Newsletter des Fördervereins – Unterstützungen im Jahr 2022

Von admin|Januar 30, 2023|News|

Seit mehr als 25 Jahren unterstützt der Förderverein das Heinrich-Hertz-Europakolleg bei der Anschaffung moderner Technik, damit die Auszubildenden mit adäquaten Arbeitsmitteln unterrichtet werden können. Im 1.Newsletter wurde zusammengestellt in welchen Fachbereichen und Berufsfeldern der Förderverein FNT im Jahr 2022 eine beantragte Unterstützung leisten konnte. Die Schulgemeinschaft bedankt sich sehr herzlich bei allen Freunden und Förderern des FNT!

Schulbetrieb nach Auslaufen der Corona-Verordnungen zum 31.01.23

Von admin|Januar 25, 2023|News|

Zur Information unserer Schülerinnen und Schüler sowie der Erziehungs- und Sorgeberechtigten veröffentlichen wir an dieser Stelle das Schreiben der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen zum Schulbetrieb nach Auslaufen der Corona-Verordnungen zum 31.01.2023. Das Schreiben finden Sie unter folgendem Link: Schulbetrieb nach Auslaufen der Corona-Verordnungen Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.

Kreative Techniken theoretisch-praktisch umgesetzt

Von admin|Januar 17, 2023|News|

Die Mittelstufen der Maler/innen und Lackierer/innen haben sich in den vergangenen Wochen unterschiedlichste kreative Maltechniken erarbeitet und diese präsentiert. Mit den Zuwendungen durch „Ankommen und Aufholen nach Corona“ war es erfreulicherweise möglich, diese Unterrichtsinhalte nicht nur theoretisch zu erarbeiten, sondern auch praktische Übungsplatten durch hochwertige Materialien herzustellen. So wurden Marmorimitationen, Spachteltechniken, Lasuren, Holz- und Rostimitationen sowie historische Maltechniken umgesetzt. Die Auszubildenden haben dadurch nicht nur einen vielfältigen Lernzuwachs zu kreativen Techniken erhalten,…

Cooles Vergnügen im Lentpark

Von admin|Januar 9, 2023|News|

Im Rahmen der Zuwendungen durch Ankommen und Aufholen nach Corona hat eine Mittelstufe der Maler/innen und Lackierer/innen einen sportlichen Ausflug auf die Eisbahn unternommen. Unter Begleitung von Frau Gérard-Fuchs und Herrn Reibert schafften es am Ende alle Lernenden mit großer Freude, eine selbstständige Runde auf der Eisbahn zu drehen. Ein großer Erfolg für alle, denn viele Schüler/innen standen zum ersten Mal mit Schlittschuhen auf dem Eis. Zudem konnten Kurventechniken, kleine…

Frohe Weihnachten!

Von admin|Dezember 22, 2022|News|

Wir wünschen Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und für das Jahr 2023 alles Gute! Das Bild wurde von einer Schülerin der Fachoberschule gestaltet.

Erfolgreiche Winterprüfung bei den Maler/innen und Lackierer/innen

Von admin|Dezember 20, 2022|News|

Am 16.12.22 war die Bekanntgabe der Ergebnisse der Winter-Gesellenprüfung im Malerhandwerk. Wir freuen uns, dass 17 unserer Auszubildenden ihre Prüfungen erfolgreich ablegen konnten und nun als Geselleninnen und Gesellen im Berufsfeld tätig werden können. Wir wünschen dabei viel Spaß, Erfolg und Freude.

Tag der offenen Tür am 21.01.2023

Von admin|Dezember 1, 2022|News|

Als gewerblich-technisches Berufskolleg bieten wir in verschiedenen technischen Fachbereichen die Erlangung eines höheren Schulabschlusses, vom Hauptschulabschluss über den mittleren Schulabschluss, die Fachhochschulreife bis hin zum Abitur, mit beruflicher Orientierung an. Unsere Fachbereiche mit vollzeitschulischer Ausbildung sind: Elektrotechnik Fahrzeugtechnik Farbtechnik und Raumgestaltung Gestaltungstechnik Informationstechnik Metalltechnik Auf unserer Homepage www.hhek.bonn.de können Sie sich über die vielfältigen Möglichkeiten anhand von umfangreichen Informationen zu den Inhalten der Bildungsgänge informieren. Am Samstag, dem 21.01.2023, bieten…

Verleihung des „Europass Mobilität“

Von admin|Dezember 19, 2022|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

7 weitere Schüler*innen erhielten Ihren „Europass Mobilität“ als Zertifikat für ein erfolgreich absolviertes Praktikum im europäischen Ausland. Die Anerkennung wurde sechsmal für Stipendiaten nach Kroatien/Omis (Fachbereich: Mediengestaltung) und einmal für ein Stipendium in die Schweiz/Biel (Fachbereich: Zweiradmechatroniker) vergeben und von Herrn Klasmeier und EU-Koordinatorin Frau Haarkamp überreicht. Momentmal – die Schweiz und Europa? Wie kann dies sein? Ja richtig gelesen, denn unsere EU-Projekte ermöglichen es ab sofort 2 Schülerinnen pro…

Unser Tag auf der Löwenburg – ein Schülerbericht

Von admin|Dezember 14, 2022|News|

Alles begann, als wir uns morgens am Bahnhof in Rhöndorf trafen. Um uns noch kurz aufzuwärmen und für den Aufstieg ein wenig Proviant mitzunehmen, hielten wir bei einer Ortsbäckerei noch kurz an und dann ging es auch schon los. Zunächst besuchten wir das Ulanen-Denkmal, welches gefallenen Soldaten im 1. Weltkrieg gedenken soll. Von da aus ging es steil bergauf in den Wald in Richtung Burg. Wir wanderten abschnittsweise dem Pfad…

Im Schuh steckte ein Volleyball – Nikolaus-Turnier am HHEK

Von admin|Dezember 12, 2022|News|

Am diesjährigen Nikolaustag fanden sich die Unter-, Mittel- und Oberstufe der Informationstechnischen Assistentinnen und Assistenten mit insgesamt fünf Mannschaften zu einem Volleyballturnier zusammen. Unter der Leitung von Herrn Kreissl wurde im Gruppensystem jeder gegen jeden gespielt. Da am Ende des Turniers zwei Mannschaften mit je drei Siegen und einer Niederlage hervorgingen und der Spaß im Vordergrund stehen sollte, wurde zuletzt ein Match mit den MVPs (most valuable players) des Turniers…