
Am 7. Juli 2025 ging’s für die Unterstufenschüler*innen der Vollzeit-IT-Klassen (IMF241, IFF241, IAH241, IAF241) mit dem Zug Richtung BayArena in Leverkusen – ein gemeinsamer Start in die Projektwoche.
Nach einem kurzen Spaziergang zum Stadion standen zwei spannende Workshops auf dem Programm: Resilienz und Antidiskriminierung. Besonders im Resilienz-Workshop wurde es persönlich – gefragt nach ihren Superhelden sagten die Schüler*innen:
„Meine Eltern – sie interessieren sich immer für mich, auch wenn ich es ihnen nicht immer zeige.“
„Mein Bruder – obwohl ich ihn oft nerve, ist er immer für mich da.“
Eine Aussage blieb besonders hängen:
„Du entscheidest oftmals ganz alleine, wie dein Leben verläuft.“
Danach ging’s auf Stadiontour – inklusive Blick in die Pressekonferenzräume und natürlich aufs Spielfeld (siehe Bilder). Zum Abschluss gab’s Currywurst für alle – gesponsert von der Bürgerstiftung Rheinviertel aus Bad Godesberg.
Ein gelungener Tag – mit Haltung, Teamgefühl und viel guter Energie für die kommende Projektwoche!