Information und Beratung zu unseren Vollzeitbildungsgängen

Von admin|Oktober 26, 2020|News|

Wir informieren und beraten Sie über folgende Bildungsgänge: Gestaltungstechnische/r Assistent/in und Fachhochschulreife Gestaltungstechnische/r Assistent/in und Allegmeine Hochschulreife Informationstechnische/r Assistent/in und Fachhochschulreife Informationstechnische/r Assistent/in und Allgemeine Hochschulreife Fachoberschule Klasse 13 – BerufsAbitur Fachoberschule Informationstechnik Klasse 11 Berufsfachschule: Metalltechnik, Farbtechnik, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik Nähere Informationen zur Kontaktaufnahme entnehmen Sie bitte folgender Übersicht:  

Frohe Weihnachten!

Von admin|Dezember 22, 2020|News|

Wir wünschen Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit verbunden mit Mut und Zuversicht für das kommende Jahr. Wir freuen uns, im neuen Jahr, ab Montag, dem 11. Januar, den Unterricht wieder aufnehmen zu können. Sobald das Schulministerium von NRW die Vorgaben für den Unterricht, ob in Präsenz oder in Distanz, mitgeteilt hat, informieren wir Sie an dieser Stelle. Bleiben Sie gesund! gez. die Schulleitung Das Bild wurde von einer Schülerin…

Unterrichtsfrei am 21./22.12.2020 und am 07./08.01.2021

Von admin|Dezember 17, 2020|News|

Nach den Vorgaben des Schulministeriums NRW ist an den beiden Werktagen vor den Weihnachtsferien und an den beiden Werktagen nach den Weihnachtsferien für alle Klassen unterrichtsfrei. Dies betrifft Montag und Dienstag, den 21./22.12.2020, und Donnerstag und Freitag, den 07./08.01.2021. An diesen Tagen findet weder Präsenzunterricht noch Distanzunterricht statt. Die Auszubildenden des dualen Bildungssystems stehen an diesen Tagen den Betrieben für die betriebliche Ausbildung zur Verfügung.

Unterricht in der kommenden Woche, vom 14.12. bis 18.12.2020

Von admin|Dezember 11, 2020|News|

Stand: 11.12.2020, 17:00 Uhr Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder! Nach den Vorgaben des Schulministeriums NRW findet in der kommenden Woche, vom 14.12. bis zum 18.12.2020, kein Präsenzunterricht an den Schulen in NRW statt. Für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule gelten folgende Regelungen: Die Auszubildenden des 1. und 2. Ausbildungsjahres in den dualen Bildungsgängen, wie auch die Auszubildenden des 4. Ausbildungsjahres in den 3,5 jährigen…

Rezertifiziert – wir bleiben Europaschule!

Von admin|Dezember 10, 2020|News, Europa Erfahrungen und Berichte, Europa im Unterricht|

Seit 10 Jahren darf sich das HHEK bereits „Europaschule des Landes NRW“ nennen. Dafür wurde nachgewiesen, dass wir nicht nur Auslandsaufenthalte für Lernende und Lehrende ermöglichen, sondern auch Europa als Thema im Unterricht ernst nehmen, dass wir ein breites Fremdsprachenangebot haben, dass wir Europatage feiern und allen Teilnehmern der Schulgemeinschaft die Werte Europas nah gebracht werden. Diese Auszeichnung dürfen wir nun nach erfolgreicher Rezertifizierung für weitere fünf Jahre führen, denn…

12 Tische mit Bänken für den Schulhof

Von admin|Dezember 4, 2020|News|

Dank der Finanzierung durch den Förderverein der Schule, den FNT, konnten 12 moderne Tische mit Bänken auf dem Schulhof unserer Schule aufgestellt werden. Hierdurch bieten sich vor dem A-Gebäude und auf dem Schulhof zwischen dem I- und dem K-Gebäude gute Möglichkeiten die Pause zu verbringen oder in Gruppen zu arbeiten.

Praktikum im Ausland? Jetzt schon mal planen!

Von admin|November 30, 2020|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Ein Betriebspraktikum im europäischen Ausland? Das erscheint in Zeiten von Corona vielen Auszubildenden und Schüler*innen unrealistisch. Wer aber in den Startlöchern stehen will, wenn ein solcher Aufenthalt wieder möglich ist, sollte sich jetzt schon damit beschäftigen – denn über kurz oder lang wird das wieder Teil unseres europäischen Alltags sein, zeigen sich Schulleiter Markus Klasmeier und EU-Koordinatorin Ina Berghoff überzeugt. Über Möglichkeiten der Praktikumssuche und der finanziellen Förderung informierten sich…

Was passiert, wenn …? – mögliche Szenarien während der Corona-Pandemie

Von admin|November 23, 2020|News|

Die Entwicklung der Corona-Pandemie ist sehr dynamisch. Es kann jederzeit kurzfristig für einzelne Personen, einzelne Klassen oder unsere gesamte Schule zu Änderungen in der Organisation kommen. In einem Informationsschreiben sind die Szenarien zusammengefasst, die im Zuge der Corona-Pandemie zum Teil bereits aktuell eintreten bzw. künftig auf die Schulgemeinschaft zukommen können. Aufgeführt sind die dann jeweils geltenden Regelungen für die Beschulung an unserer Schule. Sie finden die Übersicht, wie auch andere…

Telefonischer Sprechtag am 25.11.2020

Von admin|November 16, 2020|News|

Am Mittwoch, dem 25.11.2020, sind alle Eltern, Ausbilder/innen und Betreuer/innen herzlich zum Sprechtag eingeladen. In der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr können Sie sich über die Leistungen der Schüler/innen bei den Lehrer/innen erkundigen und sich zur weiteren schulischen Ausbildung beraten lassen. Aufgrund der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie werden Telefontermine angeboten. Interessierte nehmen bitte per E-Mail Kontakt zu den jeweiligen Lehrkräften auf. Die E-Mail-Adressen der Lehrkräfte entsprechen dem Format…

Verhaltensregeln bei Corona-Krankheitssymptomen

Von admin|November 10, 2020|News|

Falls bei einem Mitglied der Schulgemeinschaft, einer Schülerin oder einem Schüler, einer Lehrkraft, einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter Krankheitssymptome wie z.B. Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, Verlust von Geschmacks-/Geruchssinn, Halsschmerzen oder Gliederschmerzen auftreten, gibt die Übersicht des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW Informationen zu den Verhaltensregeln, die zu befolgen sind. Sie finden die Übersicht und unseren Hygieneplan unter auf unserer Homepage.