• Kontaktdaten
  • Anreise
  • Intern
  • Impressum
  • Schulordnung
  • Datenschutzerklärung
  • Unsere Schule
    • Namensgeber
    • Schulprogramm
    • Verein zur Förderung neuer Technologien e.V.
    • Cisco Academy
    • Mensa
    • Partner + Kooperationen
  • Fachbereiche
    • Elektrotechnik
    • Fahrzeugtechnik
    • Farbtechnik und Raumgestaltung
    • Gestaltungstechnik
    • Informationstechnik
    • Metalltechnik
    • Versorgungstechnik
  • Karriereplaner
  • Service
    • Anmeldung
    • Flyer
    • Termine
    • Unterrichtsinhalte
    • Unterrichtszeiten
    • Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse
    • Sitemap
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Sekretariate
    • Fachbereichsleitung
    • Lehrerkollegium
    • Schülervertretung
    • EU-Koordinatorinnen
    • Beratungsteam
    • Ausbildungsbeauftragte
  • Europa
    • Auslandspraktika (Erasmus+)
    • Erfahrungen und Berichte
    • Europa im Unterricht
    • Partner
  • Unsere Schule
    • Namensgeber
    • Schulprogramm
    • Verein zur Förderung neuer Technologien e.V.
    • Cisco Academy
    • Mensa
    • Partner + Kooperationen
  • Fachbereiche
    • Elektrotechnik
    • Fahrzeugtechnik
    • Farbtechnik und Raumgestaltung
    • Gestaltungstechnik
    • Informationstechnik
    • Metalltechnik
    • Versorgungstechnik
  • Karriereplaner
  • Service
    • Anmeldung
    • Flyer
    • Termine
    • Unterrichtsinhalte
    • Unterrichtszeiten
    • Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse
    • Sitemap
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Sekretariate
    • Fachbereichsleitung
    • Lehrerkollegium
    • Schülervertretung
    • EU-Koordinatorinnen
    • Beratungsteam
    • Ausbildungsbeauftragte
  • Europa
    • Auslandspraktika (Erasmus+)
    • Erfahrungen und Berichte
    • Europa im Unterricht
    • Partner

Archiv

0510, 2020

mags-informationen-fuer-reisende-aus-risikogebieten

Von admin|Oktober 5, 2020||

2610, 2020

corona_info

Von admin|Oktober 26, 2020||

2311, 2020

Szenarien in der Corona-Pandemie – Information für SchülerInnen

Von admin|November 23, 2020||

2604, 2022

2022-04-25 Hygieneplan Corona-Pandemie

Von admin|April 26, 2022||

2022-04-25 Hygieneplan Corona-Pandemie

1401, 2022

2022-01 Szenarien in der Corona-Pandemie – Information für SchülerInnen

Von admin|Januar 14, 2022||

0211, 2021

2021-11-02 Hygieneplan Corona-Pandemie

Von admin|November 2, 2021||

2411, 2021

2021-11 Szenarien in der Corona-Pandemie – Information für SchülerInnen

Von admin|November 24, 2021||

1308, 2021

2021-08-18 Hygieneplan Corona-Pandemie

Von admin|August 13, 2021||

2705, 2021

2021-05-31 Hygieneplan Corona-Pandemie

Von admin|Mai 27, 2021||

1504, 2021

2021-04-12 Hygieneplan Corona-Pandemie

Von admin|April 15, 2021||

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge


Instagram


Erfolgsgeschichten


Anmeldeformulare

didaktische Jahrespläne
Unterrichtsinhalte


Das HHEK in 60 Sekunden

News – Aktuelles

  • Herzlich willkommen
  • Sommerferien – Infos zum Start nach den Ferien
  • Projektwoche-Auftakt in der BayArena – IT-Unterstufe startet mit Teamgeist und starken Impulsen
  • Zertifikate überreicht
  • Bonjour aus Saint-Jean d’Angély!
  • GTAs auf Drachenjagd – unterwegs am Drachenfels
  • Opernbesuch der Malerklassen FTM 231, 232 und 233
  • Heiße Temperaturen, coole Eindrücke – Zoobesuch der VAM 231
  • Ein besonderer Tag in Bonn – EGS241 auf Klassenfahrt
  • Feierliche Zeugnisübergabe zur bestandenen Prüfung der Fachhochschulreife und Allgemeinen Hochschulreife in den Fachbereichen Informationstechnik und Gestaltungstechnik
  • Mit dem Sparkassenbus zur „Fast Fashion“ – ITE241 im LVR-Museum Bonn
  • Wandertag der Klasse ITS233 – Sonne, Spiel und Gemeinschaft
  • Wanderung zur Löwenburg – Bericht eines Schülers
  • KMK-Fremdsprachenzertifikate in Spanisch
  • Neue Wärmepumpe für die Ausbildung der Anlagenmechaniker/in!

Ältere Beiträge nach Datum sortiert

Adresse

Heinrich-Hertz-Europakolleg
der Bundesstadt Bonn
Herseler Straße 1
53117 Bonn

Fon: +49 228 77-7000
Fax: +49 228 77-7010
E-Mail: verwaltung@hhek.bonn.de

©2025 - Heinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt Bonn