Ausflug ins Ahrtal – ein Schülerbericht

Von admin|September 16, 2022|News|

Am Mittwoch, den 14.09.2022, besuchten wir, die VA321 (Auszubildende zum Anlagenmechaniker SHK), zusammen mit Herrn Waldhecker das Ahrtal. Dort haben wir als Erstes bei einem kleinen Zwischenstopp eine Foto-Ausstellung zur Flut angeschaut. Vielfach waren die Zerstörungen durch die Extremflut zu sehen. Mit dem Bus fuhren wir dann weiter nach Kessenich und von dort wanderten wir den Berg hoch zum Steinerberghaus, das auf 531 Meter Höhe liegt. Das Lokal liegt fast…

Wanderung zur Löwenburg – ein Schülerbericht

Von admin|September 12, 2022|News|

Am Mittwoch, den 07.09.2022 besuchten wir, die Klasse VA521 (Auszubildende zum Anlagenmechaniker SHK), zusammen mit unserem Klassenlehrer, Herrn Waldhecker, die Löwenburg im Siebengebirge. Wir trafen uns um 9 Uhr am Bahnhof in Rhöndorf und wanderten von dort aus los. Auf dem Weg zur Burgruine erfuhren wir, dass Konrad Adenauer (der 1. Bundeskanzler) hier in Rhöndorf gelebt hat und hier auch beerdigt ist. Zu Beginn passierten wir ein Denkmal für Soldaten…

Besuch aus Palästina

Von admin|September 12, 2022|News|

In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer zu Köln konnten wir eine Delegation aus Palästina an unserer Schule begrüßen. Die Personen aus dem palästinensischen Berufsbildungssystem informierten sich über die Duale Berufsausbildung im Allgemeinen und die Umsetzung an unserer Schule im Speziellen. Nach einer allgemeinen Einführung und einem regen Austausch mit dem Schulleiter, Markus Klasmeier, kamen die Gäste bei einem Besuch des Kfz-Labors mit Auszubildenden des Kfz-Handwerks ins Gespräch.

Anlagenmechaniker/innen besuchen die SHK-Fachmesse

Von admin|September 9, 2022|News|

Am 8. September fuhren alle unsere 150 Anlagenmechaniker/innen-Azubis mit 3 Bussen zur Fachmesse in die Stadt Essen. Auf dieser spannenden Ausstellung wurden die technischen Neuerungen der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erkundet. Das hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht!

“Mobbing- wenn Ausgrenzung einsam macht“ – ein Theaterstück zum Nachdenken

Von admin|September 1, 2022|News|

„MOBBING – WENN AUSGRENZUNG EINSAM MACHT!“ ist eine rasant und fesselnd erzählte Geschichte über die Entstehung und Schikanierung. Das Stück wirft die Fragen auf: Warum werden Menschen zu Opfern? Was bringt Menschen dazu, andere fertig zu machen? Wie reagieren Außenstehende darauf? Wie kann man sich als Opfer wehren? Und was tun gegen Cyber-Mobbing? Im Rahmen der Inszenierung, die an unserer Schule die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulen und der Assistentenausbildung…

Lossprechung der Maler/innen und Lackierer/innen

Von admin|September 1, 2022|News|

Am 28.August wurden unsere ehemaligen Schüler/innen losgesprochen. Im Beisein der Landrätin U. Krupp, der Bezirksbürgermeisterin G. Mayer, der Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg E. Siewert, Schulleiter M. Klasmeier, Obermeister S. Remmel, Kreishandwerksmeister T. Rademacher sowie Kollegen/innen der Abteilung Farbtechnik erhielten die Absolventen/innen ihre Gesellenbriefe auf der feierlichen Lossprechungsfeier. Wir wünschen euch für die Zukunft alles Gute und freuen uns, euch auf diesem Weg begleitet zu haben!

Einschulung der Vollzeitklassen

Von admin|August 10, 2022|News|

Am Mittwoch, dem 10.08.2022, wurden alle Vollzeitklassen der Berufsfachschule, der Assistentenausbildungen Informationstechnik und Gestaltungstechnik sowie die Klassen der Fachoberschule eingeschult. Anstatt einer zentralen Begrüßung in der Aula der Schule fand die Einschulung im Freien auf verschiedenen Schulhöfen unserer Schule statt. Die Einschulung aller Auszubildenden im Dualen Ausbildungssystem wird am Montag, dem 15.08.2022, zu verschiedenen Zeiten an verschiedenen Orten unseres Schulgeländes stattfinden. Über die genauen Einschulungstermine sind die Schülerinnen und Schülern…

Schulstart zum Schuljahr 2022/23

Von admin|August 4, 2022|News|

Das Schuljahr 2022/23 startet am Mittwoch, dem 10.08.2022. Wir werden den regulären Schulbetrieb an den üblichen Schultagen unter Berücksichtigung von Hygieneregeln aufnehmen. Am ersten Unterrichtstag erhalten alle Schülerinnen und Schüler das Angebot, einen Antigenselbsttest durchzuführen. Es wird empfohlen, in geschlossenen Räumen eine medizinische Maske zu tragen. Unseren aktuellen Hygieneplan finden Sie unter den Corona-Infos auf dieser Homepage. Die Schüler/innen und Auszubildenden, die mit dem Beginn des kommenden Schuljahres neu zu…

Sommerferien – Infos zum Start nach den Ferien

Von admin|Juni 24, 2022|News|

Nach einem erfolgreichen Schuljahr, welches abermals im Zeichen der Pandemie stand, der Präsenzunterricht aber durchgängig aufrechterhalten werden konnte, sind vom 25.06.22 bis zum 09.08.22 die Sommerferien. Während der Ferien ist das Sekretariat unter der Rufnummer 0228-777000 in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar. Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien an den jeweiligen Berufsschultagen. Die Schüler/innen und Auszubildenden sind von ihren Klassenleitungen über den ersten Unterrichtstag im neuen…