Werksbesichtigung bei Dinova

Von admin|März 3, 2023|News|

In Kooperation mit der Malerinnung Bonn/Rhein-Sieg und Farben Klos haben unsere beiden Maler-Oberstufen eine intensive Produktschulung beim Farbhersteller Dinova in Königwinter absolviert. Die Auszubildenden sowie die unterrichtenden Kollegen/innen haben bei einer Werksführung den gesamten Produktionsablauf zur Herstellung moderner Beschichtungsstoffe kennengelernt. Im anschließenden Praxisworkshop wurden verschiedene Anstrichstoffe praktisch angewendet und in Bezug auf die anstehenden Gesellenprüfungen fachkundig miteinander verglichen. Unterstützt wurden die Auszubildenden dabei von den hauseigenen Anwendungstechnikern, welche bei den…

I learn something every time I go into the mountains. (Michael Kennedy)

Von admin|Februar 23, 2023|News|

Das können die Schülerinnen und Schüler der Assistentenausbildungen Informatik aus den Klassen AI121 und IH120 nur bestätigen. Vom 10.02.-18.02.23 ging es für die Klassen mit den Kollegen Herrn Barde, Herrn Grotthaus und Herrn Meyer ab in die Berge zum Skifahren. Das Ziel war der Mölltaler Gletscher in der Gemeinde Flattach in Kärnten, Österreich, mit ca. 53 km Pistenstrecke. Und was haben unsere Schülerinnen und Schüler erfahren und gelernt? Hier einige…

Anmeldung für das Schuljahr 2023/24

Von admin|Januar 23, 2023|News|

Am Samstag, dem 21.01.2023, haben sich die vollzeitschulischen Bildungsgänge beim Tag der offenen Tür am Heinrich-Hertz-Europakolleg in ihrer Vielfalt und mit ihren Ausbildungsmöglichkeiten in Werkstätten, Laboren, Computerräumen und Klassenräumen präsentiert. Hiermit hat die Anmeldephase für das Schuljahr 2023/24 begonnen. Anmeldungen in den Sekretariaten sind für folgende Bildungsgänge noch möglich: Berufsfachschule in den Fachbereichen Metalltechnik, KFZ-Technik, Elektrotechnik sowie Farbtechnik- und Raumgestaltung Assistentenausbildung Informationstechnik mit Fachhochschulreife bzw. allgemeiner Hochschulreife NEU: Ausbildung zur/m…

Schulbetrieb an den Karnevalstagen

Von admin|Februar 10, 2023|News|

Am Donnerstag, 16.02.2023, endet der Unterricht nach der 4. Stunde. Am Freitag, 17.02.2023, Rosenmontag, 20.02.2023, und Karnevalsdienstag, 21.02.2023, ist unterrichtsfrei. Auszubildende des Dualen Systems nutzen die unterrichtsfreien Tage für die Ausbildung in ihren Betrieben. Die Sekretariate sind an den Tagen nicht besetzt. Sie erreichen uns wieder zu den gewohnten Zeiten ab Mittwoch, 22.02.2023.

Prominenter Besuch am 1. Februar

Von admin|Februar 9, 2023|News|

Die Bundesvorsitzende der Jusos, Jessica Rosenthal MdB, besuchte die Klasse AI121 der Informationstechnischen Assistentinnen und Assistenten im Politikunterricht. Nach einer spannenden Präsentation über die Arbeit im Deutschen Bundestag konnten die Schülerinnen und Schüler Fragen stellen. Besonders von Interesse war dabei die Einmalzahlung von 200 Euro für Studierende und Fachschüler/innen.

Telefonischer Sprechtag am 22.02.2023

Von admin|Februar 7, 2023|News|

Am Mittwoch, dem 22.02.2023, sind alle Eltern, Ausbilderinnen und Ausbilder herzlich zum Sprechtag eingeladen. In der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr stehen die Lehrerinnen und Lehrer telefonisch für Auskünfte, Gespräche und Beratung zur Verfügung. Zur zeitlichen Organisation vereinbaren Interessierte bitte im Vorhinein über den Link Sprechtag HHEK 2023 Termine bei den einzelnen Lehrkräften. Online-Buchungen sind bis Dienstag, den 21.02.23, möglich. Wir freuen uns, wenn Sie von unserem Angebot…

Newsletter des Fördervereins – Unterstützungen im Jahr 2022

Von admin|Januar 30, 2023|News|

Seit mehr als 25 Jahren unterstützt der Förderverein das Heinrich-Hertz-Europakolleg bei der Anschaffung moderner Technik, damit die Auszubildenden mit adäquaten Arbeitsmitteln unterrichtet werden können. Im 1.Newsletter wurde zusammengestellt in welchen Fachbereichen und Berufsfeldern der Förderverein FNT im Jahr 2022 eine beantragte Unterstützung leisten konnte. Die Schulgemeinschaft bedankt sich sehr herzlich bei allen Freunden und Förderern des FNT!

Schulbetrieb nach Auslaufen der Corona-Verordnungen zum 31.01.23

Von admin|Januar 25, 2023|News|

Zur Information unserer Schülerinnen und Schüler sowie der Erziehungs- und Sorgeberechtigten veröffentlichen wir an dieser Stelle das Schreiben der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen zum Schulbetrieb nach Auslaufen der Corona-Verordnungen zum 31.01.2023. Das Schreiben finden Sie unter folgendem Link: Schulbetrieb nach Auslaufen der Corona-Verordnungen Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.

Kreative Techniken theoretisch-praktisch umgesetzt

Von admin|Januar 17, 2023|News|

Die Mittelstufen der Maler/innen und Lackierer/innen haben sich in den vergangenen Wochen unterschiedlichste kreative Maltechniken erarbeitet und diese präsentiert. Mit den Zuwendungen durch „Ankommen und Aufholen nach Corona“ war es erfreulicherweise möglich, diese Unterrichtsinhalte nicht nur theoretisch zu erarbeiten, sondern auch praktische Übungsplatten durch hochwertige Materialien herzustellen. So wurden Marmorimitationen, Spachteltechniken, Lasuren, Holz- und Rostimitationen sowie historische Maltechniken umgesetzt. Die Auszubildenden haben dadurch nicht nur einen vielfältigen Lernzuwachs zu kreativen Techniken erhalten,…

Cooles Vergnügen im Lentpark

Von admin|Januar 9, 2023|News|

Im Rahmen der Zuwendungen durch Ankommen und Aufholen nach Corona hat eine Mittelstufe der Maler/innen und Lackierer/innen einen sportlichen Ausflug auf die Eisbahn unternommen. Unter Begleitung von Frau Gérard-Fuchs und Herrn Reibert schafften es am Ende alle Lernenden mit großer Freude, eine selbstständige Runde auf der Eisbahn zu drehen. Ein großer Erfolg für alle, denn viele Schüler/innen standen zum ersten Mal mit Schlittschuhen auf dem Eis. Zudem konnten Kurventechniken, kleine…