KI und Sicherheit – Einblicke in die sicherheitspolitischen Herausforderungen der Zukunft


Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Sicherheitslage? Wie kann KI uns vor Bedrohungen schützen? Welche Gefahren können von ihr ausgehen? Mit diesen richtungsweisenden Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse IAF221 am Montag, dem 17. März 2025.
Im Rahmen des jährlich stattfindenden sicherheitspolitischen Vortrags des Jugendoffiziers Bonn stand in diesem Jahr das Thema „KI und Sicherheit“ im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in die sicherheitsrelevanten Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz und diskutierten deren Chancen sowie potenzielle Risiken für unsere Gesellschaft.
Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, sich mit aktuellen sicherheitspolitischen Entwicklungen auseinanderzusetzen und das Bewusstsein für die Bedeutung von KI im Bereich der Cybersicherheit und Verteidigung zu schärfen. Wir danken dem Jugendoffizier Bonn für diesen informativen Vortrag und freuen uns darauf, das gewonnene Wissen in den Unterricht zu integrieren.

Diesen Beitrag teilen: