Autoren-Archive: admin

Freiwillige Feuerwehr Rheindorf zu Gast am Heinrich-Hertz-Europakolleg

Von admin|März 28, 2023|News|

Im Rahmen des Übungs- und Ausbildungsdienstes besuchten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Rheindorf unsere Schule zur Ortsbegehung und informierten sich über Gefahrenschwerpunkte und Rettungswege. Unser Kollege und Gefahrstoffbeauftragte Herr Bachmann informierte die Wehrleute über die Besonderheiten unserer Schule. Zahlreiche Labore, Werkstätten und Fachräume, Gefahrstoffe und die große Menschenanzahl stellen die Wehr im Einsatzfall vor besondere Herausforderungen. Vermittelt wurden außerdem die Gebäudebezeichnungen, die Anfahrtsmöglichkeiten und die wichtigsten Lauf- und…

Spannender Gastvortrag

Von admin|März 28, 2023|News|

Herr Hauptmann Raphael Schewiola, Jugendoffizier Bonn, hielt am Donnerstag, den 23.03.2023, in der Klasse IS121 der Fachinformatiker/innen Systemintegration einen spannenden und lehrreichen Vortrag über europäische Sicherheitspolitik. In einer anschließenden Fragerunde hatten die Schüler/innen die Möglichkeit, sich selbst einzubringen.

Distanzunterricht am Montag für IT, Gestaltung, Elektroniker IT

Von admin|März 24, 2023|News|

Aufgrund des angekündigten Streiks für Montag, den 27.03.2023, wird in folgenden Fachbereichen der Unterricht in Distanz erteilt: • IT-Vollzeit (AI, FI, IH) • IT-dual (IS, IA, IE, ID, IAS) • Gestaltung-Vollzeit (AG, GH, FH) • Gestaltung-dual (BG, GG) • Elektroniker/innen für IT (ET) Der Unterricht findet nach regulärem Stundenplan als online-Unterricht in MS-Teams statt. In allen anderen Klassen wird der Unterricht in der Schule, in Präsenz, erteilt. Die Schülerinnen und…

Gotische Architektur live erleben

Von admin|März 21, 2023|News|

Im Rahmen der Lernsituation “Stilkunde” unternahmen die Oberstufen der Maler/innen und Lackierer/innen einen Ausflug zum Kölner Dom. Dabei begann man sportlich mit der Besteigung des Südturms, der die Auszubildenden mit seinen 355 Stufen forderte. Oben wurde man dann mit einem wunderschönen Weitblick belohnt. Gleichzeitig konnte man die erlernten stilistischen Merkmale der Gotik fachgerecht erleben, anwenden und beschreiben. Bei den anschließenden Innenraumführungen mit dem Schwerpunkt Architektur erfuhren die Lernenden noch viele…

Pädagogischer Tag – unterrichtsfrei am Mittwoch, den 22.03.202

Von admin|März 15, 2023|News|

Am Mittwoch, den 22.03.2023, findet an unserer Schule ein Pädagogischer Tag für das gesamte Lehrerkollegium statt. An diesem Tag ist somit für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei. Die Auszubildenden des dualen Berufsausbildungssystems stehen an diesem Tag für die Ausbildung in den Betrieben zur Verfügung.

Schneesportfahrt nach Mallnitz-Ankogel

Von admin|März 9, 2023|News|

Ende Februar sind 33 Schülerinnen und Schüler des HHEK aus den Abteilungen IT dual, Versorgungstechnik und der Fahrzeuglackierer in Begleitung von 3 Kolleg:innen, 2 externen Snowboardlehrern und der Fremdsprachenassistentin für 8,5 Tage nach Österreich gereist, um im Skigebiet Mallnitz-Ankogel intensiv Ski und Snowboard zu fahren. Bei Sonnenschein, Nebel und Schneefall konnten alle die Bergwelt genießen, Spaß am Schneesport entwickeln, Freundschaften knüpfen und sich neuen Herausforderungen stellen. An den Abenden wurde…

Deutschunterricht vor Ort am Düsseldorfer Schauspielhaus

Von admin|März 6, 2023|News|

Dramen im Unterricht zu lesen ist Schülern oft eine lästige Aufgabe, ihre szenische Umsetzung zu erfahren meist viel spannender. Darum besuchte die IH 121, angehende Informationstechnische Assistenten mit Abitur, eine aktuelle Aufführung von “Biedermann und die Brandstifter” am Theater in Düsseldorf. Die eindrucksvolle Inszenierung mit viel Bühnen-, Licht- und Soundtechnik begeisterte die Gruppe mehrheitlich. “Besser als Kino”, so ein Schülerfazit. Klare Besuchsempfehlung!

Werksbesichtigung bei Dinova

Von admin|März 3, 2023|News|

In Kooperation mit der Malerinnung Bonn/Rhein-Sieg und Farben Klos haben unsere beiden Maler-Oberstufen eine intensive Produktschulung beim Farbhersteller Dinova in Königwinter absolviert. Die Auszubildenden sowie die unterrichtenden Kollegen/innen haben bei einer Werksführung den gesamten Produktionsablauf zur Herstellung moderner Beschichtungsstoffe kennengelernt. Im anschließenden Praxisworkshop wurden verschiedene Anstrichstoffe praktisch angewendet und in Bezug auf die anstehenden Gesellenprüfungen fachkundig miteinander verglichen. Unterstützt wurden die Auszubildenden dabei von den hauseigenen Anwendungstechnikern, welche bei den…

I learn something every time I go into the mountains. (Michael Kennedy)

Von admin|Februar 23, 2023|News|

Das können die Schülerinnen und Schüler der Assistentenausbildungen Informatik aus den Klassen AI121 und IH120 nur bestätigen. Vom 10.02.-18.02.23 ging es für die Klassen mit den Kollegen Herrn Barde, Herrn Grotthaus und Herrn Meyer ab in die Berge zum Skifahren. Das Ziel war der Mölltaler Gletscher in der Gemeinde Flattach in Kärnten, Österreich, mit ca. 53 km Pistenstrecke. Und was haben unsere Schülerinnen und Schüler erfahren und gelernt? Hier einige…

Anmeldung für das Schuljahr 2023/24

Von admin|Januar 23, 2023|News|

Am Samstag, dem 21.01.2023, haben sich die vollzeitschulischen Bildungsgänge beim Tag der offenen Tür am Heinrich-Hertz-Europakolleg in ihrer Vielfalt und mit ihren Ausbildungsmöglichkeiten in Werkstätten, Laboren, Computerräumen und Klassenräumen präsentiert. Hiermit hat die Anmeldephase für das Schuljahr 2023/24 begonnen. Anmeldungen in den Sekretariaten sind für folgende Bildungsgänge noch möglich: Berufsfachschule in den Fachbereichen Metalltechnik, KFZ-Technik, Elektrotechnik sowie Farbtechnik- und Raumgestaltung Assistentenausbildung Informationstechnik mit Fachhochschulreife bzw. allgemeiner Hochschulreife NEU: Ausbildung zur/m…