Lossprechung der Maler/innen und Lackierer/innen
In feierlichem Rahmen erhielten unsere ehemaligen Schüler/innen ihren Gesellenbrief zur/zum Maler/in und Lackierer/in und wurden losgesprochen. Wir wünschen für die Zukunft alles Gute!
In feierlichem Rahmen erhielten unsere ehemaligen Schüler/innen ihren Gesellenbrief zur/zum Maler/in und Lackierer/in und wurden losgesprochen. Wir wünschen für die Zukunft alles Gute!
So lautete das Motto unserer drei neuen Maler-Unterstufen beim Absolvieren des Klettersteigs im Boppard. Im Rahmen der Ganztagsberufsschule in der gesunden Schule (GigS) haben unsere drei neuen Unterstufenklassen im Fachbereich Farbtechnik und Raumgestaltung einen Wandertag ins Mittelrheintal zum Boppard unternommen. Die angehenden Maler/innen und Lackierer/innen absolvierten eine abwechslungsreiche Wanderung über insgesamt ca. 8 km und bewiesen ihr Können im Überwinden von Hindernissen auf dem dazu gehörigen Klettersteig. Dabei stellten die…
„Bei den Kennenlerntagen habe ich viele tolle Gespräche mit meinen neuen Mitschüler/innen und Lehrer/innen geführt. Wenn man nur ein bis zwei Berufsschultage pro Woche hat, war das eine super Gelegenheit, sich bereits zu Beginn der Ausbildung besser kennen zu lernen und die Aktivitäten haben uns zusammengeschweißt.“, so eine Schülerin aus dem Bereich IT-Dual. Unter dem Motto „Schüler-Schüler/Lehrer-Schüler Verhältnisse intensivieren im Dualen-Berufsschulbereich“ entstand die Idee im Rahmen des pädagogischen Tages in…
Wir präsentieren unsere Schule regelmäßig auf Informationsveranstaltungen zur Berufsfindung, hier bei der Bornheimer Berufsmesse 2023 am vergangenen Wochenende. Im direkten Gespräch mit vielen Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen, ihren Eltern und Lehrkräften konnten wir Interessierte umfassend über unser Bildungsangebot informieren.
Am Montag, dem 18.09.2023, führen wir für alle Klassen, die regulär montags unterrichtet werden, einen Unterrichtstag im Distanzunterricht durch. D.h., der Unterricht wird nach Stundenplan als Videokonferenz durchgeführt.
Das IT-Beratungshaus CONET gehörte zu den ersten Ausbildungsbetrieben in den IT-Berufen. Seit 25 Jahren bildet das Unternehmen IT-Fachkräfte u.a. in Zusammenarbeit mit dem Heinrich-Hertz-Europakolleg aus. Mehr als 200 junge Menschen haben seitdem ihre Ausbildung bei CONET erfolgreich durchlaufen. Die CONET-Geschäftsleitung und Ausbilder, Lehrer des Heinrich-Hertz-Europakollegs der Bundesstadt Bonn (HHEK) sowie Vertreter der IHK Bonn/Rhein-Sieg und des Kuratoriums der deutschen Wirtschaft für Berufsbildung (KWB) nahmen an der Feierstunde zum 25-jährigen Ausbildungsjubiläum…
Am Freitag, dem 08.09.2023, findet eine ganztägige Veranstaltung für die Lehrkräfte unserer Schule statt. Daher ist an diesem Tag für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei. Die Auszubildenden des dualen Berufsausbildungssystems stehen an diesem Tag für die Ausbildung in den Betrieben zur Verfügung.
Am Mittwochabend, dem 23. August dieses Jahres konnten 10 junge Auszubildende im Ausbildungsberuf „Fahrzeuglackierer/in“ ihren Gesellenbrief von der Handwerkskammer Köln entgegennehmen. Erstmalig in diesem Jahr war dieser große Moment für die erfolgreichen Prüflinge im Rahmen einer großen Lossprechungsfeierlichkeit möglich. Zusammen mit der Karosseriebau-Innung Köln konnte dank diverser Sponsoren eine anspruchsvolle Lokalität mit Restauration in Pulheim bei Köln als Austragungsort gewonnen werden. Im feierlichen Ambiente wurden die „frisch gebackenen“ Gesellen und…
Wir haben unser Pflichtpraktikum im Bereich Softwareentwicklung im Ausland, in Valencia, Spanien absolviert. Als wir im Betrieb Geinfor angekommen sind, wurden wir hervorragend in die Arbeit des Betriebs eingewiesen. Uns fiel es leicht, in die Thematik reinzukommen, da uns alles äußerst ausführlich erklärt wurde. Durch die freundlichen Mitarbeiter herrschte eine sehr entspannte Atmosphäre im Betrieb. Weil jeder seine Aufgaben kannte, konnte im Betrieb reibungslos zusammengearbeitet werden. Es war definitiv eine…
Mein Name ist Marko, ich bin 21 Jahre alt, wohne in Bonn und hatte das große Glück im April 2023 einen Monat lang ein Auslandspraktikum in Spanien zu absolvieren. Ich arbeitete in der Zeit in einem kleinen, aber netten „Handyreparaturladen“. Die Arbeitszeiten waren wirklich sehr fair und mir zugunsten gewählt. Zudem muss ich hier meinen Chef aus dem Handyladen sehr lobend erwähnen! Wir hatten zwar eine große Sprachbarriere da ich…