Schülervertretung organisiert Blutspende

Von admin|Dezember 9, 2022|News|

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer haben die Möglichkeit wahrgenommen, Blut zu spenden und damit Leben zu schenken. Beim Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes an unserer Schule, der von der Schülervertretung organisiert wurde, herrschte großer Andrang. Vielen Dank an 88 Spendewillige, von denen 45 Erstspender waren.

Erasmus+-Praktikum als Zweiradmechatroniker – ein Auszubildender berichtet:

Von admin|Dezember 7, 2022|News, Europa Erfahrungen und Berichte|

Im September/Oktober durfte ich ein dreiwöchiges Praktikum, welches über ERASMUS + gefördert wurde, bei der DT Swiss AG in Biel/Schweiz absolvieren. DT Swiss ist einer der größten Hersteller von Fahrradkomponenten im Bereich Felgen, Naben, Speichen und Dämpf- und Federelemente. Vor Ort wohnte ich in einer Wohnung der Firma und konnte so optimal in das Leben dort eintauchen. In den drei Wochen konnte ich in drei Abteilungen hineinschnuppern: Zuerst war ich…

Aktion zum Welt-AIDS-Tag 2022

Von admin|Dezember 7, 2022|News|

Im Jahre1988 rief die WHO (World-Health-Organisation) den Welt-AIDS-Tag zum ersten Mal aus, um auf der ganzen Welt an das Thema HIV/AIDS zu erinnern und Solidarität mit HIV-Infizierten, Aids-Kranken sowie deren nahestehenden Menschen zu zeigen. Der Welt-AIDS Tag setzt alljährlich ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung, dass durch die bekannte rote Schleife symbolisiert wird. Die Aids-Hilfe-Bonn e.V., die Fachstelle Sexualpädagogik und AIDS-Prävention des Caritasverbands für die Stadt Bonn und die pro…

„We keep the world cool“ – Besuch unseres Partners in der Ausbildung zur/m Mechatroniker/in für Kältetechnik

Von admin|November 29, 2022|News|

Beim Besuch unseres Partners in der Ausbildung zur/m Mechatroniker/in für Kältetechnik, des Informationszentrums für Kälte-, Klima- und Energietechnik – IKKE gGmbH in Duisburg, konnten sich Schulleiter Markus Klasmeier, Fachbereichsleiter Ulrich Bachmann, und Bildungsgangkoordinator Viktor Stoda von den beeindruckenden Laboren und Schulungsräumen der Gesellschaft überzeugen. Der Geschäftsführer Dipl. – Ing. Karsten Beermann und der stellvertretende Obermeister Stefan Plücker erläuterten bei einem Rundgang die umfangreichen Möglichkeiten in den Laboren, die interessante Geschichte…

„Wow, das ist aber doch ganz schön hoch…“

Von admin|November 24, 2022|News|

„Wow, das ist aber doch ganz schön hoch…“, murmelten einige beim Blick nach oben in der 3000 qm Bronx Rock Kletterhalle in Wesseling. Doch dieses erste mulmige Gefühl konnten die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklassen AF121 und AF122 sehr schnell abschütteln. Nach Einführungskurs und Sicherheitscheck starteten sie ganz begeistert in Zweierteams zum Klettern und Bouldern auf mehr als 300 Routen. Dank der Fördermittel „Ankommen und Aufholen“ haben sie den…

Neue Aufenthaltsbereiche im K-Gebäude eingeweiht

Von admin|November 14, 2022|News|

„Können wir früher gehen? Wir wollen einen Platz auf dem Sofa haben!“ Das ist in letzter Zeit eine typische Frage der Gestalterklassen im K-Gebäude. Denn seit es einen gemütlichen Aufenthaltsraum mit Sofas, Tischgruppen und Relaxmöglichkeiten gibt, sind die Pausen noch beliebter als vorher. Dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins unserer Schule, dem FNT, konnte hier für die Schüler ein Aufenthalts- und Arbeitsraum eingerichtet werden, in dem die Schüler sich in…

Raus aus der Schule, rein in die Gameshow

Von admin|November 14, 2022|News|

…vom Wissensquiz über Schätz- und Geschicklichkeitsaufgaben bis hin zu sportlichen Challenges war alles dabei in den Kölner BASHROOMS. Ein eigener Showmaster leitete die GH120 zu Beginn ihres Wandertags durch vielfältige Spiele. Nach gemeinsamem Mittagessen am Rhein gab es noch einen kulturellen architekturgeschichtlichen Einblick in die beeindruckende Baukunst und Gestaltung des Kölner Doms.

Sprechtag am 23.11.2022

Von admin|November 14, 2022|News|

Am Mittwoch, dem 23.11.2022, sind alle Eltern, Ausbilderinnen und Ausbilder herzlich zum Sprechtag eingeladen. In der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr stehen die Lehrerinnen und Lehrer für Auskünfte, Gespräche und Beratung zur Verfügung. Der Sprechtag findet in Präsenz in den Räumen unserer Schule statt. Zur zeitlichen Organisation können unter Sprechtag HHEK 2022 im Vorhinein Termine bei den einzelnen Lehrkräften gebucht werden. Online-Buchungen sind bis Dienstag, den 22.11.2022, möglich.…

Informationsabend der Berufskollegs am Mi., 16.11.22

Von admin|November 4, 2022|News|

Am Mittwoch, dem 16.11.22, findet um 19.00 Uhr ein Informationsabend, organisiert durch die Stadtschulpflegschaft Bonn, in unserer Aula, Gebäude K, statt. Eingeladen sind Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern, die sich im nächsten Sommer für den Beginn einer vollzeitschulischen Ausbildung interessieren. Es werden die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Bildung an den Berufskollegs der Bundesstadt Bonn und den Berufskollegs im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis vorgestellt.