Autoren-Archive: admin

KI-Tag im Deutschen Museum Bonn

Von admin|März 12, 2024|News|

Gleich vier Klassen besuchten am 07. März das Deutsche Museum Bonn. Eine großzügige Spende von Ministerpräsident Hendrik Wüst ermöglichte nicht nur spannende Workshops, sondern zusätzlich auch den Transport von der Schule bis zum Museum mit dem museumseigenen Bus. Ein spannender Tag für alle Schülerinnen und Schüler.

„Dein erster Tag“ – Berufsorientierung in der Berufsfachschule und der Ausbildungsvorbereitung

Von admin|März 12, 2024|News|

In der achten und neunte Kalenderwochen fand in Teilen der Berufsfachschule und Ausbildungsvorbereitung eine intensive Auseinandersetzung mit der Berufsorientierung statt. Die Schüler/innen konnten, mit Hilfe von VR-Brillen von „DEIN ERSTER TAG“, unterschiedliche Ausbildungen in 360-Grad Betriebsrundgängen hautnah erleben. Zudem wurden sie auf die Fachmesse für Ausbildung und Studium „vocatium Bonn“ vorbereitet und hatten die Möglichkeit sich dort für Mai individuelle Gesprächstermine mit Unternehmen zu sichern.

Besuch beim Tuningspezialisten

Von admin|März 1, 2024|News|

Im Rahmen des Fachunterrichtes Motormechanik und -management hat die Zweiradmechatronikerklasse KR221 unter Leitung von Klassenlehrer Alexander Nagel und Begleitung von Fachbereichsleiter und Fachlehrer Christian Tack die Firma Emotion Ride in Overath besucht. Die Motorradwerkstatt beschäftigt sich neben Service auch mit der Abstimmung und Optimierung von Motoren auf Kundenwunsch. Der Inhaber Sebastian Schemuth führte durch seinen modernen Betrieb und gab die Gelegenheit, im Rahmen einer Abstimmung an einigen Leistungsprüfstandsmessungen teilzunehmen. Ein…

Distanzunterricht am Dienstag, 05.03.24, und Mittwoch, 06.03.24, in verschiedenen Bildungsgängen

Von admin|Februar 14, 2024|News|

Aufgrund des angekündigten Streiks der regionalen Verkehrsbetriebe für Dienstag, den 05.03.24, und Mittwoch, den 06.03.24, wird an den Tagen in folgenden Fachbereichen bzw. Klassen der Unterricht in Distanz erteilt: IT-Vollzeit (AI, MI, FI, IH) IT-dual (IS, IA, IE, ID, IAS) Gestaltung-Vollzeit (AG, GH), außer GH121 Gestaltung-dual (BG, GG) Elektro-IT (IR, EG) Berufsfachschule Elektrotechnik (BE) am Mittwoch Zweiradmechatroniker/innen (KR) Der Unterricht findet nach regulärem Stundenplan als online-Unterricht in MS-Teams statt. In…

Anmeldung für das Schuljahr 2024/25

Von admin|Januar 29, 2024|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Am Samstag, dem 27.01.2024, haben sich die vollzeitschulischen Bildungsgänge beim Tag der offenen Tür am Heinrich-Hertz-Europakolleg in ihrer Vielfalt und mit ihren Ausbildungsmöglichkeiten in Werkstätten, Laboren, Computerräumen und Klassenräumen präsentiert. Hiermit hat die Anmeldephase für das Schuljahr 2024/25 begonnen. Bis zum 01.03.2024 sind Anmeldungen in den Sekretariaten für folgende Bildungsgänge möglich: Berufsfachschule in den Fachbereichen Metalltechnik, KFZ-Technik, Elektrotechnik sowie Farbtechnik- und Raumgestaltung Assistentenausbildung Informationstechnik mit Fachhochschulreife bzw. allgemeiner Hochschulreife NEU:…

Geologie-Professor und Klima-Aktivist Prof. Dr. Froitzheim zu Gast am HHEK

Von admin|Februar 26, 2024|News|

Am 19.02.24 hielt der Bonner Geologe und Klima-Aktivist Prof. Dr. Nikolaus Froitzheim einen Vortrag vor 140 Schüler/innen des HHEK, bei dem dieser unter dem Titel “Treibhausgase, Klimawandel – wo ist das Problem?” über den aktuellen Stand der Klima-Forschung informierte. Eindrücklich schilderte er dabei etwa die sich dramatisch beschleunigende Erderwärmung, die vorerst im Jahr 2023 gipfelte, dem heißesten Jahr seit Messbeginn. Darüber hinaus wurden bspw. Fragen danach vertieft, was jede/r einzelne…

Wie künstliche Intelligenz den Unterricht am HHEK verbessern kann

Von admin|Februar 22, 2024|News|

Drei Kolleg/innen haben sich kürzlich im Rahmen einer Erasmus+-Fortbildung in Gent (Belgien) eine Woche lang mit der Nutzung von KI an unserer Schule weitergebildet. Die Schulung konzentrierte sich darauf, wie unsere Lehrkräfte effektiv mit KI im Unterricht arbeiten können, um Lernmöglichkeiten noch lerner/innen-zentrierter und zugleich innovativer zu gestalten. Neben der Vertiefung weit verbreiteter KI-Tools wie ChatGPT, Bard und Perplexity wurden auch Anwendungsmöglichkeiten von Tools wie QuestGen, Socrative und Magic School…

Skifahrt der Abteilungen IT-Dual, Anlagenmechanik und Kältemechatronik in Italien

Von admin|Februar 16, 2024|News|

Am letzten Wochenende der Weihnachtsferien ging es los. Am Abend des 06.01. starteten wir mit 35 Schülerinnen und Schülern (SuS) sowie drei Lehrern mit dem Reisebus gen Italien. Unser Ziel Luttach in Südtirol. Nach einer Übernachtfahrt bezogen wir unser Domizil im Jugendhaus Almdiele. Die folgenden Tage erfolgten Ski- und Snowboardkurse durch die Lehrkräfte in unterschiedlichen Niveaustufen und bei wunderbarem Wetter und super Schneeverhältnissen. Es wurde viel gelernt und viel gelacht.…

Telefonischer Sprechtag am 21.02.2024

Von admin|Februar 5, 2024|News|

Am Mittwoch, dem 21.02.2024, sind alle Eltern, Ausbilderinnen und Ausbilder herzlich zum Sprechtag eingeladen. In der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr stehen die Lehrerinnen und Lehrer telefonisch für Auskünfte, Gespräche und Beratung zur Verfügung. Zur zeitlichen Organisation vereinbaren Interessierte bitte im Vorhinein über den Link Sprechtag 21.02.2024 Termine bei den einzelnen Lehrkräften. Online-Buchungen sind bis Dienstag, den 20.02.24, möglich. Wir freuen uns, wenn Sie von unserem Angebot Gebrauch…

Distanzunterricht am Freitag für IT und Gestaltung

Von admin|Januar 31, 2024|News|

Aufgrund des angekündigten Streiks für Freitag, den 02.02.2024, wird an dem Tag in folgenden Fachbereichen der Unterricht in Distanz erteilt: • IT-Vollzeit (AI, FI, IH, MI) • IT-dual (IS, IA, IE, ID, IAS) • Gestaltung-Vollzeit (AG, GH) • Gestaltung-dual (BG, GG) • Informationselektroniker/innen (IR) • Elektroniker/innen für Geräte und Systeme (EG) Der Unterricht findet nach regulärem Stundenplan als online-Unterricht in MS-Teams statt. In allen anderen Klassen wird der Unterricht in…