Willkommen zum Europatag! Welcome to Europeday! Bienvenue à la journée de l’europe!

Von admin|Mai 2, 2022|News|

Am Mittwoch, den 04.05.2022, findet an unserem Berufskolleg von 9:30-13:00 Uhr der Europatag unter dem Motto “Die EU und ihre Vorteile für mich sowie meine Zukunft!” statt. Feiern Sie als Schülerin, Schüler und Lehrkraft mit uns gemeinsam den Europatag und erfahren Sie durch unsere Veranstaltungen und Aktivitäten mehr über die Europäische Union! Die Fachlehrerinnen und Fachlehrer werden Sie über Ihren Besuchszeitraum informieren und Sie bei Ihrem Besuch begleiten. Wir freuen uns auf Sie!

BerufsAbitur – Berufsabschluss und Abitur

Von admin|März 30, 2022|News|

Bei einer großen Veranstaltung der Handwerkskammer zu Köln in Kooperation mit dem Ministerium für Schule und Bildung in NRW wurde für die interessante ausbildungsbegleitende Möglichkeit geworben, die Fachhochschulreife zu erlangen. Anschließend kann mit dem Besuch der Fachoberschule Klasse 13 das Abitur erworben werden. Der Handwerkskammerpräsident, Hans Peter Wollseifer, und die Ministerin für Schule und Bildung, Yvonne Gebauer, eröffneten die Veranstaltung. Bei einem anschließenden Austausch von Schulleitungen, Auszubildenden und Ausbildern unserer…

Erasmus+ – Aufenthalt einer Lehrkraft auf Madeira

Von admin|März 29, 2022|News|

Die Kollegin Anna-Lena Kröger hatte vom 10.-19. März die Gelegenheit, im Rahmen der EU-Förderung durch Erasmus+ eine internationale Fortbildung auf Madeira zu besuchen. Dort haben sich Teilnehmer 10 europäischer Nationen zum Thema eAssessments fortgebildet. Inhalt der Veranstaltung war die gezielte Integration digitaler Werkzeuge zur Leistungsbewertung und Lernberatung im Distanz- und Präsenzunterricht. Es wurde eine Vielzahl möglicher Programme und Formate vorgestellt und ausprobiert, die sich sinnvoll in die Unterrichtsgestaltung integrieren lassen…

“Mach den Suncheck”

Von admin|März 29, 2022|News|

Unter diesem Motto unterstützt die BG Bau unsere Maler-Mittelstufen für den bevorstehenden Sommer. So erhielten alle Lernenden kostenlos ein Sommer-Sonnenschutzset bestehend aus: Sonnencreme 50+, einer Sonnen(schutz)brille sowie einer informativen Broschüre zum Thema UV-Schutz und persönlicher Schutzausrüstung im Sommer – alles praktisch verpackt in einer Kühltasche für die Baustelle. Im Namen der Schüler:innen sagen wir: DANKE!

Ankommen und Aufholen nach Corona – Ernährungsworkshop

Von admin|März 21, 2022|News|

Im Rahmen des Aktionsprogramms “Ankommen und Aufholen nach Corona” haben die Auszubildenden im 2. Lehrjahr des Fachbereiches Farbtechnik und Raumgestaltung einen ganztägigen Ernährungsworkshop absolviert. Gesunde und nachhaltige Ernährung im Budget der Auszubildenden für die tägliche Mahlzeit nach der Arbeit sowie ein soziales Miteinander standen bei diesem Kurs im Fokus der gelungenen Veranstaltung. Hintergrund: Die Schüler:innen im Bildungsgang Maler:in und Lackierer:in werden seit dem Schuljahr 2018/2019 im Ganztag nach dem Modell…

Pädagogischer Tag – unterrichtsfrei am Mittwoch, den 16.03.2022

Von admin|März 9, 2022|News|

Am Mittwoch, den 16.03.2022, findet an unserer Schule ein Pädagogischer Tag für das gesamte Lehrerkollegium statt. An diesem Tag ist somit für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei. Die Auszubildenden des dualen Berufsausbildungssystems stehen an diesem Tag für die Ausbildung in den Betrieben zur Verfügung.

Anmeldung für das Schuljahr 2022/23

Von admin|Januar 12, 2022|News|

Als gewerblich-technisches Berufskolleg der Bundesstadt Bonn bieten wir in verschiedenen technischen Fachbereichen die Erlangung eines höheren Schulabschlusses, vom Hauptschulabschluss über den mittleren Schulabschluss, die Fachhochschulreife bis hin zum Abitur, mit beruflicher Orientierung an. Folgende Bildungsgänge können Sie an unserer Schule besuchen: Berufsfachschule: Metalltechnik, Farbtechnik, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik (weitere Infos in der Präsentation-Berufsfachschule und unter dem jeweiligen Fachbereich unter Fachbereiche) Gestaltungstechnische/r Assistent/in und Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife (weitere Infos in der Präsentation-Gestaltungstechnik…

Schulbetrieb an den Karnevalstagen

Von admin|Februar 21, 2022|News|

Am Donnerstag, 24.02.2022, findet regulärer Unterricht nach Stundenplan statt. Am Freitag, 25.02.2022, Rosenmontag, 28.02.2022, und Karnevalsdienstag, 01.03.2022, ist unterrichtsfrei. Auszubildende des Dualen Systems nutzen die unterrichtsfreien Tage für die Ausbildung in ihren Betrieben. gez. die Schulleitung

Telefonischer Sprechtag am 23.02.2022

Von admin|Februar 11, 2022|News|

Am Mittwoch, dem 23.02.2022, sind alle Eltern, Ausbilder/innen und Betreuer/innen herzlich zum Sprechtag eingeladen. In der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr stehen die Lehrerinnen und Lehrer telefonisch für Auskünfte und Beratung zur Verfügung. Interessierte nehmen bitte per E-Mail-Kontakt zu den jeweiligen Lehrkräften auf. Die E-Mail-Adressen der Lehrkräfte entsprechen dem Format nachname@hhek.bonn.de. Eine Übersicht zu den E-Mail-Adressen finden Sie zudem auf unserer Homepage unter Ansprechpartner – Lehrerkollegium, Lehrerkollegium |…

Unterrichtsausfall am Do., 17.02.2022

Von admin|Februar 17, 2022|News|

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte, liebe duale Partner, auf Grundlage des Erlasses „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissen“ wird vom Schulministerium NRW ein landesweiter Unterrichtsausfall für den 17.02.2022 angeordnet. Am Donnerstag, 17.02.2022, findet somit kein Unterricht statt. Auszubildende des Dualen Systems stehen an diesem Tag ihren Betrieben zur Verfügung. Am Freitag, 18.02.2022, wird der Unterricht wieder in Präsenz in der Schule nach…