungen vorgedrungen und haben die Berge mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt hautnah erlebt. Dabei waren sie stets auf einer sportlichen Höhe von 2500 - 3000 Metern unterwegs. Eine Tagestour führte sogar bis nach Italien und auf den Gipfel der Punta della Vedretta auf 3270 Metern, 300 Meter höher als die Zugspitze, die der höchste Berg Deutschlands ist! Alle haben viele tolle Eindrücke und Erfahrungen gesammelt und sind wohlbehalten wieder unten angekommen. Durch die finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Bonn konnte jede und jeder eine Jahresmitgliedschaft im Deutschen Alpenverein erhalten, sodass Übernachtungs- und Verpflegungskosten deutlich günstiger waren und ein optimaler Versicherungsschutz am Berg gewährleistet war. Auch im kommenden Jahr ist wieder eine Hüttenwanderung geplant.