Kennenlern- und Workshop-Fahrt des Fachbereichs IT Vollzeit nach Monschau


Es ist bereits eine gute Tradition des Fachbereich IT Vollzeit am HHEK: die „Kennenlernfahrt“ im Herbst nach Monschau in die Eifel. Einerseits lernen sich die Klassen und Parallelklassen der IT Vollzeitklassen durch gemeinsame Aktivitäten untereinander kennen, andererseits erarbeiten die Schülerinnen und Schüler wichtige Themenfelder und „Handgriffe“ ihres Berufsfelds oder des benachbarten Bildungsgangs.
86 Schülerinnen und Schüler mit 7 Lehrkräften waren 3 Tage unterwegs: Eine kurze „Off-Road“ Wanderung zur kleinen, hübschen Fachwerk-Stadt Monschau, Gespräche während der Stadterkundung und kulturellen Highlights, Basketball, Tischtennisturniere, Wikinger-Schach auf dem Gelände und Gesellschaftsspiele und vor allem auch die technischen Workshops haben Spaß gemacht. Im „Elektrotechnik Workshop“ konnten kleine Lötprojekte z.B. kleine Alarmanlagen, Nebelhörner und sogar ein funktionierendes Radio erstellt werden. Im „Workshop Blender“ haben die Schülerinnen und Schüler 3D-Objekte am PC modelliert und diese konnten dann mit den mitgebrachten 3D-Druckern ausgedruckt werden: Schlüsselanhänger mit Namenszug, kleine Modelle von berühmten Sights wie dem Eiffelturm, wütende Gartenzwerge 😉 etc. Abgerundet wurde die Fahrt mit einem kurzen Aufenthalt in Aachen mit Dombesichtigung.

Diesen Beitrag teilen: